Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    UID:
    kobvindex_SBC1221650
    Umfang: 128 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    ISBN: 9783961282913
    Serie: Art e Dossier
    Originaltitel: Bosch
    Inhalt: Boschs Lebenswerk kompakt und anschaulich illustriert: Seine stilprägenden Techniken dargestellt in über 100 Gemälden und Motivausschnitten. Meisterwerke wie das Jüngste Gericht oder der Garten der Lüste in ausführlichen Einzelporträts. Mit einer abschliessenden Zeitleiste zum Leben des Künstlers. Hieronymus Bosch (um 1450-1516) war einer der wichtigsten und erfolgreichsten Vertreter der altniederländischen Malerei im Europa der Renaissance. Seine grossformatigen, religiös-symbolischen Gemälde faszinierten Könige und Kaufleute gleichermassen. Die vom Stil her bereits vollständig naturalistischen Werke schwelgen inhaltlich in einer zutiefst mittelalterlichen Bilderwelt aus Monstern und Büßern, aus grässlichen Teufeln und fantastischen Fabelwesen, aus fliegenden Fischen und Gegenständen, die wie Menschen aussehen. Er hinterließ der Nachwelt zeitlose Meisterwerke der Malerei wie etwa Der Garten der Lüste, Die Versuchung des heiligen Antonius oder Das Jüngste Gericht . Art e DossierArt e Dossier ist eine Monatszeitschrift zum Thema Kunst, die vom Florentiner Verlagshaus Giunti herausgegeben wird. Die erste Ausgabe erschien im April 1986. Neu war, dass zu der eigentlichen Zeitschrift immer auch ein "Dossier" gehört, eine vertiefende Publikation, die sich einem Künstler oder einer Kunstrichtung widmet, und die Grundlage dieser Buchreihe bildet. Zu den Autoren der Dossiers gehören einige der wichtigsten Kunsthistoriker Italiens.
    Anmerkung: Garten-der-Lüste-Triptychon: 1496 ; Öl auf Holz, 220 x 395 cm ; Madrid, Museo del Prado , Deutsch
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Bildband ; Biografie
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Bild
    Bild
    Köln : Delphin
    UID:
    kobvindex_ZLB34139734
    Umfang: 128 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    ISBN: 9783961282913
    Serie: Art e dossier
    Inhalt: Grundlage der neuen Buchreihe (vgl. auch "Gustav Klimt", ID-A 38/18), zu der dieser Band über Hieronymus Bosch (um 1450-1516) gehört, ist das Dossier der italienischen Monatszeitschrift "Art e Dossier", eine vertiefende Publikation zu einzelnen Künstlern oder einzelnen Kunstrichtungen. Der Text stammt aus der Feder eines renommierten italienischen Kunsthistorikers und bietet neben Leben und Werk des großen niederländischen Meisters ausführliche Kapitel zur Interpretation und Dechiffrierung seines rätselhaften Werkes. Anschaulich illustriert mit farbigen Abbildungen auf jeder Seite. Auf wissenschaftlichem Niveau, dabei gut lesbar, mit Zeitleiste zur historischen Einordnung und aktueller Bibliografie. Vor den Veröffentlichungen zum Bosch-Jahr 2016, wie z.B. Hieronymus Bosch: "Visionen eines Genies" (ID-B 19/16), ein handlicher, preiswerter Titel, geeignet sowohl für Schüler als auch für alle Kunstinteressierten. (2 S) LK/LB: Lichtenberg
    Inhalt: Eine fundierte Einführung in Leben und Werk von Hieronymus Bosch (um 1450-1516), eines der wichtigsten Vertreter der altniederländischen Malerei im Europa der Renaissance.
    Anmerkung: StO Kunst klein
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Biografie
    Mehr zum Autor: Bosch, Hieronymus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Köln : Delphin Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97839612829130128
    Umfang: 128 Seiten : zahlreiche Abbildungen (farbig)
    ISBN: 9783961282913
    Serie: Art e Dossier
    Originaltitel: Bosch
    Inhalt: Hieronymus Bosch war einer der wichtigsten und erfolgreichsten Vertreter der altniederländischen Malerei im Europa der Renaissance. Seine großformatigen, religiös-symbolischen Gemälde faszinierten Könige und Kaufleute gleichermaßen.
    Anmerkung: Aus dem Italienischen übersetzt
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Köln : Delphin
    UID:
    kobvindex_SLB829278
    Umfang: 128 Seiten , Illustrationen , teilweise schwarz-weiß , 23 cm
    ISBN: 9783961282913
    Serie: Art e dossier
    Inhalt: LK/LB: Lichtenberg
    Inhalt: Grundlage der neuen Buchreihe (vgl. auch "Gustav Klimt", ID-A 38/18), zu der dieser Band über Hieronymus Bosch (um 1450-1516) gehört, ist das Dossier der italienischen Monatszeitschrift "Art e Dossier", eine vertiefende Publikation zu einzelnen Künstlern oder einzelnen Kunstrichtungen. Der Text stammt aus der Feder eines renommierten italienischen Kunsthistorikers und bietet neben Leben und Werk des großen niederländischen Meisters ausführliche Kapitel zur Interpretation und Dechiffrierung seines rätselhaften Werkes. Anschaulich illustriert mit farbigen Abbildungen auf jeder Seite. Auf wissenschaftlichem Niveau, dabei gut lesbar, mit Zeitleiste zur historischen Einordnung und aktueller Bibliografie. Vor den Veröffentlichungen zum Bosch-Jahr 2016, wie z.B. Hieronymus Bosch: "Visionen eines Genies" (ID-B 19/16), ein handlicher, preiswerter Titel, geeignet sowohl für Schüler als auch für alle Kunstinteressierten.
    Inhalt: Eine fundierte Einführung in Leben und Werk von Hieronymus Bosch (um 1450-1516), eines der wichtigsten Vertreter der altniederländischen Malerei im Europa der Renaissance.
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783961282715?
Meinten Sie 9783761822913?
Meinten Sie 9783961282883?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz