Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    almahu_BV005639314
    Format: 165 S.
    Series Statement: Marburger Beiträge zur Germanistik Band 17
    Note: Dissertation Philosophische Fakultät der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main 1959
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: 1805-1868 Zwei Schwestern Stifter, Adalbert ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Author information: Hoffmann, Werner, 1931-2017.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    almafu_BV000797214
    Format: 219 S.
    ISBN: 3-8204-0277-2
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 01 1032
    Note: Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1987
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: 1805-1868 Zwei Schwestern Stifter, Adalbert ; Ästhetische Wahrnehmung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_044932707
    Format: 203 S , 8
    Note: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 1959
    Language: German
    Keywords: Stifter, Adalbert 1805-1868 Zwei Schwestern ; Fassung ; Hochschulschrift
    Author information: Hoffmann, Werner 1931-2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_179174061
    Format: 501 Seiten , Illustrationen , 8°
    Series Statement: Gesammelte Erzählungen : in drei Bänden / Adalbert Stifter. [Hrsg. und eingel. von Walter Hoyer] Bd. 2
    Language: German
    Author information: Hoyer, Walter 1893-
    Author information: Stifter, Adalbert 1805-1868
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    almafu_9961993266802883
    Format: 1 online resource (vii, 583 pages, 1 unnumbered page of plates) : , illustrations
    ISBN: 9783110961065 , 3110961067
    Content: Dem Werk Adalbert Stifters (1805-1868) gilt seit längerer Zeit verstärkte Aufmerksamkeit der Literaturwissenschaft; die alteingebürgerten Lese- und Zuordnungsmuster brechen auf. Dieses Buch enthält die Beiträge eines Adalbert-Stifter-Symposions, welches ein breites Spektrum neuer literaturwissenschaftlicher Zugänge mit Analysen der malerischen und zeichnerischen Bestrebungen Stifters sowie seiner konservatorischen und pädagogischen Intentionen zusammenführte. Kunstpraxis und Ästhetik Stifters in den verschiedenen Bereichen seines Schaffens sollen neu vergleichbar und hinsichtlich ihrer epochalen Spezifik wahrnehmbar gemacht werden.
    Note: Papers presented at a Conference held at the Universität Passau, April 20-24, 1994. , Frontmatter -- , Inhalt -- , Vorwort -- , Teil I. Kunsttheoretisches, Poetologisches Und Andere Werkübergreifende Konzepte -- , "Realismus" Oder "Idealismus"? -- , Stimmung und Erdleben: Adalbert Stifters Ikonologie der Landschaftsmalerei -- , Band und Kette: Zu einer Denkfigur bei Stifter -- , "Priester des Schönen": Adalbert Stifters Künstlerbild zwischen theoretischem Anspruch, literarischer Darstellung und gesellschaftlicher Realität -- , Adalbert Stifter - Natur-Anschauungen: Zwischen Faszination und Reflexion -- , Das Komma im Frack: Adalbert Stifter, von Hebbels Kritik aus betrachtet -- , Die Liebe im Werk Adalbert Stifters -- , Eros bei Stifter -- , Literaturidee und Literaturdidaktik bei Adalbert Stifter -- , Adalbert Stifter als "Conservator" (1853-1865): Realität und Literatur -- , Teil II. Zu größeren Werkzusammenhängen -- , Stifter im Kontext der Biedermeiernovelle -- , Abgründe der Unschuld: Transformationen des goethezeitlichen Bildungskonzepts in Stifters ,Studien' -- , Beispiele einer Syntax der Langsamkeit: Aus Adalbert Stifters Erzählungen -- , Adalbert Stifter als Zeichner -- , Teil III. Zu einzelnen Werken -- , Normenkonflikt zwischen "Natur" und "Kultur": Zur Interpretation von Stifters Erzählung ,Der Hochwald' -- , Text und Kryptotext: Zur Interpretation von Stifters Erzählung ,Die Narrenburg' -- , Geschlechterrolle und Erzählerrolle: Der Entwurf einer neuen Anthropologie in Adalbert Stifters Erzählung ,Die Mappe meines Urgroßvaters' -- , Von Diderot bis Stifter: Das Experiment aufklärerischer Anthropologie in Stifters Novelle ,Abdias' -- , ,Brigitta' - seelenkundlich gelesen: Zur Verwendung "kalobiotischer" Lebensmaximen Feuchterslebens in Stifters Erzählung -- , Ansätze zu einer sprachlichen Analyse von Stifters Erzählweise in den ,Studien' am Beispiel der Erzählung ,Zwei Schwestern' -- , Zur poetologischen Funktionalisierung des Empirismus am Beispiel von Stifters ,Kalkstein' und ,Witiko' -- , "Gute Freundin" und "glänzender Künstler": Die dichterisch gestaltete Wirklichkeit in Stifters Erzählung ,Turmalin' -- , Der ,Nachsommer' als Vorklang der literarischen Moderne -- , "Darum muß dieses Bild vernichtet werden": Über wissenschaftliche Sinnspiele und poetisch gestaltete Medienkonkurrenz am Beispiel von Stifters ,Nachkommenschaften' -- , Teil IV. Rezeption -- , Stifters Rezeption in den böhmischen Ländern -- , Viele Wege führen in die Ewigkeit: Adalbert Stifters Einzug in die Walhalla -- , Anhang -- , Register , German
    Additional Edition: ISBN 9783484107199
    Additional Edition: ISBN 3484107197
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_1657387860
    Format: Online-Ressource (XIII, 543 S.) , Ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Edition: Reproduktion 2015
    ISBN: 9783110404128
    Series Statement: spectrum Literaturwissenschaft 48
    Content: During the Biedermeier Period, the fine arts continuously expanded their scope, enabling new encounters with their "sister arts." This volume assembles a broad range of studies on the intermediality of art and literature between Beethoven and Heine, Goethe and Richard Wagner – questioning the preconditions for an intermedial discourse and seeking deiatary links between specific forms of semantization in the individual arts.
    Note: Description based upon print version of record , Vorvwort; Inhalt; Zwischen Gattungsdisziplin und Gesamtkunstwerk - Literarische Intermedialität 1815-1848: Eine historisch-methodische Einführung; Visualität und Panoramatik; Mixed-Media-Ästhetik. Die Bilderromane Rodolphe Töpffers (1799-1846); Visualität in Büchners Danton's Tod; Ästhetik und Germanentum. Der sterbende Gallier als moralisches Vorbild und nationaler Held in Bildgedichten von Friedrich de la Motte Fouqué, Conrad Ferdinand Meyer und Ignaz Heinrich von Wessenberg; »Bilder durch Buchstaben«. Glaßbrenners Guckkästen , Stadtbild und Stadttext. Zur Wechselwirkung von Intermedialität und Urbanität bei Adalbert Stifter und anderenSubjektives Sehen und Eskalation des Raumes in Stifters Der Pförtner im Herrenhause. Epistemische Grundlagen von Bild-Text-Intermedialität; Audiovisionen und Musikalisierung; Andauernder Effekt. Medienkonkurrenz und Rhetorik in Heinrich Heines Napoleon-Schriften; Erzählte Musik, erzählte Bilder. Zur Reflexion medialer Konjunkturen in Stifters Zwei Schwestern; Musikkritik und literarische Schreibwerkstatt bei Robert Schumann , Symphonie als Dichtung. Zur Genealogie der »Symphonischen Dichtung« Franz LisztsDer Zauberer hinter dem Zauberer. Zur Dramaturgie des ersten Finales der Oper Faust von Louis Spohr; Friedrich Theodor Vischers Vorschlag zu einer Oper als Rettungsversuch des Nibelungen-Stoffes durch einen Medienwechsel; Intermediale Konvergenz und (national)kulturelle Identitätsbildung; Das Gesamtkunstwerk als zentrale Innovationsleitung der Doppelepoche ›Biedermeier/Vormärz‹. Zur Neubestimmung des Terminus und Beethovens Pionierprojekten; Heines Medien , Überlegungen zu medialen Konstellationen und den medialen Qualitäten literarischer Darstellung in Eduard Mörikes Maler Nolten›Correlation‹ als Signum der Moderne. Zu Gutzkows Frühwerk mit besonderer Berücksichtigung der Beiträge zur Geschichte der neuesten Literatur (1836); Das Leipziger Gutenbergfest 1840. Ein multi- und intermediales Kollektiverlebnis im vormärzlichen Deutschland; Medien der Nation. Hoffmann von Fallerslebens Das Lied der Deutschen als demokratische Gesangsübung; Mythos und Medien. Zum Verhältnis von Mythosverständnis und Darstellungsformen bei Goethe und Richard Wagner , Opern-Debatte. Zum Verhältnis von Literatur und Libretto bei Wagner und seinen Zeitgenossen bis 1848Bildnachweis; Personenregister , In German
    Additional Edition: ISBN 9783110378696
    Additional Edition: ISBN 3110378698
    Additional Edition: ISBN 9783110404210
    Additional Edition: Erscheint auch als ISBN 9783110378696
    Additional Edition: Erscheint auch als ISBN 9783110404135
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Kunst ; Musik ; Intermedialität ; Geschichte 1815-1848 ; Intermedialität ; Kunst ; Literatur ; Geschichte 1815-1848 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Keppler-Tasaki, Stefan 1973-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV017596857
    In: Jahrbuch des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich, Linz, 6. 1999 (2003), S. 38 - 63
    Language: German
    Keywords: Stifter, Adalbert 1805-1868 Zwei Schwestern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages