Umfang:
1 Online-Ressource
ISBN:
9783906927077
,
3906927075
Serie:
Lives, legacies, legends 14
Inhalt:
"Die Linie ist das private Tagebuch der Ethnologin Sonja Speeter-Blaudszun, das sie während ihrer Feldforschung 1996 in Namibia führte. Es wurde nicht mit der Absicht einer späteren Veröffentlichung geschrieben; vielmehr verfasste sie es als Quelle und kritische Reflexion ihrer Forschungsreise, die sie zu den Ju-'hoansi in der Nyae-Nyae-Region in der Kalahari durchführte. Insbesondere interessierte sie sich für die Expeditionen der amerikanischen Forscherfamilie Marshall. Diese Forschungsreisen waren und sind für die Ju-'hoansi wie auch für die allgemeine San-Forschung bis heute von grundsätzlicher Bedeutung."--
Anmerkung:
Cover -- Title page -- Copyright page -- Contents -- Dedication -- EINLEITUNG -- Zu diesem Buch -- Danksagung -- DIE JU/'HOANSI IN DER NYAE-NYAE-REGION -- Mein Aufenthalt in der Region -- ANMERKUNGEN ZUR ORTHOGRAFIE -- TAGEBUCH NAMIBIA 2. JULI 1996 BIS 31. AUGUST 1996 -- 1. Juli 1996 (Montag) Abflug nach Windhoek 23.30 h in Frankfurt/Main-Flughafen 2. Juli 1996 (Dienstag) Ankunft in Marie's Bed and Breakfast, Windhoek -- 3. Juli 1996 (Mittwoch) -- 4. Juli 1996 (Donnerstag) Windhoek, Besuch von Katutura -- 5. Juli 1996 (Freitag) (Windhoek) Ankunft der Forschungsgruppe aus Südafrika mit Prof. Keyan Tomaselli -- 6. Juli 1996 (Samstag) Wir fahren nach Norden über Okajandja und Otjiwarongo nach Grootfontein -- 7. Juli 1996 (Sonntag) Grootfontein: Besichtigung des Meteoriten -- 8. Juli 1996 (Montag) Baraka/erstes Treffen mit unserem Übersetzer = Oma Leon Tsamkao. Erste Gespräche in Tsumkwe mit Tsamkao Kaece -- 9. Juli 1996 (Dienstag) Besuch der Tsumkwe Lodge, Gespräch mit Arno Oosthuizen, mit Kxao Kxami, Kapteins Pos oder Mangetti Pos und Ingrid Mijhof, Health Unlimitedin Tsumkwe -- 10. Juli 1996 (Mittwoch) Tsumkwe: Gespräch mit Gao, Schauspieler von "Die Götter müssen verrücktsein" und Elefantenalarm in Baraka -- 11. Juli 1996 (Donnerstag) /Aotcha, Gespräche mit !U Debe, N!ai Gumtsa, Gunda Boo, !Ungka=Oma, Di//ao =OmaBesuch der Tsumkwe-Klinik -- 12. Juli 1996 (Freitag) Gespräche in Klein Dobe mit Gwi Gxao, Gxao Ti!kay, Nai!kao Boo und N!ani John Gespräch mit Ce!gai in N=qmtjoa -- 13. Juli 1996 (Samstag) /Aotcha: Filmen für John Marshall -- 14. Juli 1996 (Sonntag) Fahrt nach Grootfontein, die südafrikanische Forschungsgruppefährt nach Natal zurück -- 15. Juli 1996 (Montag) Grootfontein -- 16. Juli 1996 (Dienstag) Baraka -- 17. Juli 1996 (Mittwoch) Fahrt mit Nigel Berriman (MET) nach /Aotcha, Gesprächmit !U Debe.
,
18. Juli 1996 (Donnerstag) /Aotcha: Großes Delegiertenmeeting -- 19. Juli 1996 (Freitag) Die Metzger aus Tsumkwe kommen, Erhalte einen eigenen Ju/'hoan-Namen H//wann/a, Schule mit den Kindern,abends kochen und essen mit den Kindern -- 20. Juli 1996 (Samstag) /Aotcha: Karatetraining mit den Kindern bei der Salzpfanne (pan)Nachts: Besuch von Rindern an meinem Zelt, Angst vor Löwen -- 21. Juli 1996 (Sonntag) /Aotcha: Ich erfahre, dass mein Übersetzer im Gefängnisin Tsumkwe sitzt -- 22. Juli 1996 (Montag) /Aotcha, nachts dringen Löwen in den Viehkraal ein und reißen zwei Kühe -- 23. Juli 1996 (Dienstag) /Aotcha, Jagd auf Vögel bei den Wasserstellen der Salzpfanne, Holzsammeln, zwei tote Kühe werden ausgeweidetund zum Dorf gebracht -- 24. Juli 1996 (Mittwoch) /Aotcha: Kinder und Jugendliche (Kunta Janse /Ui und /Ui Gunda) erzählen Geschichten -- 25. Juli 1996 (Donnerstag) /Aotcha: regelmäßiges Karatetraining, der Übersetzerkommt zurück -- 26. Juli 1996 (Freitag) Baraka -- 27. Juli 1996 (Samstag) Tsumkwe, Gespräch mit Tsamkao /Kaece -- 28. Juli 1996 (Sonntag) Baraka -- 29. Juli 1996 (Montag) Fahrt nach /Aotcha -- 30. Juli 1996 (Dienstag) /Aotcha: Gespräch mit !U Debe und H//wann/a, Gunda und Di!kao=Oma -- 31. Juli 1996 (Mittwoch) /Aotcha: Gespräche mit !U Debe, N!ai Kgao und Di!kao =Oma -- 1. August 1996 (Donnerstag) /Aotcha -- 2. August 1996 (Freitag) /Aotcha -- 3. August 1996 (Samstag) /Aotcha: Gespräch mit Gunda Boo -- 4. August 1996 (Sonntag) /Aotcha: Gespräch mit Gunda Boo und N!ai Gxao -- 5. August 1996 (Montag) /Aotcha: Gespräch mit Kindern und Jugendlichen -- 6. August 1996 (Dienstag) Baraka, abends Besuch in /Aotcha -- 7. August 1996 (Mittwoch) Grootfontein -- 8. August 1996 (Donnerstag) Baraka: Tod eines Mädchens, Gespräch mit Gwi und //Kushay Gau.
,
9. August 1996 (Freitag) Baraka: Treffen mit kanadischem/ namibischem Forscherteam (Prof. Richard Lee und Prof. Ida Sasser) Thema: Aids Gespräch mit Tsamkao=Oma, President of NNFC -- 10. August 1996 (Samstag) Fahrt nach /Aotcha, Elefantenalarm, das Baby Xama wird im "Busch" geboren -- 11. August 1996 (Sonntag) /Aotcha, Wir feiern die Geburt des kleinen Mädchens -- 12. August 1996 (Montag) /Aotcha: Gespräch mit Kushay Gau, Gwi und Di/ai Debe Schwere Erkältungswelle im Dorf -- 13. August 1996 (Dienstag) /Aotcha -- 14. August 1996 (Mittwoch) /Aotcha: Gespräch mit !U Debe, Ungka=Oma, H//wann/a Gunda, Di/ai Debe und Kushay/Qui, Frauen "untersuchen" mich neugierig auf meine Weiblichkeit -- 15. August 1996 (Donnerstag) /Aotcha: Die Bewohner diktieren mir Briefe an die Familie Marshall -- 16. August 1996 (Freitag) /Aotcha: Gunda Boo diktiert mir Briefe an John Marshall -- 17. August 1996 (Samstag) Baraka: Fußballspiel -- 18. August 1996 (Sonntag) Baraka, Tsumkwe, Tanz und Musik abends in Baraka -- 19. August 1996 (Montag) Baraka Interview mit Tsamkao Bobo -- 20. August 1996 (Dienstag) Fahrt nach Windhoek -- 21. August 1996 (Mittwoch) Windhoek: Besuch der National Library -- 22. August 1996 (Donnerstag) Windhoek: Recherchen in der National Library -- 23. August 1996 (Freitag) Windhoek: Recherchen im National Archive -- 24. August 1996 (Samstag) Windhoek -- 25. August 1996 (Sonntag) -- 26. August 1996 (Montag) Windhoek -- 27. August 1996 (Dienstag) Windhoek: Besuch National Archive -- 28. August 1996 (Mittwoch) Windhoek: National Archive, Interview mit Henning Melber, NEPRU -- 29. August 1996 (Donnerstag) Windhoek: Gespräch mit Ben Beytel (MET) -- 30. August 1996 (Freitag) Windhoek: Gespräch mit Axel Thoma (Direktor NNDFN) -- CHRONOLOGIE MEINER REISE -- NACHSATZ -- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS -- ABBILDUNGSVERZEICHNIS -- LITERATURVERZEICHNIS -- ENDNOTEN -- Back cover.
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783906927060
Weitere Ausg.:
ISBN 3906927067
Sprache:
Deutsch
Mehr zum Autor:
Speeter-Blaudszun, Sonja 1960-2018
Bookmarklink