UID:
almahu_9947359879102882
Format:
1 online resource(200p.) :
,
illustrations.
Edition:
Electronic reproduction. Basel/Berlin/Boston : Birkhäuser, 2013. Mode of access: World Wide Web.
Edition:
System requirements: Web browser.
Edition:
Access may be restricted to users at subscribing institutions.
ISBN:
9783038210399
,
978-3-0356-0334-7
Series Statement:
Bauwelt Fundamente; 150
Content:
Das Senseable City Lab am MIT unter Carlo Ratti beschäftigt sich mit den Strömen von Menschen und Waren, die sich um den Globus bewegen. Erfahrungen mit infrastrukturellen Großprojekten legen nahe, dass komplexe und flexible Antworten auf Fragen des Transports oder der Entsorgung gesucht werden müssen. Die Autoren zeigen wie Big Data die Realität und damit die Beschäftigung mit der Stadt verändern, und diskutieren die Auswirkungen von Echtzeitdaten auf Architektur und Stadtplanung anhand von Beispielen: sie demonstrieren, wie das City Lab digitale Daten als Material interpretiert, das für die Formulierung einer urbanen Zukunft herangezogen werden kann. Nicht übersehen werden dabei die Schattenseiten der Datenerfassung und -steuerung. Fragen mit welchen sich die planenden Disziplinen in der Stadt in Zukunft intensiv beschäftigen müssen und bisherige Aufgaben und Selbstverständnis in Frage stellen.
Note:
Frontmatter --
,
Inhalt --
,
Statt einer Einführung: Wo passiert die Stadt? Werkzeuge für eine digitale Spurensuche /
,
Das Auge der Welt /
,
Hubcab Taxi-Fahrgemeinschaften, digital erkundet /
,
Verfügbarkeit und Relevanz von Daten Zur Evaluation des Gebrauchs stadtbezogener Echtzeitdaten in Singapur /
,
Dem Müll auf der Spur /
,
New York Talk Exchange Wie globale Telekommunikationsnetzwerke städtische Dynamiken spiegeln /
,
LIVE Singapore! Die Stadt als digitaler öffentlicher Raum /
,
Stadtportraits und Stadtkarikaturen /
,
Computermodelle für das Mobilitätsverhalten aus der Sicht von Mobiltelefondaten /
,
Die Stadt, durch die Datenlinse betrachtet /
,
Netzwerke der gebauten Umgebung /
,
Wie polyzentrisch sind unsere Städte? /
,
The kind of problem a city is. Die Stadt aus der Sicht der Theorie komplexer Systeme /
,
Digitale Ansätze für eine regionale Abgrenzung /
,
Autorinnen, Autoren, Herausgeber --
,
Bauwelt Fundamente.
,
Mode of access: Internet via World Wide Web.
,
In German.
In:
BWF Online Paket, De Gruyter, 978-3-0356-0334-7
In:
E-BOOK GESAMTPAKET / COMPLETE PACKAGE 2013, De Gruyter, 978-3-11-031735-0
In:
E-BOOK PAKET KUNST UND ARCHITEKTUR 2013, De Gruyter, 978-3-11-031714-5
Additional Edition:
ISBN 9783038210405
Language:
German
Subjects:
Engineering
,
Geography
Keywords:
Aufsatzsammlung
;
Datensammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Datensammlung
;
Electronic books
;
Aufsatzsammlung
DOI:
10.1515/9783038210399
URL:
http://dx.doi.org/10.1515/9783038210399
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Bookmarklink