Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Freiburg :Haufe Lexware Verlag,
    UID:
    almafu_9960877956302883
    Umfang: 1 online resource (258 pages)
    Ausgabe: 1. Auflage 2021
    ISBN: 9783648146866 , 3648146866
    Inhalt: Long description: Die Zeiten sind und werden immer noch komplexer, digitaler und globaler. Immer mehr (Kauf-)Impulse strömen auf uns ein, vieles wird oberflächlicher, distanzierter und es ist nicht mehr möglich, allem und jedem seine Aufmerksamkeit zu schenken. Das gilt auch für das Marketing: Die Loyalität von Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden schwindet leider immer schneller. Warum? Die Auswahl ist groß, die Möglichkeiten divers, die Welt steht allen offen.Um sich von der Konkurrenz abzuheben, um gute Mitarbeiter und die richtige Zielgruppe für sich zu gewinnen und an sich zu binden, braucht es einen ganz bestimmten Erfolgsfaktor: außergewöhnliche Aufmerksamkeit - aber ohne die Schmerzgrenze zu durchbrechen.Das Buch besteht aus drei essenziellen Themenblöcken:1. BASIC - Das Marketingfundament2. PREMIUM - Mehr als Marketing3. VIPS - Von den Erfolgreichen lernen Zudem geht es um viele Themen rund um Persönlichkeit, Authentizität, Herzlichkeit - im Umgang mit Geschäftspartnern, Kunden und Kollegen. Letztendlich dreht sich nämlich alles um eins: die Arbeit mit Menschen. Es geht darum, Menschen zu erreichen und zu begeistern.
    Inhalt: Biographical note: Anouk Ellen Susan Marketing-Branche, seit ihrem 27. Lebensjahr in einer Führungsposition, ob als international strategische Marketing- & Tourismusexpertin, Director Business Strategy oder als Deutschland Direktorin beim NBTC Holland Marketing. 2010 als strategische Marketingexpertin ausgezeichnet. 2017 Studium als Professional Speaker an der Steinbeiss Universität Berlin (in Zusammenarbeit mit der German Speakers Association). Seit zwei Jahren eigenes Unternehmen im Bereich Professional Speaking, Consultancy & Moderation.
    Anmerkung: PublicationDate: 20210427 , Cover -- Hinweis zum Urheberrecht -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Zu Beginn - Ein paar Worte vorab -- 1 BASIC - MARKETING UND ZIELGRUPPE -- 1.1 Attention please! -- 1.1.1 Aufmerksamkeit - Sei wachsam -- 1.1.2 Kundenerlebnis - Schaffe Begeisterung -- 1.1.3 Gutes Marketing - Was ist das eigentlich? -- 1.1.4 Bedürfnisse und gesellschaftliche Megatrends -- 1.2 Meine (strategischen) Marketing-Ausgangspunkte -- 1.2.1 Sei nicht alles für jeden -- 1.2.2 Die Kraft liegt in der Wiederholung -- 1.2.3 (Er)Kennt dich keiner, will dich keiner -- 1.2.4 Wertschätzend, persönlich und alles außer gewöhnlich -- 1.2.5 Alleine bist du schneller, gemeinsam kommst du weiter -- 1.3 Digitalisierung - Gestern, heute, morgen -- 1.3.1 Ein Blick zurück -- 1.3.2 Ein Blick ins Jetzt und Hier -- 1.3.3 Ein Blick voraus -- 1.3.4 Grenzen, Herausforderungen und Chancen -- 1.4 Und jetzt? - Es geht um mehr als Marketing -- 2 PREMIUM & -- VIP - MEHR ALS MARKETING -- 2.1 Attention please! -- 2.2 Authentizität -- 2.2.1 Echt? Echt! -- 2.2.2 Haltung, bitte -- 2.2.3 Ist deine Marke authentisch? -- 2.2.4 Practice what you preach -- 2.2.5 VIP: Mirijana Krstanovic, HR-Managerin bei Scotch & -- Soda -- 2.3 Begeisterung -- 2.3.1 Und wie sie sich lohnt -- 2.3.2 Zufrieden ist gut - Begeistert ist besser -- 2.3.3 Begeisterung ist grenzenlos -- 2.3.4 VIP: Irene Schönmann, Geschäftsführende Gesellschafterin der Fahrenheit GmbH -- 2.4 ServiCe -- 2.4.1 Kundenservice - A human touch -- 2.4.2 Der Kunde von morgen kauft Service -- 2.4.3 Auch digital geht kundenfreundlich -- 2.4.4 Nett sein kostet dich nichts -- 2.4.5 VIP: Katrin Gugl, Inhaberin Katrin GUGL RETAIL Competence -- 2.5 BinDung -- 2.5.1 Ein Langstreckenlauf, kein Sprint -- 2.5.2 Wie ein Kleid mich zur Botschafterin machte -- 2.5.3 Persönlich ist Programm -- 2.5.4 Kundentreue hat viele Facetten. , 2.5.5 Customer Intimacy - Baue Kundennähe auf -- 2.5.6 Fans fürs Leben -- 2.5.7 VIP: Frank Sahler, Leiter Marketing & -- Vertrieb des 1. FC Köln -- 2.6 NachhaltigkEit -- 2.6.1 Drei-Säulen-Modell -- 2.6.2 Green Marketing -- 2.6.3 VIP: Niels Klamma, General Manager Brand & -- Marketing Communication bei Toyota Deutschland GmbH -- 2.7 AuFmerksamkeit -- 2.7.1 Geht doch ... -- 2.7.2 Wertschätzung ist win-win -- 2.7.3 Die Aufmerksamkeitsspanne schwindet dahin -- 2.7.4 Selektiv - anhaltend - geteilt - wechselnd -- 2.7.5 VIP: Klaas Weima, Gründer und Geschäftsführer von Energize BV (NL) -- 2.8 Gemeinsam -- 2.8.1 Kooperationsmarketing - Die Kraft des Kollektivs -- 2.8.2 Connecting Brands - Ein top Event -- 2.8.3 Wo wärst du ohne deine Kunden? -- 2.8.4 VIP: Susanne Fotiadis, Vorständin Marketing & -- Kommunikation bei der Deutschen Welthungerhilfe e. V. -- 2.9 Hand aufs Herz -- 2.9.1 Emotionen - Welch starke Treiber -- 2.9.2 Farben - So bunt wie ihre Wirkung -- 2.9.3 Sinne - Hören, sehen, riechen, schmecken, tasten -- 2.9.4 Wertschätzung - Fang bei deinen Mitarbeitern an -- 2.9.5 VIP: Dr. Monika Hein, Stimm- und Sprechtrainerin und Empathie-Expertin -- 2.10 KreatIvität -- 2.10.1 Innovationsfreude - Machen hält gesund -- 2.10.2 Kreatives Marketing - Trau dich -- 2.10.3 Krise als Chance - Bleibe erfinderisch -- 2.10.4 Kreativität ist erlernbar -- 2.10.5 Originell und nützlich zahlt sich aus -- 2.10.6 VIP: Sebastian Lenninghausen, Produkt- und Innovationsmanager Marketing bei der Privatbrauerei Gaffel Becker & -- Co OHG -- 2.11 Hier und Jetzt -- 2.11.1 Timing ist alles -- 2.11.2 Sense of Urgency - Veräppele deine Kunden nicht -- 2.11.3 Just-in-time-Marketing -- 2.11.4 Achtsamkeit -- 2.11.5 VIP: Rabea Brozulat, Marketingleiterin bei Experiment e. V. -- 2.12 Kommunikation -- 2.12.1 Dialog statt Monolog - Die Kunst des Zuhörens. , 2.12.2 Auffallen - Sei besonders und begeistere -- 2.12.3 Absage mit Charme - Sage auch mal nein -- 2.12.4 VIP: Michael Rossié, CSP, Keynote Speaker und Vizepräsident der German Speakers Association -- 2.13 Leadership -- 2.13.1 Thought Leadership - Denke voraus -- 2.13.2 Cultural Fit - Passen wir zusammen? -- 2.13.3 VIP: Chérine De Bruijn, Gründerin von Corporate Kitchen und Kommunikationsexpertin -- 2.14 WirksaMkeit -- 2.14.1 Der erste Eindruck - Ein Bild entsteht -- 2.14.2 HALO-Effekt - Heiligenschein oder Teufelshorn? -- 2.14.3 Körpersprache - Hoch- und Tiefstapeln -- 2.14.4 Kleidung - Sie sendet nonverbale Botschaften -- 2.14.5 VIP: Petra Waldminghaus, Geschäftsführerin des professionellen Beratungsnetzwerks CorporateColor -- 2.15 SinN -- 2.15.1 Die zentrale Frage: Wofür? -- 2.15.2 Der goldene Kreis - Frag immer erst, warum -- 2.15.3 Purpose - Der höhere Zweck deines Tuns -- 2.15.4 VIP: Ines Imdahl, Dipl.-Psychologin, Geschäftsführerin und Inhaberin von rheingold salon -- 2.16 HumOr -- 2.16.1 Ein Prise Heiterkeit - Das geht auch im Marketing -- 2.16.2 Auch Humor ist Geschmackssache -- 2.16.3 VIP: Dr. Roman F. Szeliga, Agenturchef Happy& -- Ness -- 2.17 Professioneller Vertrieb -- 2.17.1 Smarketing - Wenn Vertrieb und Marketing gemeinsame Sache machen -- 2.17.2 Das große Ganze - Vorbereiten, planen, verteilen -- 2.17.3 VIP: Stephan Heinrich, Vertriebsexperte B2B & -- Geschäftsführer der Content Marketing Star GmbH -- 2.18 Qualität & -- Kompetenz -- 2.18.1 Qualität - Eine Frage der Definition -- 2.18.2 Qualifizierter Content ist Key -- 2.18.3 Engagiertes Personal - Äußerst vorteilhaft -- 2.18.4 VIP: Prof. Dr. Holger Sievert, Professor für Kommunikationsmanagement an der Hochschule Macromedia -- 2.19 BRanding -- 2.19.1 Wiedererkennung - Triggere deine Kunden -- 2.19.2 Markenidentität - Positioniere dich. , 2.19.3 Personal Branding - Die Persönlichkeit machts -- 2.19.4 VIP: Saskia Rosendahl, Freie Marketingberaterin und Interim Managerin -- 2.20 BotSchafter -- 2.20.1 Empfehlungsmarketing - Wenn es WOMM macht -- 2.20.2 Fans - Begeisterte Kunden sprechen für dich -- 2.20.3 Mitarbeiter - On the job, off the job -- 2.20.4 VIP: Sabine Quaritsch, Geschäftsführerin und Gesellschafterin der Dufte Welt Quaritsch GmbH -- 2.21 PosiTivität -- 2.21.1 Negativity bias - Schluss damit -- 2.21.2 Sprache, Bilder und Atmosphäre - Siehs positiv -- 2.21.3 Gezellig - Probiers mal mit Gemütlichkeit -- 2.21.4 VIP: Anke Hommer, DESIGN & -- ENERGY - Wenn Marken lächeln -- 2.22 MUt -- 2.22.1 Wie Schwester Courage mir dreimal recht gab -- 2.22.2 Deine Vision - Warum? Wohin? Mit wem? -- 2.22.3 Moonshot-Projekte - Die Vision hinter der Vision -- 2.22.4 Beherzt scheitern, aufstehen, Krönchen richten, weitermachen -- 2.22.5 VIP: Simone Gerwers, Sparringspartnerin für Management und Führung im Wandel -- 2.23 Vertrauen -- 2.23.1 Ich bin da, wenn du mich brauchst -- 2.23.2 Worauf Kunden aktuell vertrauen -- 2.23.3 Digitale Glaubwürdigkeit - Unterschätze sie nicht -- 2.23.4 Vertraue - und du wirst beschenkt -- 2.23.5 VIP: Oliver Strauss, Geschäftsführer der STRAUSS Unternehmensberatung -- 2.24 Wandel -- 2.24.1 Verändere dich - und liebe es -- 2.24.2 Internet - Ein fundamentales Umdenken -- 2.24.3 Neu-Gier - Deine neue Leidenschaft -- 2.24.4 VIP: Stephan Kemen, CEO von MÄURER & -- WIRTZ GmbH & -- Co. KG -- 2.25 EXtras -- 2.25.1 Das gewisse Etwas - Hast du es schon? -- 2.25.2 Wecke den Spieltrieb -- 2.25.3 Guerilla-Aktionen - Ecke auch mal an -- 2.25.4 VIP: Barbara Rottwinkel-Kröber, Geschäftsführende Gesellschafterin von BRK Konzepte UG -- 2.26 StorYtelling und Storyselling -- 2.26.1 Geschichten erzählen - Die Seele des Marketings -- 2.26.2 Das Fish-Modell. , 2.26.3 Der Vater der Werbung: David Ogilvy -- 2.26.4 VIP: Doro Reppel, Marketingberaterin, Creative Director und Dozentin -- 2.27 Zauber -- 2.27.1 Höchste Kunst - Ein verzaubernder Moment -- 2.27.2 Das magische Dreieck - Auch Planung kann zauberhaft sein -- 2.27.3 VIP: Gaston Florin, Weltenverknüpfer, Perspektivenlieferant, Profikindskopf -- Zum Ende - Welches keines ist -- Danke -- Quellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Die Autorin.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783648146783
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften
    RVK:
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
  • 3
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97837913717570160
    Umfang: 160 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783791371757
    Inhalt: KUNST spricht man auf der ganzen Welt...Was ist das? Beim gemeinsamen Zeigen und Deuten mit Kleinkindern entstehen erste Wörter aus ersten Bildern. Ein bewährtes pädagogisches Konzept, das in diesem Buch einzigartig aufgegriffen und erweitert wird. Denn jedes Bild stammt aus einem berühmten Kunstwerk und ist ein optischer Genuss. Zudem wird jedes Wort in 12 Sprachen benannt.Davon profitieren nicht nur mehrsprachige Familien und Kitas, auch einsprachige Kinder haben Spaß an den unterschiedlichen Klängen der Wörter in unterschiedlichen Sprachen. Lautschriften erleichtern das Vorlesen.§Mit Wörtern in Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch, Arabisch, Chinesisch, Hebräisch, Japanisch und Russisch.
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Kindersachbuch ; Kindersachbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    München, Berlin u.a. : Prestel
    UID:
    gbv_584541929
    Umfang: 96 S. , zahlr. Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783791340425 , 9783791372259
    Serie: Prestel junior
    Inhalt: Ein buntes Buch über Farben. Die Abbildungen der ausgewählten Kunstwerke - Gemälde von H. Bosch, Tizian, van Gogh, Monet, F. Marc, Picasso u.a. - sowie die Gestaltung der Seiten und der Schrift lassen jede Farbe in ihrer Besonderheit bestens zur Geltung kommen: Rot, Blau, Gelb, Grün, Orange, Violett, Rosa, Braun und natürlich Schwarz und Weiß. Die Autorin macht auf Alltagserfahrungen mit Farben aufmerksam, z.B. in der Sprache (schwarzfahren, schwarzes Schaf, durch die rosarote Brille sehen etc.), erzählt, wie Farben gewonnen wurden, erklärt ihre Verwendung und Symbolkraft u.a.m. Außer vielen Bildbeispielen bietet sie eine Fülle von Anregungen zu eigenen Versuchen und Erkundungen, Spielen und Rätseln. Mit den Lösungen am Schluss gibt es z.T. noch zusätzliche Informationen. Ebenfalls am Schluss ein Verzeichnis der abgebildeten Kunstwerke (eigentlich hätte man die Angabe immer gern direkt beim Bild). Die letzten 4 Blätter mit Mal- und Bastelvorlagen sind zum Heraustrennen gedacht. Früher einzusetzen als der umfassendere Band "Farbe" (Gerstenberg, BA 12/07). - Allen (Schul-)Bibliotheken empfohlen. . - Die Entstehung der Farben, ihre Verwendung in der Kunst und ihre Symbolkraft. Mit zahlreichen Anregungen für eigene Versuche, Spiele und Rätsel. Ab 10.
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Farbe ; Malerei ; Farbe ; Kindersachbuch ; Jugendsachbuch ; Kindersachbuch ; Jugendsachbuch ; Kindersachbuch
    Mehr zum Autor: Vry, Silke 1965-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Gütersloh ; München : Brockhaus
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783577076159
    Umfang: 128 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783577076159
    Serie: Hören & entdecken
    Inhalt: "Mein erster Hör-Brockhaus" eröffnet völlig neue akustische Möglichkeiten, um in die Welt der Buchstaben und Wörter einzutauchen. Durch das Abspielen typischer Geräusche, spannender Geschichten, lustiger Rätselreime und Zungenbrecher sowie fröhlicher Kinderlieder macht der TING-Stift Kinderbücher lebendig. Mehr als 100 Dialoge in Deutsch und Englisch sowie über 500 zweisprachig vertonte, liebevoll illustrierte Begriffe unterstützen die Sprachentwicklung und schaffen einen ersten Zugang zur deutschen, später auch zur englischen Sprache. Für Kinder ab 3 Jahren.
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Gütersloh [u.a.] : Brockhaus
    UID:
    kobvindex_ZLB06212280
    Umfang: [128] Seiten , überw. Ill. , 25 cm
    Ausgabe: Ausg. TING-fähig
    ISBN: 9783577076159
    Serie: Hören & entdecken
    Inhalt: "Mein erster Hör-Brockhaus" eröffnet völlig neue akustische Möglichkeiten, um in die Welt der Buchstaben und Wörter einzutauchen. Durch das Abspielen typischer Geräusche, spannender Geschichten, lustiger Rätselreime und Zungenbrecher sowie fröhlicher Kinderlieder macht der TING-Stift Kinderbücher lebendig. Mehr als 100 Dialoge in Deutsch und Englisch sowie über 500 zweisprachig vertonte, liebevoll illustrierte Begriffe unterstützen die Sprachentwicklung und schaffen einen ersten Zugang zur deutschen, später auch zur englischen Sprache. Für Kinder ab 3 Jahren. (Verlagstext)
    Anmerkung: Text dt. und engl. , Interaktiver Audio-Anteil nur mit separat erhältlichem Ting-Hörstift abrufbar (www.ting.eu)
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Sachbilderbuch ; Bildwörterbuch
    Mehr zum Autor: Seelig, Renate
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_ZLB09326213
    Umfang: 1 Spiel (150 farb. Bildkarten) , Spielanleitung , im Karton 100 mm x 165 mm
    Ausgabe: 6., veränderte Auflage
    ISBN: 9783954700004
    Inhalt: Was sehen wir vor unserem inneren Auge, wenn wir das Wort "Traktor" denken oder das Wort "Prinzessin"? Diese Bilder-Enzyklopädie ist ein Baukasten aus Bildern und Worten und eine große Aufforderung, sich die Welt aktiv anzueignen. Da man sich die Dinge am besten aneignet, wenn man sie benennen kann, stehen ihre Namen in sieben Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Türkisch, Chinesisch, Arabisch) auf der Rückseite. In dieser Wort-Schatz-Kiste mit viele Spielideen und Redewendungen steckt einfach alles, was im Leben wichtig ist. Jeder kann mit den 150 Karten seine Welt ordnen und wieder durcheinander werfen, neu mischen und allen Dingen ihre Namen geben. Mit pädagogischem Begleitheft voller Anregungen zum Spielen und Lernen. Die Anleitung ist auf Deutsch abgefasst. Die Bildkarten selbst tragen die Begriffe in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Türkisch, Chinesisch und Arabisch. (Quelle: die SpielTruhe)
    Anmerkung: Für jedes Alter
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Spiel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Hamburg : Carlsen
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97835511726930014
    Umfang: circa 14 Seiten, Illustrationen
    ISBN: 9783551172693
    Inhalt: Ein großes Buch, mit dem Kleine ab 18 Monaten in die große Welt der Sprache starten können. Über 250 Dinge sind hier in vielen kleinen Einzelillustrationen und spannenden Szenenbildern dargestellt und mit Substantiven samt Artikeln und Verben benannt. Es geht ums Spielen drinnen und draußen, ums Essen und Wohnen, um Tiere, die Jahreszeiten und um Fahrzeuge.
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    UID:
    gbv_519702352
    Umfang: 239 S. , Ill.
    ISBN: 3426274108 , 9783426274101
    Inhalt: 44 ausländische Autoren entwerfen in ihren Texten ein buntes und nuancenreiches Bild Deutschlands - teils bewundernd, teils kritisch, insgesamt aber sehr ermutigend. Die von dem international angesehenen Journalisten Dr. Theo Sommer herausgegebene Sammlung von Essays in englischer Sprache ist eine Kooperation der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" mit der Wochenzeitung "Die Zeit". Das Spektrum der Autoren reicht dabei vom schwedischen Schriftsteller Henning Mankell über den luxemburgischen Premierminister Jean-Claude Juncker bis hin zum amerikanischen Dirigenten Kent Nagano.
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Soziologie
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschlandbild ; Deutschland ; Fremdbild ; Anthologie ; Aufsatzsammlung
    Mehr zum Autor: Sommer, Theo 1930-2022
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_DGP519702352
    Umfang: 239 S. , Ill.
    ISBN: 3426274108 , 9783426274101
    Inhalt: 44 ausländische Autoren entwerfen in ihren Texten ein buntes und nuancenreiches Bild Deutschlands - teils bewundernd, teils kritisch, insgesamt aber sehr ermutigend. Die von dem international angesehenen Journalisten Dr. Theo Sommer herausgegebene Sammlung von Essays in englischer Sprache ist eine Kooperation der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" mit der Wochenzeitung "Die Zeit". Das Spektrum der Autoren reicht dabei vom schwedischen Schriftsteller Henning Mankell über den luxemburgischen Premierminister Jean-Claude Juncker bis hin zum amerikanischen Dirigenten Kent Nagano.
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Soziologie
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschlandbild ; Deutschland ; Fremdbild ; Anthologie ; Aufsatzsammlung
    Mehr zum Autor: Sommer, Theo 1930-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz