Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Virtual Catalogues
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV005667921
    Format: 150 S.
    Series Statement: Jahresgabe der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft 1967
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kleist-Preis ; Kleist, Heinrich von 1777-1811 ; Preis
    Author information: Sembdner, Helmut 1914-1997
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1601938888
    Format: 254 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    ISBN: 3446241566 , 9783446241565
    Content: Die Grünen-Politikerin und ehemalige Vizepräsidentin des Bundestags und ein "Welt"-Journalist porträtieren hier 10 weniger bekannte Teilnehmer am Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944. (Engelbrecht Boese)
    Content: Die Grünen-Politikerin und ehemalige Vizepräsidentin des Bundestags, die 2010 eine Doppelbiografie des Ehepaars von Lehndorff vorlegte (BA 12/10), widmet sich hier zusammen mit dem "Welt"-Journalisten Keil (zuletzt ID-G 40/12) einigen der weniger bekannten Mitverschwörer des mit dem Namen Stauffenberg (Peter Hoffmann: BA 3/08) verbundenen Attentats vom 20. Juli 1944. In 10 auch auf private Nachlässe gestützten, lebendig geschriebenen und reich illustrierten Essays zeichnen die Autoren nach, wie Menschen wie Erich Fellgiebel, Albrecht Graf von Bernstorff und andere aufwuchsen, welchen familiären Einflüssen sie unterlagen, welche Haltungen sie prägten, wie sie zum Kreis der Attentäter fanden, welche Rolle sie am 20. Juli spielten und welchen Preis sie am Ende dafür bezahlten. Eingerahmt wird das von Interviews mit Richard von Weizsäcker und dem am 8. März 2013 verstorbenen Ewald-Heinrich von Kleist. Ergänzend dazu die Erinnerungen P. von Boeselagers (BA 10/08), einem weiteren Attentatteilnehmer. Zum oft beschriebenen Attentat selbst zuletzt T. Kniebe (BA 3/09). Bibliografie, Personenregister. (2) (Engelbrecht Boese)
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 242-248 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Widerstandskämpfer ; Zwanzigster Juli ; Geschichte
    Author information: Vollmer, Antje 1943-2023
    Author information: Keil, Lars-Broder 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_022577734
    Format: 150 S.
    Series Statement: Jahresgabe der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft 1967
    Language: German
    Keywords: Kleist-Preis ; Preisträger ; Geschichte 1912-1932
    Author information: Sembdner, Helmut 1914-1997
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : parlando
    UID:
    b3kat_BV048721244
    Format: 2 CD-Audio (102 Min.)
    ISBN: 9783941004825
    Series Statement: Edition Christian Brückner : parlando
    Content: »Der deutsche Schriftsteller, Orientalist und Essayist ist eine der wichtigsten Stimmen in unserer Gesellschaft, die sich mehr denn je den Erfahrungswelten von Menschen unterschiedlichster nationaler und religiöser Herkunft stellen muss, um ein friedliches, an den Menschenrechten orientiertes Zusammenleben zu ermöglichen.« [Cover] Das Hörbuch beinhaltet drei zentrale Reden, die Navid Kermani in den letzten zwei Jahren zu offiziellen Ereignissen gehalten hat ... [www.jpc.de]
    Content: Navid Kermani wurde 1967 in Siegen geboren und lebt als freier Schriftsteller in Köln. Er ist habilitierter Orientalist und Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Für sein akademisches und literarisches Werk erhielt er zahlreiche Preise, unter anderem den Kleist-Preis, des Joseph-Breitbach-Preis und 2015 des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. [Cover]
    Note: CD 1: Rede zum 65. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 2014 im Deutschen Bundestag ; Rede bei der Trauerkundgebung für die Opfer der Pariser Anschläge auf dem Kölner Appellhofplatz am 14. Januar 2015 , CD 2: Dankesrede zur Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels am 18. Oktober 2015 in der Frankfurter Paulskirche
    Language: German
    Keywords: CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1742877656
    Format: 429 Seiten , 20.5 cm
    ISBN: 9783814223896
    Content: "Zu Ehren Heinrich von Kleists verleiht die international tätige, wissenschaftlich ausgerichtete Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft den Kleist-Preis an deutschsprachige SchriftstellerInnen. Mit seiner jährlichen Vergabe soll dieser traditionsreiche Literaturpreis, erstmals vergeben 1911, wiederbegründet 1985, zur Erinnerung an den Namensgeber beitragen. Die vorliegende Arbeit ist die erste monografische Studie zum Kleist-Preis und zur Kleist-Rezeption in den Reden der Preisträger. Sie leistet einen Beitrag dazu, das Desiderat einer vergleichenden Analyse der im Kontext der Vergabe des Kleist-Preises gehaltenen Dankesreden der Preisträger mit Blick auf die darin in Erscheinung tretenden Kleist-Bilder und Fortschreibungen Kleists zu erfüllen. Dieses Projekt stellt sich damit in eine Reihe mit aktuellen Bemühungen, Erkenntnisse über die Kleist-Rezeption in der Nachkriegszeit zu gewinnen."
    Note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2020
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Reiners, Stefanie, 1968 - "Wie stehst du zu Kleist?" Oldenburg : BIS-Verlag der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2020
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Kleist, Heinrich von 1777-1811 ; Rezeption ; Kleist-Preis ; Dankrede ; Preisträger ; Geschichte 1985-2011 ; Hochschulschrift
    Author information: Reiners, Stefanie 1968-
    Author information: Doering, Sabine 1961-
    Author information: Kyora, Sabine 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_1772241768
    Format: 1 Online-Ressource (429 Seiten)
    Content: Zu Ehren Heinrich von Kleists verleiht die international tätige, wissenschaftlich ausgerichtete Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft den Kleist-Preis an deutschsprachige SchriftstellerInnen. Mit seiner jährlichen Vergabe soll dieser traditionsreiche Literaturpreis, erstmals vergeben 1911, wiederbegründet 1985, zur Erinnerung an den Namensgeber beitragen. Die vorliegende Arbeit ist die erste monografische Studie zum Kleist-Preis und zur Kleist-Rezeption in den Reden der Preisträger. Sie leistet einen Beitrag dazu, das Desiderat einer vergleichenden Analyse der im Kontext der Vergabe des Kleist-Preises gehaltenen Dankesreden der Preisträger mit Blick auf die darin in Erscheinung tretenden Kleist-Bilder und Fortschreibungen Kleists zu erfüllen. Dieses Projekt stellt sich damit in eine Reihe mit aktuellen Bemühungen, Erkenntnisse über die Kleist-Rezeption in der Nachkriegszeit zu gewinnen.
    Note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2020
    Additional Edition: ISBN 9783814223896
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Reiners, Stefanie, 1968 - "Wie stehst du zu Kleist?" Oldenburg : BIS-Verlag der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2020 ISBN 9783814223896
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Kleist, Heinrich von 1777-1811 ; Rezeption ; Kleist-Preis ; Dankrede ; Preisträger ; Geschichte 1985-2011 ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Reiners, Stefanie 1968-
    Author information: Doering, Sabine 1961-
    Author information: Kyora, Sabine 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_ADK75122
    Format: 150 S.
    Series Statement: Jahresgabe der Heinrich-Kleist-Gesellschaft 1967
    Language: Undetermined
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_716805367
    Format: 287 S. , Ill., graph. Darst. , 21 cm
    ISBN: 3867643849 , 9783867643849
    Series Statement: Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz 15
    Note: Literaturangaben , Wilhelm von Scholz und seine Familie , "Dein Bodensee ist sehr schön. Dein Konstanz noch köstlicher" : Rainer Maria Rilke und Wilhelm von Scholz , Erlösung im Sturm : Bemerkungen zu Texten von Hermann Hesse und Wilhelm von Scholz , "Gefühlsverwirrung" : Wilhelm von Scholz, Kleist und die Weimarer Republik , Wilhelm von Scholz als Dramatiker , Wilhelm von Scholz und die Neuklassik , Der Selbstverrat eines Ästheten : nachträgliche Begegnung mit Werken von Wilhelm von Scholz , "Mitläufer ohne Sühnemassnamen" : die Entnazifizierung des Dichters Wilhelm von Scholz durch einfachen Verwaltungsakt , Verlegenheitslösung : der Wilhelm von Scholz-Preis, und wie es zu ihm kam , Formen des Vergessens : der Fall Wilhelm von Scholz , Über Sinn und Unsinn postmortaler Schändungen : zum Streit über Wilhelm von Scholz , Der Nachlass Wilhelm von Scholz im Deutschen Literaturarchiv Marbach , Der Nachlass Wilhelm von Scholz im Stadtarchiv Konstanz , "Wo aber blieb die menschliche Bewährung?" : eine Dokumentation , Erlösung im Sturm: Bemerkungen zu Texten von Hermann Hesse und Wilhelm von Scholz , "Mitläufer ohne Sühnemaßnahmen": Die Entnazifizierung des Dichters Wilhelm von Scholz... , Formen des Vergessens: Der Fall Wilhelm von Scholz
    Language: German
    Subjects: History , German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Scholz, Wilhelm von 1874-1969 ; Nationalsozialismus ; Scholz, Wilhelm von 1874-1969 ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Biografie
    Author information: Kopitzki, Siegmund 1951-
    Author information: Bosch, Manfred 1947-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_ZLB34505078
    Format: 128 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783772449819
    Series Statement: Topp 4981
    Content: Viele nützliche Ideen, Anleitungen, Konzepte, Tipps, Vorlagen zur Gestaltung eigener Escape Games und Escape Rooms für Anfänger, die von der sinnvollen Gliederung und Struktur profitieren und eigene Projekte damit gestalten können. Einige Schwächen vermindern aber den Nutzwert: Diverse große, unbedruckte Flächen blähen den Umfang unnötig auf, schlechter Druckkontrast (so etwa grazile Buchstaben in dunklem Blau oder Grün auf Schwarz) vermindert deutlich die Lesbarkeit, bei einem Sechstel des Gesamtumfangs ist die Seitengrundfarbe ohne erkennbaren Grund tristes Schwarz, manche Erläuterungen sind trivial oder wiederholen sich, es gibt oft Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler und ungelenke Formulierungen. So erscheint der Preis für das Hardcover etwas hoch. Zahlreiche grundsätzliche Erläuterungen, Rätseltypen, Code-Arten sind im preiswerteren Escape-Trainer des Verlags (Kleist: ID-A 49/19) runder dargestellt. (2-3) Frank Lobeck
    Content: Viele Ideen, Anleitungen, Konzepte, Tipps, Vorlagen zur Gestaltung eigener Escape Games und Escape Rooms für Anfänger. Zahlreiche grundsätzliche Erläuterungen, Rätseltypen, Code-Arten.
    Language: German
    Author information: Mekiska, Jens
    Author information: Schenk, Bastian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    [Hamburg] : Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft
    UID:
    b3kat_BV007677341
    Format: 24 Seiten
    Note: "Am 25. Oktober 1987 verlieh die Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft in der Alten Oper in Frankfurt/M. den Kleist-Preis an Thomas Brasch. Aus diesem Anlaß wurden die hier abgedruckten Reden gehalten."
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Brasch, Thomas 1945-2001
    Author information: Wolf, Christa 1929-2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages