Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Access
  • 1
    Book
    Book
    Heide in Hollstein : Westholstein Verl.-Anst. Boyens
    UID:
    b3kat_BV001859597
    Format: 58 S. , zahlr. Ill.
    ISBN: 3-8042-8470-8
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Storm, Theodor 1817-1888 ; Politisches Engagement
    Author information: Laage, Karl Ernst 1920-2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG | Berlin : Imprint: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
    UID:
    gbv_1865933023
    Format: 1 Online-Ressource(1064 S.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    ISBN: 9783503212644
    Series Statement: Storm-Briefwechsel 21
    Content: "Die erstmals vollständig vorgelegten Briefe, die Theodor Storm zwischen 1852/53 und 1864 aus dem Exil in Preußen, aus Potsdam und Heiligenstadt, an die in Husum im Familienhaus zurückgebliebenen Eltern richtete, gehören zu den erzählerisch schönsten, die wir von dem Dichter kennen. Zusammen mit den noch nie veröffentlichten Briefen von Constanze Storm, die den Schreiben ihres Mannes oft beilagen, und den gleichfalls noch unbekannten Gegenbriefen von Lucie Storm – die Briefe von Johann Casimir Storm sind bis auf wenige leider nicht erhalten –, gewähren sie einen tiefen Einblick in ein wichtiges Lebensjahrzehnt des Dichters. In diesen Jahren, in denen er im preußischen Justizdienst die beruflich schwierigste und körperlich aufreibendste Zeit durchlitt, gelang ihm gleichwohl der literarische Durchbruch und der Aufstieg zu einem überregional anerkannten Autor. Die Briefe Theodor Storms umfassen inhaltlich das gesamte Spektrum seiner beruflichen, familiären und künstlerischen Existenz: Man liest zutiefst Privates, aber auch hoch Politisches. Der Band versammelt ein vielstimmiges Briefgespräch. Die Briefe der Frauen, von Constanze Storm und Lucie Storm, waren als Ergänzungen zu den Mitteilungen ihrer Ehemänner gedacht. Sie gewinnen aber oft völlige Eigenständigkeit und sind von kulturhistorisch besonderem Wert, da sie einen Blick in die Alltagskultur der kleinstädtisch-bürgerlichen Mittelschicht in der Mitte des 19. Jahrhunderts erlauben.".
    Language: German
    Author information: Fasold, Regina 1954-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_776655574
    Format: 590 S. , Ill., Kt. , 24 cm
    ISBN: 3503155066 , 9783503155064
    Series Statement: Husumer Beiträge zur Storm-Forschung 9
    Note: Literaturverz. S. [567] - 583
    Additional Edition: ISBN 9783503155286
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Storm, Theodor, 1817 - 1888 Der Schimmelreiter Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2014 ISBN 9783503155286
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Storm, Theodor, 1817 - 1888 Der Schimmelreiter Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2014 ISBN 9783503155286
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Storm, Theodor 1817-1888 Der Schimmelreiter
    URL: Cover
    Author information: Petersen, Anne 1978-
    Author information: Eversberg, Gerd 1947-
    Author information: Storm, Theodor 1817-1888
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Heide in Holstein : Westholstein. Verl.-Anst. Boyens
    UID:
    b3kat_BV007718248
    Format: 66 S. , überw. Ill.
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    ISBN: 3-8042-8470-8
    Note: Falsche ISBN im Buch angegeben
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Storm, Theodor 1817-1888 ; Gesellschaftskritik ; Storm, Theodor 1817-1888 ; Politik ; Kritik
    Author information: Laage, Karl Ernst 1920-2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_HPB1397572039
    Format: 1 online resource (1069 p.).
    ISBN: 9783503212644 , 3503212647
    Series Statement: Storm - Briefwechsel (StBw) ; v.21
    Note: Description based upon print version of record. , Umschlag Seite 1 -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Teilband 1 -- Abbildungsnachweis -- Einführung -- Begründung der Neuedition -- Editorische Zeichen und Schriftarten -- Verzeichnis der von den Briefschreibern verwendeten Abkürzungen -- Dank -- Die Briefe -- 1. Theodor Storm an Johann Casimir Storm, -- Berlin, Donnerstag, 23. -- Samstag, 25. Dezember 1852 -- 2. Theodor Storm an Lucie Storm, -- Segeberg, Samstag, 15. Oktober 1853 -- 3. Theodor Storm an Johann Casimir Storm, -- Segeberg, Dienstag, 1. November 1853 , 4. Constanze Storm an Lucie Storm, -- Segeberg, Donnerstag, 3. -- Freitag, 4. November 1853 -- 5. Constanze Storm an Lucie Storm, -- Altona, Dienstag, -- Mittwoch November 1853 -- 6. Lucie Storm an Theodor und Constanze Storm, -- Husum, Samstag, 3. Dezember 1853 -- 7. Theodor und Constanze Storm an Johann Casimir und Lucie Storm, -- Potsdam, Montag, 5. -- Sonntag, 11. Dezember 1853. Antwortbrief auf Nr. 6 -- 8. Theodor Storm an Lucie und Johann Casimir Storm, -- Potsdam, Montag, 19. -- Dienstag, 20. Dezember 1853 , 9. Lucie Storm an Constanze Storm sowie Cäcilie von Oerstedt an Theodor Storm, -- Husum, Mittwoch, 21. Dezember 1853. Antwortbrief auf Nr. 7 -- 10. Theodor und Constanze Storm an Lucie und Johann Casimir Storm, -- Potsdam, Sonntag, 15. -- Mittwoch, 18. Januar 1854. Antwortbrief auf Nr. 9 -- 11. Lucie Storm an Theodor und Constanze Storm, -- Husum, Mittwoch, 25. -- Donnerstag, 26. Januar 1854. Antwortbrief auf Nr. 10 -- 12. Theodor Storm an Lucie und Johann Casimir Storm, -- Potsdam, Samstag, 11. Februar 1854. Antwortbrief auf Nr. 11 , 13. Lucie Storm an Theodor und Constanze Storm, -- Husum, Montag, 20. -- Dienstag, 21. Februar 1854. Antwortbrief auf Nr. 12 -- 14. Theodor und Constanze Storm an Johann Casimir und Lucie Storm, -- Potsdam, Freitag, 24. Februar 1854. Antwortbrief auf Nr. 13 -- 15. Theodor Storm an Johann Casimir und Lucie Storm, -- Potsdam, Donnerstag, 16. -- Samstag, 18. März 1854 -- 16. Lucie Storm an Theodor und Constanze Storm, -- Husum, . Antwortbrief auf Nr. 15 , 17. Theodor und Constanze Storm an Johann Casimir und Lucie Storm, -- Potsdam, Freitag, 21. -- Freitag, 28. April 1854. Antwortbrief auf Nr. 16? -- 18. Lucie Storm an Constanze und Theodor Storm, -- Husum, Montag, 1. Mai 1854. Antwortbrief auf Nr. 17 -- 19. Theodor und Constanze Storm an Lucie und Johann Casimir Storm, -- Potsdam, Sonntag, 7. -- Mittwoch, 10. Mai 1854. Antwortbrief auf Nr. 18 -- 20. W. Mechen mit Johann Casimir Storm an Theodor Storm, -- Husum, Dienstag, 30. Mai und Freitag, 2. Juni , 21. Theodor Storm an Johann Casimir und Lucie Storm, -- Potsdam, 1854
    Additional Edition: Print version: Fasold, Regina Theodor Storm und seine Eltern Berlin : Erich Schmidt Verlag,c2023 ISBN 9783503212651
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_032528213
    Format: 216 Seiten , Ill
    ISBN: 3503030247
    Series Statement: Storm-Briefwechsel : kritische Ausgabe Bd. 12
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Storm, Theodor 1817-1888 ; Speckter, Otto 1807-1871 ; Speckter, Hans 1848-1888 ; Briefsammlung
    Author information: Speckter, Otto 1807-1871
    Author information: Hettche, Walter 1957-
    Author information: Storm, Theodor 1817-1888
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_104050969X
    Format: 1 Online-Ressource (590 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783503155286
    Series Statement: Husumer Beiträge zur Storm-Forschung Band 9
    Content: Der Deichgraf Hauke Haien in Storms Novelle „Der Schimmelreiter“ verkörpert für viele Leser den Widerstand der Menschen an der Westküste Schleswig-Holsteins gegen die ständigen Angriffe der Nordsee. Das Bild von Hauke Haien hat sich von seinem literarischen Vorbild längst gelöst und ist zur kollektiven Vorstellung einer Kulturgemeinschaft geworden, die in ihm eine regionale Sagengestalt erkennen will. Storms Meisternovelle wird hier zum ersten Mal in einer historisch-kritischen Edition vorgelegt. Neben dem Text der ersten Buchausgabe (1888) werden sämtliche Handschriften Storms genetisch wiedergegeben und ausführlich kommentiert. Bei der Textherstellung wurden alle erhaltenen Textzeugen berücksichtigt, darunter der Zeitschriften-Erstdruck und die erhaltenen Korrekturbogen. Darüber hinaus wird die Entstehungsgeschichte des Novellentextes mit Hilfe von Dokumenten erhellt, so dass es möglich wird, Hypothesen über die während des Schaffensprozesses durchlaufenen Phasen zu bilden, die ihrerseits Teil einer umfassenderen Interpretation werden können. Die Erforschung der Erzählstruktur der Novelle, die Erschließung der Handschriften und die Erarbeitung von Storms Quellen zeigen, dass der Autor ein sehr viel differenzierteres Bild von Deichbau und Küstenschutz an der Küste Nordfrieslands gezeichnet hat, als früher angenommen wurde. Diese Forschungsarbeiten ermöglichen es, nicht nur den Schreibprozess Storms und seine umfangreichen Vorarbeiten zu dokumentieren, sondern es wird auch gezeigt, wie Storm eine Landschaft literarisiert hat.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [567]-583
    Additional Edition: ISBN 9783503155064
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Storm, Theodor, 1817 - 1888 Der Schimmelreiter Berlin : Schmidt, 2014 ISBN 3503155066
    Additional Edition: ISBN 9783503155064
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Storm, Theodor 1817-1888 Der Schimmelreiter
    Author information: Petersen, Anne 1978-
    Author information: Eversberg, Gerd 1947-
    Author information: Storm, Theodor 1817-1888
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_1665480491
    Format: LXXII, 737 Seiten, 8 ungezählte Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.8 cm
    ISBN: 9783503187317
    Series Statement: Storm-Briefwechsel / herausgegeben von Philipp Theisohn und Christian Demandt im Auftrag der Theodor-Storm-Gesellschaft Band 20
    Additional Edition: ISBN 9783503187324
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Storm, Theodor, 1817 - 1888 Theodor Storm - George Westermann Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2019 ISBN 9783503187324
    Language: German
    Keywords: Storm, Theodor 1817-1888 ; Westermann, Georg 1810-1879 ; Georg Westermann Verlag, Druckerei und Kartographische Anstalt ; Storm, Theodor 1817-1888 ; Westermann, Georg 1810-1879 ; Briefsammlung
    Author information: Petersen, Anne 1978-
    Author information: Theisohn, Philipp 1974-
    Author information: Demandt, Christian 1975-
    Author information: Storm, Theodor 1817-1888
    Author information: Westermann, Georg 1810-1879
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_211953865
    Format: 247 S , 23 cm
    ISBN: 3503030328
    Series Statement: Storm-Briefwechsel : kritische Ausgabe Bd. 13
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Storm, Theodor 1817-1888 ; Keller, Gottfried 1819-1890 ; Briefsammlung
    Author information: Keller, Gottfried 1819-1890
    Author information: Storm, Theodor 1817-1888
    Author information: Laage, Karl Ernst 1920-2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_ZLB08068475
    Format: 729 Seiten , mit Berliner Stadtplan und Straßenverzeichnis (1842) auf den Vorsatzpapieren
    Edition: 1
    Note: Inhalt: , Anhang (S. 447 - 729): Nachwort. - Nachweise. - Anmerkungen. - Register (zu Bd. XIV und XV). - Nachträge zu den Anmerkungen. , Vorwort. , BERLIN 1840: 1. In der Wilhelm Roseschen Apotheke (Spandauer Straße). - 2. Literarische Vereine. Der Lenau-Verein: Fritz Esselbach, Hermann Maron, Julius Faucher. - 3. Der Platen-Verein: Egbert Hanisch. , "MEIN LEIPZIG LOB' ICH MIR": 1. Winter 1840 auf 1841. Drei Monate in Burg. Krank bei Fritz Esselbach. Ankunft in Leipzig. - 2. Der andere Morgen. Die Kollegenschaft und die Familie Neubert. Frühmorgens bei Kintschy. Die Doktorbörse. Dr. Adler und meine Freundschaft mit ihm. Herbsttage auf dem Leipziger Schlachtfeld. - 3. Literarische Beziehungen. "Shakespeares Strumpf". Im Rob. Binderschen Hause. Hermann Schauenburg und Hermann Kriege. Dr. Georg Günther. - 4. Der Herwegh-Klub. Wilhelm Wolfsohn. Max Müller. - 5. Krank. Aus der Hainstraße in die Poststraße. Mein Onkel August. - 6. Mein Onkel August (Fortsetzung). Übersiedelung nach Dresden. Rückkehr von Dresden nach Leipzig. - 7. Wie das so geht. Rekonvaleszenz und vergnügte Tage. Dreivierteljahr in Dresden (bei Struve). Rückkehr nach Leipzig. Allerlei Pläne. Militärjahr in Sicht. , BEI "KAISER FRANZ": 1. Eintritt ins Regiment. Auf Königswache. Urlaub nach England. - 2. Reise nach England. Unterwegs. Der rote Doppel-Louisdor. Ankunft. Verlegenheiten, Windsor. Hampton-Court. In der Kapelle von Eduard dem Bekenner. In den Dockskellern. - 3. Wieder in Berlin. Letztes halbes Jahr bei "Franz". Auf Pulvermühlwache. , DER TUNNEL ÜBER DER SPREE. Aus dem Berliner literarischen Leben der vierziger und fünfziger Jahre: 1. Der Tunnel, seine Mitglieder und seine Einrichtungen. - 2. Mein Eintritt in den Tunnel. Graf Moritz Strachwitz. - 3. Franz Kugler. Paul Heyse. Friedrich Eggers. Richard Lucae. Wollheim da Fonseca. - 4. Theodor Storm. - 5. Leo Goldammer. Heinrich Smidt. Hugo von Blomberg. Schulrat Methfessel. - 6. Louis Schneider. Hofschauspieler, Geh. Hofrat, Vorleser Friedrich Wilhelms IV. - 7. George Hesekiel. - 8. Bernhard von Lepel. - 9. Wilhelm von Merckel. , FRITZ, FRITZ, DIE BRÜCKE KOMMT: 1. Verlobung. Der alte Rouanet. - 2. "Rat Kummer". Des alten Rouanet Enkelin. - 3. Bei Professor Sonnenschein. Onkel August wieder in Berlin; seine letzten Jahre, sein Ausgang. Examen. In die Jungsche Apotheke. , DER ACHTZEHNTE MÄRZ: 1. Der achtzehnte März. - 2. Der andere Morgen (neunzehnter März). Die "Proklamation". "Alles bewilligt". Betrachtungen über Straßenkämpfe. Leopold von Gerlachs Buch. - 3. Der einundzwanzigste März. - 4. Auf dem Wollboden. Erstes und letztes Auftreten als Politiker. - 5. Nachspiel. Berlin im Mai und Juni 48. , IN BETHANIEN: 1. Bethanien und seine Leute. - 2. Zwei Diakonissinnnen. - 3. Wie mir die bethanischen Tage vergingen , IM HAFEN: 1. Mein erstes Jahr als Schriftsteller. - 2. Hochzeit. , FORTSETZUNGSENTWÜRFE UND SELBSTBIOGRAPHISCHE ÄUSSERUNGEN: I. Kritische Jahre - Kritiker-Jahre: Vorwort ; Letzte Jahre ; Parkettplatz Nr. 23 ; Die Sommerfrischen ; Die Reisen nach Italien ; Wieder zu Haus ; Berlin wird Weltstadt ; Die Schauspieler zwischen 1870 und 1890 ; Die letzte Döring-Anekdote ; George Hiltl. - II. Cafés von heut und Konditoreien von ehmals. - III. Das Wangenheim-Kapitel. Pastor Windel im Lichte der Dienstagsgesellschaft. - IV. Fontane an Gustav Schwab (1850). - V. 1. Fontane an Ignaz Hub (1851) ; 2. Autobiographie Fontanes für Ignaz Hub (1864). - VI. Fontane an Storm (1854). - VII. Fontane für Wilhelm Hertz (1862). - VIII. Selbstbiographie Fontanes (1874). - IX. 1883. - X. 1884. - XI. Wie sich meine Frau einen Beamten denkt. - XII. Eintragungen Fontanes in ein "Torturbüchlein".
    Language: German
    Author information: Fontane, Theodor
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages