Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Region
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
Zugriff
  • 1
    Buch
    Buch
    Paris :Larousse,
    UID:
    almafu_BV027267748
    Umfang: Getr. Zählung.
    Sprache: Französisch
    Fachgebiete: Romanistik , Allgemeines
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Französisch ; Deutsch ; Französisch ; Wörterbuch ; Wörterbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    gbv_083680098
    Umfang: XV, 898 S
    Sprache: Französisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_SLB1036469
    Umfang: Getrennte Seitenzählung, 898 Seiten , [Illustrationen] , 8
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV002859775
    Umfang: XV,XIV,848,898 S.
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Fachgebiete: Romanistik
    RVK:
    Schlagwort(e): Französisch ; Französisch ; Deutsch ; Wörterbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Paris :Librairie Larousse,
    UID:
    almafu_BV027264647
    Umfang: getr. Zählung.
    Serie: Collection Saturne
    Sprache: Französisch
    Fachgebiete: Romanistik
    RVK:
    Schlagwort(e): Französisch ; Deutsch ; Französisch ; Wörterbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Paris :Larousse,
    UID:
    almafu_BV024543288
    Umfang: XV, 898 S.
    Ausgabe: [2.] éd. 〈revue et corrigée〉
    Anmerkung: [Rückent.:] Dictionnaire moderne français-allemand / allemand-français
    Sprache: Französisch
    Schlagwort(e): Französisch ; Wörterbuch ; Deutsch ; Wörterbuch ; Wörterbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    UID:
    almafu_9961985711502883
    Umfang: 1 online resource (527 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783050061313 , 3050061316
    Serie: PASSAGEN / PASSAGES ; 14
    Inhalt: Wie intensiv der künstlerische Austausch und die kulturelle Vermittlung zwischen Deutschland und Frankreich trotz Krieg, Terror und Besatzung nach 1945 gewesen sind, davon zeugen erstmals die in diesem Band versammelten Quellen. Sie dokumentieren den Dialog der deutschen und französischen Avantgarden von Pablo Picasso bis Hans Hartung, von Karl Otto Götz bis Yves Klein und lassen den ästhetischen Diskurs und die kulturpolitischen Ereignisse in all ihrer Vitalität lebendig werden. Gleich ob es sich um professionelle Beiträge in Katalogen, Feuilletons und Fachzeitschriften handelt oder um Briefe, Gedichte und Manifeste, jede Quelle und jeder Autor gibt einen faszinierenden Einblick in die bilateralen Kulturbeziehungen jener historisch bewegten Epoche. Sie berichten über Ausstellungen, Begegnungen und über den wiedererwachenden Kunstbetrieb in den Metropolen wie in der Provinz, sie dokumentieren die divergierenden weltanschaulichen Standpunkte der Kritiker und spiegeln zugleich die Erwartungen und Vorbehalte des Publikums. Die intellektuelle und sprachliche Vielfalt dieser meinungsfreudigen Zeit, die argumentativen Strategien und rhetorischen Kniffe der Kunstkritik, die von keinerlei Selbstzweifel getrübte Apodiktik der einen und die angesichts des Fremden und Neuen verunsicherten Erklärungsversuche der anderen - all dies lässt sich dem heutigen Leser nur dann vermitteln, wenn man die Quellen, wie in diesem Band, in ihren geschichtlichen, kulturpolitischen und biographischen Kontexten erschließt.
    Anmerkung: Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph , Front Matter -- , »Der Kritiker ist für die Kunst«. Zur Rolle der Kunstkritik in den deutschfranzösischen Kunstbeziehungen nach 1945 -- , Rayonnement, Rapprochement und Retrospektive -- , Les Désastres de la guerre. L'art français revient à la France, in: Les Lettres françaises, 24. Februar 1945 (Auszug). -- , Introduction / VVEDENIE / Introduction / Einleitung, in: La Peinture française moderne / Moderne französische Malerei vom Impressionismus bis zur Gegenwart, Ausstellungskatalog, Stadtschloß Berlin, hrsg. von der Groupe Français du Conseil de Contrôle, Berlin 1946, S. V-XXIV, S. XIX-XXIV. -- , München und das Französische, in: Moderne französische Malerei vom Impressionismus bis zur Gegenwart, Ausstellungskatalog, München, Haus der Kunst, hrsg. von der Groupe Français du Conseil de Contrôle, Division Éducation et Affaires Culturelles, München 1947, S. 12-16. -- , L'Expressionnisme, in: Art d'aujourd'hui. Revue mensuelle d'art contemporain 3/1950.7-8, S. 5-7 (Auszug). -- , Einführung in die moderne französische Malerei, in: Das Kunstwerk 4/1950.3, S.3-58 (Auszug). -- , Avant-Propos, in: Impressionnistes et romantiques français dans les musées allemands, Ausstellungskatalog, Paris, Musée de l'Orangerie, Paris 1951, o. P. (Auszug). -- , L'art allemand au vingtième siècle, in: Documents. Revue mensuelle des questions allemandes, hrsg. vom Bureau International de Liaison et de Documentation, Offenburg, Freiburg im Breisgau 1951 (Sonderheft L'art allemand contemporain), S. 7-11 (Auszug). -- , Generationen der Gegenwartskunst. Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen -- , Kunst des 20. Jahrhunderts. Zur Freiburger Ausstellung »Die Meister französischer Malerei«, in: Badische Zeitung, 31. Oktober 1947 (Auszug). -- , Über die formalistische Richtung in der deutschen Malerei. Bemerkungen eines Außenstehenden, in: Tägliche Rundschau, 19. und 24. November 1948 (Auszug). -- , Les prises de positions artistiques à Berlin. Nos correspondants de l'Etranger nous écrivent [...] d'Allemagne, in: Arts, 24. März 1950. -- , Sprache unseres Zeitalters. Zur Schau junger französischer Maler in der Kunsthalle, in: Recklinghäuser Zeitung, 9. August 1951. -- , Situation actuelle de l'art allemand. La génération des »cinquante ans « en Allemagne et en France, in: Cimaise. Revue de l'art actuel 1/1954.4, S. 3-6. -- , Documenta II - oder Rückkehr zur Wirklichkeit. Eine Ausstellung französischer Nachwuchsmaler in Offenbach, in: Die Rheinpfalz (Ludwigshafener Tageblatt), 3. August 1955. -- , Nouveauté de l'art allemand, in: Les Lettres françaises, 21.-27. Februar 1957. -- , Abstraktion als Weltanschauung -- , De Kandinsky à la jeune peinture française, in: Combat. Le journal de Paris de la résistance à la révolution, 27. Juli 1946. -- , Die abstrakte Malerei in Paris, in: Prisma 1/1947.10, S. 39-41. -- , Die Kunst unseres Zeitalters? Französische abstrakte Malerei im Kestner-Museum, in: Deutsche Volkszeitung Hannover, 8. Februar 1949. -- , Abstraktion als Weltanschauung? Zu einer Ausstellung abstrakter Malerei in Hamburg, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22. Juli 1953. -- , Mit den Augen von Paris, in: Das Kunstwerk 9/1955-1956.2, S. 53. -- , Was ist Tachismus?, in: Das Kunstwerk 9/1955-1956.5, S. 17-21 (Auszug). -- , Dictionnaire de l'art abstrait. Précédé d'une histoire de la peinture abstraite, Paris 1957 (Auszug). -- , Deutsche und französische Tachisten. Ausstellung in Wiesbaden, in: Rheinische Post, 18. April 1957. -- , Das Ende der nationalen Sonderkulturen? -- , Art français, in: Les Lettres françaises, 24. Februar 1945. -- , Die Einsicht der Sinne. Französische Skulptur im Zeughaus, in: Der Kurier, 25. Juli 1947. -- , A propos de la Pinacothèque de Munich, in: L'Âge nouveau. Revue d'expression et d'étude des arts, des lettres, des idées 34/Februar 1949, S. 23-29 (Auszug). -- , Deutsch-französische Begegnung in der Kunst, in: Deutsche und französische Kunst der Gegenwart. Eine Begegnung, Ausstellungskatalog, Ruhr-Festspiele Recklinghausen 1950, o. P. -- , Tel est l'art moderne allemand, in: Carrefour. Des idées, des arts, des lettres, des sciences, 13. April 1955, S. 8. -- , ... spezifisch deutsche Züge ..., in: Dokumentation westdeutscher Künstlerbund. Die Meinungen ausländischer Experten und die Meinungen deutscher Kunstkritiker zur Ausstellung »Malerei und Plastik in Westdeutschland« 1956, Leverkusen 1957, S. 5-6. -- , Moderne Kunst und ihre »politische« Idee, in: Jahresring 57/58. Beiträge zur deutschen Literatur und Kunst der Gegenwart, Stuttgart 1958, S. 68-84 (Auszug). -- , Zeugnisse und Episoden -- , Brief an Will Grohmann, Paris, 20. August 1947, in: »Lieber Freund ...« Künstler schreiben an Will Grohmann. Eine Sammlung von Briefen aus fünf Jahrzehnten, hrsg. von Karl Gutbrod, Köln 1968, S. 162-167 (Auszug). -- , L'art français à la »Kunsthalle« de Hambourg, in: Arts, 21. Januar 1949, S. 3. -- , Paris 1945-1951, in: META. Monatszeitschrift für zeitgenössische experimentelle Kunst und Poesie 4/Februar 1951 (Junge Maler und Poeten in Paris), o. P. -- , L'Allemagne et l'expressionnisme, in: Arts, 28. Dezember 1951. -- , Folkwang Museum Essen, in: L'OEil. Revue d'art mensuelle. Art, architecture, décoration 67-68/Juli-August 1960, S. 26-35 (Auszug). -- , Künstler / Artiste -- , Willi Baumeister. Redécouverte de l'âme allemande, in: Arts, 9. Dezember 1949, S. 4. -- , Kierkegaard über Picasso, in: Wort und Wahrheit 5/1950, S. 356-370 (Auszug). -- , [ohne Titel], in: K.O. Götz. Peintures récentes, Einladungskarton, Paris, Galerie Creuze, 1954. -- , Phänomen und Problem Picasso, in: Bildende Kunst 3/1955, S. 339-343. -- , Ein Modeschlager aus Paris. Galerie Schmela neben dem Kom(m)ödchen eröffnet, in: Düsseldorfer Nachrichten, 4. Juni 1957. -- , Zur Ausstellung, in: Alfred Manessier, Ausstellungskatalog, Hannover, Kestner-Gesellschaft / Essen, Museum Folkwang, Hannover 1958, S. 3-12 (Auszug). -- , Back Matter , German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783050043043
    Weitere Ausg.: ISBN 3050043040
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Quelle
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Paris : Librairie Larousse
    UID:
    kobvindex_ZLB34407119
    Umfang: XIV, 848, XIV, 898 Seiten
    ISBN: 2030206032
    Serie: Collection Jupiter
    Weitere Ausg.: Dictionnaire moderne allemand-français
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Französisch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Mehrsprachiges Wörterbuch
    Mehr zum Autor: Grappin, Pierre
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris :Honoré Champion,
    UID:
    almahu_9949927233202882
    Umfang: 1 online resource (757 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9782745357946
    Serie: Litterature de Notre Siecle Series ; v.78
    Anmerkung: Intro -- Remerciements -- Remarques préliminaires -- Chapitre 1. Théâtre imprimé et théâtre joué -- De Jean Loret à Charles Perrault -- Premiers ouvrages érudits -- Des Lumières à la Révolution -- Le Nouveau Théâtre Italien ou recueil général des comédies représentées par les comédiens italiens ordinaires du roi -- Petite bibliothèque des théâtres -- Chefs-d'œuvre tragiques -- Chapitre 2. Le répertoire au dix-neuvième siècle -- Répertoire général du théâtre français -- La Bibliothèque dramatique de Charles Nodier -- De Geoffroy à Sainte-Beuve : le pouvoir des critiques -- Tragédies et drames -- Théâtre français. Répertoire complet -- Répertoire général du Théâtre Français composé des tragédies, comédies et drames des auteurs du premier et du second ordre restés au Théâtre Français, avec une table générale -- Chefs-d'œuvre des auteurs comiques -- Bibliothèque dramatique ou Répertoire universel du théâtre français -- La comédie en France au xvie siècle -- Le Théâtre français aux xvie et au xviie siècles ou choix des comédies les plus curieuses antérieures à Molière -- Ancien Théâtre français ou Collection des ouvrages dramatiques les plus remarquables depuis les Mystères jusqu'à Corneille -- Les Contemporains de Molière -- Les 100 chefs-d'œuvre qu'il faut lire Éd. Nilsson -- Chapitre 3. Le canon académique et le spectacle vivant -- Théâtre xviie siècle -- Théâtre du xviiie siècle -- Dictionnaire analytique des œuvres théâtrales françaises du xviie siècle -- Les génies du théâtre français -- Catalogue de la collection Folio Théâtre (1993-2021) -- Le théâtre à l'épreuve de littérature française de l'agrégation de lettres modernes -- Les noms de rues et d'écoles et les auteurs du répertoire -- Chapitre 4. Le théâtre français au théâtre-français conserver, découvrir -- Les premières années -- Le monopole et la nouvelle donne. , De la maison de Molière à la maison de Voltaire -- Le répertoire sous la Révolution -- Sous l'Empire et la Restauration -- Riccoboni, De la réformation du théâtre -- Chapitre 5. Être ou ne pas être un musée au dix-neuvième siècle -- Entre le drame romantique et l'école du bon sens -- La Comédie-Française à l'époque de la révolution symboliste -- Le répertoire au début du vingtième siècle -- Chapitre 6. La longue marche de la rénovation au vingtième siècle -- Un répertoire durablement stabilisé -- Le contemporain à la Comédie-Française -- Dernières représentations à la Comédie-Française -- Le musée de la Comédie-Française -- Collection du Répertoire -- Cinq saisons de la Comédie-Française -- Répartition des pièces représentées entre 1961 et 1980 -- Chapitre 7. Infortunes et fortunes du second théâtre français -- Antoine à l'Odéon -- Les années Barrault -- Barrault après l'Odéon, l'Odéon après Barrault -- Conférences de Ferdinand Brunetière à l'Odéon -- Conférences faites aux matinées classiques du Théâtre national de l'Odéon -- Conférences de l'Odéon -- Les classiques de l'Odéon -- Chapitre 8. Quel répertoire pour un théâtre populaire ? -- De Gémier à Vilar -- «τ̔̈“««9·La révolution brechtienne » -- «τ̔̈“««9·Les fils tuent vilainement leur père quand ils lui doivent trop » -- Le programme de Gémier -- Répertoire du festival d'Avignon (1947-1971) -- Chapitre 9. L'ouverture des scènes françaises au théâtre étranger -- Le traitement du patrimoine antique -- La source italienne -- Passeurs -- Les apports de Gémier et du Cartel -- Les nouveaux passeurs -- Du côté de la Comédie-Française -- AnnexeChefs-d'œuvre des théâtres étrangers -- Théâtre européen, nouvelle collection des chefs-d'œuvre -- Cent Chefs-d'œuvre étrangers -- La fortune du théâtre français au Danemark -- Chapitre 10. Résistances culturelles et politiques à l'internationalisation du répertoire. , Le théâtre espagnol, modèle ou repoussoir -- Shakespeare le barbare -- Un autre Shakespeare -- Le théâtre allemand -- Les «τ̔̈“««9·abominations » scandinaves » -- Chapitre 11. Éduquer et/ou distraire à la paléo-télévision deux répertoires de théâtre dans un fauteuil -- Un âge d'or -- «τ̔̈“««9·Au théâtre ce soir » -- Un «τ̔̈“««9·théâtre de Boulevard de qualité »τ̔̈“««9·? -- Annexes -- Spectacles de la Comédie-Française donnés à la télévision -- Remarques finales -- Bibliographie -- Index des noms propres -- Index des pièces -- Table des matières.
    Weitere Ausg.: Print version: Guerin, Jeanyves La Constitution du Repertoire Theatral en France du XVIIe Au XXI Siecle Paris : Honoré Champion,c2022 ISBN 9782745357939
    Sprache: Französisch
    Schlagwort(e): Electronic books.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz