Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV023520119
    Format: 490 S.
    Uniform Title: Diderot en Allemagne 1750 - 1850
    Note: Bibliogr. Diderot u. Literaturverz. (S. 457 - 478)
    Language: German
    Subjects: Romance Studies , German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diderot, Denis 1713-1784 ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1750-1850 ; Rezeption ; Diderot, Denis 1713-1784 ; Deutschland ; Rezeption ; Geschichte 1750-1850 ; Deutscher Bund ; Geschichte 1750-1850 ; Rheinbund
    Author information: Mortier, Roland 1920-2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Stuttgart :Metzler,
    UID:
    almahu_BV003710775
    Format: 490 S.
    Series Statement: Metzler-Studienausgabe
    Uniform Title: Diderot en Allemagne
    Language: German
    Subjects: Romance Studies , German Studies , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1713-1784 Diderot, Denis ; Rezeption ; 1713-1784 Diderot, Denis ; Deutsch ; Literatur ; Rezeption
    Author information: Mortier, Roland, 1920-2015.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Stuttgart [u.a.] :Metzler,
    UID:
    kobvindex_MMZbf528806
    Format: 490 S.
    ISBN: 3-476-00120-2
    Series Statement: Metzler-Studienausgabe
    Uniform Title: Diderot en Allemagne 1750 - 1850
    Note: Stadt- und Landesbibliothek Potsdam , Präsenzbestand , Walter Boehlich-Bibliothek , Lesezeichen S.118, 228, 248, 286
    Language: German
    Keywords: ▼▲Diderot,▲Denis▼▲Deutsch▼▲Literatur▼▲Geschichte▲1750-1850▼▲Rezeption
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Stuttgart : J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung
    UID:
    kobvindex_ZLB34408737
    Format: 490 Seiten
    Note: Für die deutsche Ausgabe wurde der französische Text vom Verfasser durchgreifend verbessert und beträchtlich vermehrt.
    Language: German
    Author information: Mortier, Roland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Stuttgart [u.a.] : Metzler
    UID:
    kobvindex_SLB528806
    Format: 490 S.
    ISBN: 3476001202
    Series Statement: Metzler-Studienausgabe
    Uniform Title: Diderot en Allemagne 1750 - 1850 〈dt.〉
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_1624853919
    Format: 490 S.
    Edition: Textl. unveränd. Studienausg.
    ISBN: 3476001202
    Series Statement: Metzler Studienausgabe
    Uniform Title: Diderot en Allemagne mil sept cent cinquante jusqu'à mil huit cent cinquante 〈dt.〉
    Note: Bibliographie D. Diderot u. Literaturverz. S. 457 - 478
    Language: German
    Subjects: Romance Studies , German Studies , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diderot, Denis 1713-1784 ; Deutsch ; Literatur ; Rezeption ; Geschichte 1750-1850 ; Diderot, Denis 1713-1784 ; Deutschland ; Rezeption ; Geschichte 1750-1850 ; Diderot, Denis 1713-1784 ; Deutsch ; Literatur ; Rezeption ; Geschichte 1750-1850
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Mortier, Roland 1920-2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_22474447X
    Format: 490 S. , 8°
    Edition: Für die dt. Ausg. wurde der franz. Text vom Verf. durchgreifend und beträchtlich verm.
    Uniform Title: Diderot en Allemagne 〈dt.〉
    Language: German
    Subjects: Romance Studies , German Studies , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diderot, Denis 1713-1784 ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1750-1850 ; Rezeption ; Diderot, Denis 1713-1784 ; Deutschland ; Rezeption ; Geschichte 1750-1850 ; Deutscher Bund ; Geschichte 1750-1850 ; Rheinbund ; Diderot, Denis 1713-1784 ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1750-1850
    Author information: Mortier, Roland 1920-2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Tubingen :Max Niemeyer Verlag,
    UID:
    almafu_9961989679502883
    Format: 1 online resource (389 p.)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783110921106 , 3110921103
    Series Statement: Communicatio, Bd. 34
    Content: Homer, Milton, Ossian: Die Ästhetikgeschichte der Blindheit betrifft visuelle Modernität in ihrem Kern. Dies wird für Frankreich und für Deutschland zwischen 1750 und 1850 gezeigt: Das "schwarze Licht" eines Sehens, das nicht im Gesehenen aufgeht, schafft eine mächtige Gegenerzählung zu triumphalischen Aufklärungsphantasmen und zur verwissenschaftlichten Objektivierung des Blicks. Die Negation des menschlichen Königssinnes gerät immer deutlicher zur Selbstbegründungsstrategie des Ästhetischen. Das Korpus führt in drei Schritten eine Genealogie ästhetischer Strategien der visuellen Negativität vor: von der sensualistischen Erkenntniskritik des Starstich-Experiments über die idealistische Verschränkung von Nicht-Sein und positiviertem Sein in der Figur des blinden Sängers bis zum transitorisch gebrochenen Blick der Avantgarde. Diskutiert werden philosophische Modelle von Holbach und Herder bis zum Deutschen Idealismus. Neben zwei umfangreicheren Kapiteln zur Blindheit bei Diderot und bei Jean Paul sind u.a. Blindentexte von Rousseau, Chateaubriand, Hugo, Nerval, Gautier und Baudelaire ausgewählt. Der Blinde gerät ebenso zum Zeichen eines verlorenen metaphysischen Blicks wie zur Projektionsfläche des autonom gewordenen Scheins. Über die Negativität des Sehens wird die säkulare Selbstsakralisierung der Poesie um 1800 schließlich gegen 1900 auf die Photographie als Kunstform übertragen. Die Arbeit wurde mit dem Hugo Friedrich und Erich Köhler-Forschungspreis für Romanische Literaturwissenschaft ausgezeichnet.
    Note: Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph , Dissertation Uni Mannheim 2003. , Frontmatter -- , Vorwort -- , Inhalt -- , Einleitung: Zur Typhlophilie der Ästhetik -- , ERSTER TEIL. Die Blindheit der Philosophen -- , I. Objektivierung der Erkenntnis und Ästhetikgeschichte -- , II. Diderot und die Modernität der Blindheit -- , III. Potentiale der Blindheit im Brief über die Blinden -- , IV. Gesichtstrübungen und Gefühlsverheißungen -- , ZWEITER TEIL -- , Α. Die Blindheit des Deutschen Idealismus -- , I. Fichtes transzendentale Blindheit -- , II. Objektiv verdunkelter Schein: Schelling und Hegel -- , Β. Jean Paul: Poesie zwischen Materialismus und Nihilismus -- , I. Hinführung -- , II. Vom beginnenden Traum der Wahrheit zum endenden Traum der Täuschungen -- , DRITTER TEIL. Negation des schwarzen Lichts -- , I. Romantische Ursprünge des blinden Dichters -- , II. Die Revolution der Blindeninspiration -- , III. Chateaubriands Genie der Blindheit -- , IV. Imaginationen der Moderne -- , Schluß: Blindheit als Problemstellung einer Ästhetikgeschichte der Moderne -- , Tabellen und Abbildungen -- , Literatur -- , Register , Issued also in print. , German
    Additional Edition: ISBN 9783484630345
    Additional Edition: ISBN 3484630345
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages