Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    München :Eidos-Verl.,
    UID:
    almahu_BV002853364
    Format: 189 S.
    Note: Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1960
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Lyrik ; Parodie ; 1898-1956 Brecht, Bertolt ; Lyrik ; Parodie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Author information: Rotermund, Erwin, 1932-2018.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1655535501
    Format: 1 Online-Ressource (IX, 727 Seiten)
    ISBN: 9783110221442
    Series Statement: spectrum Literaturwissenschaft 22
    Content: In his famous book "Homo Ludens" Johan Huizinga confirmed that "Animals play just like humans do" and defined play as the anthropological basis of culture. At the same time, Wittgenstein conceived of the notion of the "language-game". Developing these research traditions further, the 43 essays in this volume examine linguistic, literary, aesthetic and pedagogical aspects of play - using examples from Antiquity up to present-day computer games. The book provides important foundations and manifold stimuli for a cultural theory of games
    Note: Description based upon print version of record , Frontmatter; Inhalt; Einleitung; Vom Ursprung der Kultur im Spiel; Das Spiel der Einbildungskraft; Fiktion, Praxis, Spiel; Das ‚Spielgesicht' als poetisches Verfahren; Gibt es ein Drittes neben Faktizität und Fiktionalität?; Was ist die Kunst, was ist der Mensch?; Die Verselbständigung der Poesie als Spiel am Ende des 18. Jahrhunderts und der Spielbegriff bei Johan Huizinga und Jost Trier; Das Spiel der Bedeutungen im Prozess der Lektüre; Das ‚Spiel der Naturvölker' im Spiegel der deutschen Ethnologie; Die Passion Christi als tragisches Spiel , Das Rollenspiel als Modell für eine Formalisierung der Figurenstruktur im höfischen RomanSpiel und Schrift; Auctor ludens; Sexus ludens; Fest und Spiel in der Klassischen Walpurgisnacht; Beherrschter Enthusiasmus; Asketisches Künstlertum und klösterliche Einsamkeit; „Magisches Denken" im Kinderspiel; „Ein Spiel mit den schäbigen Überbleibseln"; Maskenball; Zwischen Nachahmung und Kreativität; Das Spiel als das Dynamische; Das Subversive des Spiels; Formen und Funktionen von Spiel und Ritual in Igor Bauersimas futur de luxe; Retheatralisierung in Theater und Drama der Moderne , Optimistische ‚Endspiele' - vom Nutzen des Zufalls in Spiel und KomödieVom Spiel des Lebens; Spiel- und Erkenntnismittel im Aphorismus der Wiener Moderne; Ernst oder Spiel?; Lyrik-Parodien: Spielverderberei oder lyrisches Mit-Spiel?; Sprachspiel und Individualität; Zur Bedeutung von Ritualen und ritualisierten Abläufen in erfolgreicher Literatur; Text, Wettkampf, Spiel; A Willing Suspension of Misbelief; Die ludische Kultur des Computerspielens; Spielmethoden ohne Spieltheorie?; Spiele in ästhetischen Bildungsprozessen; Vom Spielen und Lernen , Mimetische Annäherung an lyrische Texte im Sprach-Spiel des literarischen GesprächsSpielerei oder ernstzunehmende Texterschließung?; Mein Text bin ich; Magische Buchwelten und phantastische Sprachspiele; Spontane Sprachspiele unter Vorschulkindern als Erwerbskontext für metasprachliche Fähigkeiten; , In German
    Additional Edition: ISBN 783110221435
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783110221442
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Keywords: Spiel ; Literaturtheorie ; Literatur ; Spiel ; Electronic books ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Anz, Thomas 1948-
    Author information: Kaulen, Heinrich 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    almafu_9961989808902883
    Format: 1 online resource (300 p.)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783110368611 , 3110368617 , 9783110392647 , 311039264X
    Series Statement: Kunstreligion ; Band 3
    Content: Ist die ›Kunstreligion‹ am Ausgang des 20. Jahrhunderts - nach kritischer Philosophie und Dekonstruktion - überhaupt noch möglich? Inwiefern hat sich die offensichtliche ›Rückkehr des Religiösen‹ in den öffentlichen Diskurs auch literarisch ausgewirkt: in Romanen und Erzählungen Lyrik und Reisebeschreibungen ebenso wie in Feuilleton-Diskussionen, Opern und performances?Im Anschluss an die beiden vorangegangenen Aufsatzbände zum Ursprung des Konzepts um 1800 und seiner Radikalisierung nach 1850 wird nun die Vielfalt kunstreligiöser Motive und Formen um 2000 anhand repräsentativer Werke dokumentiert. Unzweifelhaft klaffen Religion und Ästhetik zumeist auseinander und das Kunsterlebnis tritt an die Stelle religiöser Erfahrung, ohne dass das jeweilige Werk dabei notwendig sakralisiert würde.Selbst in negativer Gestalt kommt überall die ungebrochene Virulenz des romantischen Programms zum Tragen, Kunst in der Erscheinungsweise von Religion zu praktizieren.
    Note: Includes index. , Frontmatter -- , Inhalt -- , Vorwort / , »Es liegt also viel Romantik in der Luft« Der ›Feuilletonkatholizismus‹ und die Ästhetisierung der Religion nach 2000 / , DAS HEILIGE, DIE KIRCHE UND ›QUASI‹ DAS JENSEITS VARIANTEN DES TOTENKULTS IN DER GEGENWARTSLITERATUR / , KUNSTRELIGIÖSE ANSÄTZE IN EINIGEN ROMANEN MARTIN WALSERS / , BUCHSTABENFRÖMMIGKEIT BOTHO STRAUß' NACHRELIGIÖSE AURATISIERUNG DER SCHRIFT / , SELBSTREFLEXIVE REZEPTIONSÄSTHETIK UND ›NEGATIVE KUNSTRELIGION‹ ZU DAME GOTT VON PAUL WÜHR / , BRÜCHIGE APOTHEOSEN NEUE GENIES IM DEUTSCHEN POSTMODERNEN ROMAN / , GOA, PESHAWAR, KYOTO CHRISTIAN KRACHTS PILGERBERICHTE ›AM ENDE DES JAHRTAUSENDS‹ / , »ICH BIN NICHT DER OFFIZIELLE KIRCHENJESUS« FORMEN VON KUNSTRELIGION BEI KLAUS KINSKI / , »QUEL MIO PUBBLICO MARTIRIO« KUNST, RELIGION UND AUTORSCHAFT BEI PIER PAOLO PASOLINI / , DER ÖSTERREICHISCHE KATHOLIK HERMANN NITSCH / , DIE BLUTIGE TAUBE VERSUCH ÜBER PATTI SMITH / , EINAR SCHLEEFS POETIK DROGE FAUST PARSIFAL (1997) ODER DIE WIEDERGEBURT DER TRAGÖDIE AUS DEM GEISTE DER MUSIK / , ÄSTHETIK DER TRANSZENDENZ CHRISTOPH SCHLINGENSIEFS PARODIE DER KUNSTRELIGION / , ANTI-KUNSTRELIGIÖSE ZÜGE IN DEN OPERN VON OLGA NEUWIRTH UND WOLFGANG MITTERER / , PERSONENREGISTER -- , AUTORINNEN UND AUTOREN , German
    Additional Edition: ISBN 9783110371093
    Additional Edition: ISBN 311037109X
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1816673250
    Format: 284 Seiten
    ISBN: 9783826076442
    Content: Die hier vorgelegten "Parodiestudien" sollen eine Gesamtsicht auf Erwin Rotermunds wegweisende Parodieforschung ermöglichen. Sie vereinigen die Untersuchungen des Autors zu Begrifflichkeit und Historie der Parodie mit verstreut publizierten einschlägigen Textanalysen. Rotermunds theoretischer Ansatz, insbesondere seine Definition von Methode und Intention der Parodie, steht im Dienst einer präzisen Erfassung parodistischer Werke unterschiedlichster Art (Christoph Martin Wieland, Heinrich Heine, Jacques Offenbach, Hans Arp, Dramenparodien der Jahrhundertwende, Goethe-Rezeption in der deutschen Exilliteratur). Mit Hilfe der Änderungskategorien der antiken Rhetorik (Übertreibung, Verzerrung/Karikatur, Unterschiebung, Hinzufügung, Auslassung) lässt sich das parodistische Verfahren der Veränderung eines Originals differenziert beschreiben. Auch die künstlerischen Möglichkeiten der Parodie, die im 20. Jahrhundert eine erhebliche Bedeutungssteigerung erfuhr, werden von Rotermund sichtbar gemacht. Seine Dissertation "Die Parodie in der modernen deutschen Lyrik" (1963) und seine Anthologie "Gegengesänge" mit ihrem historischen Überblick (1964) sind nach wie vor Referenzwerke. So weist der Parodie-Artikel des Online-Lexikons Wikipedia in einer eher knappen Literaturliste auf beide Bücher hin
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Parodie ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    Author information: Rotermund, Erwin 1932-2018
    Author information: Spies, Bernhard 1948-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages