Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV046942596
    Format: Illustration
    ISBN: 978-3-8471-1039-2
    In: pages:245-262
    In: The poetic power of theory / Richard Langston/Leslie A. Adelson/N.D. Jones/Leonie Wilms (Hg.), Göttingen, 2019, Seite 245-262, 978-3-8471-1039-2
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Gespräch
    Author information: Kluge, Alexander 1932-
    Author information: Baselitz, Georg 1938-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Rombach Wissenschaft
    UID:
    gbv_1703274067
    Format: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783968210032
    Series Statement: Rombach Wissenschaft Band 20
    Content: Das Szenische in den Künsten und Kulturpraktiken bringt unzählige Formen des Berührens hervor. Film, Theater, Oper, Performance und Ausstellung, aber auch Kulturtheorie und Philologie prägen ihre Medialität nicht zuletzt über das Taktile und Affektive, das Berühren und Berührtwerden, aus. Dabei werden Nähe- und Distanzverhältnisse, Phantasmen der Unmittelbarkeit, der Ansteckung oder der Überwältigung genauso ausgehandelt wie etwa Formen der Bildlichkeit, Begrifflichkeit und Körperlichkeit. Unter dem Schlagwort ‚tangieren‘ untersucht der Band Szenen des Berührens aus historischen und systematischen Perspektiven. Wie lässt sich die Spannung zwischen Distanzverlust und Aussteuerung im Berühren – an der Nahtstelle von ästhetischen Verfahren und Rezeption – beschreiben?
    Content: Scenic representations in the arts and cultural practices create countless forms of contact. Not only are film, theatre, opera, performance and exhibitions forms of expression that evoke tactile and emotional responses, that is, that allow us to touch or that touch us in some way, but so are cultural theory and philology. This is achieved just as much through closeness and detachment and illusions of immediacy, or of an infectious or spellbinding nature as through forms of imagery, conceptuality and corporeality. Based on the concept of touching someone emotionally and from both historical and systematic perspectives, this book examines scenes which affect their viewers in some way. How can the tension between loss of distance and modulation in the process of evoking an emotional response at the point where aesthetic behaviour and reception meet and interact be described?
    Additional Edition: ISBN 9783968210025
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Tangieren - Szenen des Berührens Baden-Baden : Rombach Wissenschaft, 2020 ISBN 9783968210025
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Darstellende Kunst ; Kunst ; Künste ; Philologie ; Affekt ; Körperkontakt
    Author information: Waszynski, Alexander 1984-
    Author information: Fluhrer, Sandra 1985-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    [Place of publication not identified] : VS Verlag FUR SOZIALWISSE,
    UID:
    kobvindex_HPB1149378431
    Format: 1 online resource
    ISBN: 9783658298180 , 3658298189
    Series Statement: Frankreich Jahrbuch Ser.
    Note: Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Themenschwerpunkt. Der Aachener Vertrag und das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen -- 1 Der Aachener Vertrag und das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen -- 2 Die deutsch-französische Zusammenarbeit und die Rolle der Parlamente -- 3 Die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung -- 1. Einleitung -- 2. Vorbereitung zum 55. Jahrestag des Elysée-Vertrags -- 3. Das Parlamentsabkommen -- 4. Das erste Treffen der Versammlung -- 5. Erarbeitung einer Geschäftsordnung -- 6. Das zweite Treffen der Versammlung -- 7. Bewertung und Ausblick , 4 Der Aachener Vertrag: Eine Einladung an Europa -- 5 Der Vertrag von Aachen -- ein deutsch-französischer Anstoß für Europa -- 6 Der Vertrag von Aachen: Das Szenario und die Kulissen -- Anfänge und Voraussetzungen -- Erwartungen und Perspektiven -- Bestreben und Spannungen -- Versprechen und Kompromisse -- Nachspann und "2. Staffel" -- 7 Im Westen was Neues? Der deutsch-französische ­Vertrag von Aachen aus polnischer Perspektive -- Einleitung -- Eher Taktik als Strategie -- Polen und Frankreich: misslungener Neustart -- Perspektiven der europäischen Integration -- Mehr Gemeinsamkeit wagen , Literatur -- 8 Der Aachener Vertrag und die Verteidigung: "Positiv, mit Schattenseiten" -- Fortschritte im Verteidigungsdialog -- Anhaltende Bedenken -- 9 Die Handlungsfähigkeit der Europäischen Union in der Außen- und Sicherheitspolitik. Eine deutsch-französische Aufgabe -- 1. Handlungsfähigkeit -- 2. Außenpolitik -- 3. Sicherheitspolitik -- 4. Schlussfolgerungen -- Literaturverzeichnis -- 10 Westafrikapolitik: Wie deutsch-französische Zusammenarbeit gelingen kann -- Einleitung -- 1. Veränderte Leitlinien und asymmetrische Präsenz -- 1.1 Deutschlands Interesse für Westafrika , 1.2 Frankreichs angekündigter Kurswechsel in der Westafrikapolitik -- 2. Gemeinsame Interessen und Konvergenzen -- 2.1 Migration und Entwicklung -- 2.2 Verteidigungs- und Sicherheitspolitik -- 3. Deutsch-französische Synergien und Missverständnisse -- 3.1 Die Zusammenarbeit aus französischer Sicht ... -- 3.2 ... und aus deutscher Sicht -- Fazit: Neuer Vertrag, neues Thema für die deutsch-französische Zusammenarbeit -- Literaturverzeichnis -- 11 Grenzüberschreitende Beziehungen sind die Seele Europas -- Grenzüberquerungen oder die Seele Europas , Verringerung der Reibungsflächen im Alltag zugunsten sozio-ökonomischer Vitalität -- Umsetzung von Projekten mit grenzüberschreitendem Nutzen -- Nicht nur Unterstützung seitens der Regierungen, auch eine Mobilisierung der Territorien tut not! -- Deutsch-französische Grenzgänge als Modell für den europäischen Kontext -- 12 Der Aachener Vertrag -- neue Zeit für die deutsch-französischen Beziehungen in der Grenzregion -- Von den langen Wellen Europas und der deutsch-französischen Beziehungen , Grenzregionen -- eine unterschätzte Dimension der deutsch-französischen Beziehungen: Aus Bruchzonen wurden Nahtstellen
    Additional Edition: 3658298170
    Additional Edition: 9783658298173
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Rombach Wissenschaft
    UID:
    almahu_9949194048102882
    Format: 1 online resource
    Edition: 1. Auflage 2020
    ISBN: 9783968210032 (Online) , 9783968210025 (Print)
    Content: Das Szenische in den Künsten und Kulturpraktiken bringt unzählige Formen des Berührens hervor. Film, Theater, Oper, Performance und Ausstellung, aber auch Kulturtheorie und Philologie prägen ihre Medialität nicht zuletzt über das Taktile und Affektive, das Berühren und Berührtwerden, aus. Dabei werden Nähe- und Distanzverhältnisse, Phantasmen der Unmittelbarkeit, der Ansteckung oder der Überwältigung genauso ausgehandelt wie etwa Formen der Bildlichkeit, Begrifflichkeit und Körperlichkeit. Unter dem Schlagwort ,tangieren' untersucht der Band Szenen des Berührens aus historischen und systematischen Perspektiven. Wie lässt sich die Spannung zwischen Distanzverlust und Aussteuerung im Berühren - an der Nahtstelle von ästhetischen Verfahren und Rezeption - beschreiben?
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages