Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    almafu_BV021710758
    Format: 215 S.
    ISBN: 978-3-8260-3193-9 , 3-8260-3193-8
    Series Statement: Epistemata: Reihe Literaturwissenschaft 536
    Note: Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss., 2005
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Prosa ; Flaneur ; Großstadt ; Wahrnehmung ; Deutsch ; Prosa ; Großstadt ; Flaneur ; Selbstreflexion ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB14022085
    Format: 215 Seiten , 24 cm, 480 gr.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3826031938
    Series Statement: Epistemata : Würzburger wissenschaftliche Schriften
    Language: German
    Keywords: Deutsch ; Prosa ; Flaneur 〈Motiv〉 ; Großstadt 〈Motiv〉 ; Wahrnehmung 〈Motiv〉 ; Geschichte 1970-1999 ; Deutsch ; Prosa ; Großstadt 〈Motiv〉 ; Flaneur 〈Motiv〉 ; Selbstreflexion 〈Motiv〉 ; Geschichte 1970-1999 ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden, Germany : Harrassowitz Verlag
    UID:
    gbv_1889885924
    Format: 1 Online-Ressource (413 pages)
    ISBN: 9783447190251 , 3447190256
    Series Statement: Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien Band 6
    Content: Die Werke der beiden Philosophen, Soziologen und Ästhetiker Walter Benjamin (1892-1940) und Georg Simmel (1858-1918) sind von der Frage nach der Kultur, genauer nach der Kultur der Moderne durchzogen. Entgegen anderen 'Klassikern' der Kulturwissenschaft konzipierten sie ihre Theorie und Kritik nicht von 'großen Zusammenhängen' her, sondern erfassten die moderne Kultur in ihrer ganzen phänomenalen Breite, also in den alltäglichen Lebensweisen und der Dingkultur, und gelangten erst in Verdichtung dieser Beobachtungen zu Erkenntnissen des Allgemeinen, Typischen. Die Konfrontation der Schriften de
    Note: Includes bibliographical references and index , Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Danksagung; Body; Einleitung; I Belege für Benjamins Beschäftigung mit Simmel; II Im Schatten Wynekens -- der Kulturbegriff des jungen Benjamin; III Der phänomenologische Kulturbegriff des späten Benjamin; 1 Kultur zwischen Verdichtung und Verdinglichung; 2 Époché der Wirklichkeit; 3 Physiognomik und Formung des Ausdrucks; 4 Der Flaneur; 5 Der Sammler und das Sammeln; Simmel und Benjamin: Zwei Sammler; Der Erwerb des Exemplars und seine Eingliederung in die Sammlung; Eine Form der "nahen" Geschichtsschreibung. , Die Wahrnehmung von Ähnlichkeiten, Verwandtschaften, AnalogienDie Objektivität der Sammlung; Die "Erwerbsgeschichte"; Das Besitzen; Die Verdinglichung der Sammlung; Kritik des Besitzes und Kulturphilosophie; 6 Dingkultur und Lebensformen; IV Die Phänomenologie der Moderne; 1 Versachlichung der Kultur; Der Warencharakter; Kunst und Handwerk; Die Verdinglichung der Produktion; Die Ausdehnung des Warencharakters; Ein neues Bedürfnis: der Gebrauch von Symbolen; 2 Dimensionen modernen Lebens; Das moderne Besitzen zwischen Entfremdung und Verklärung; Der moderne Begriff der Zeit: Temposteigerung. , Der Präsentismus der ModerneDie ewige Wiederkehr des Immergleichen: inhaltlich, formal, sozial; Die Dialektik des Neuen und des Immergleichen ; 3 Das moderne Geistesleben: 'Überbau' und Ausdruck; Moderne Kultur zwischen 'Chocks' und Sinnlosigkeit; Die Langeweile und ihre 'Heilmittel'; Die Ästhetisierung der Warenwelt; Die Vielfalt moderner Lebensformen; Ausdruck oder Phantasmagorie?; V Schauen und Methode; Anhang; Zitate, Exzerpte und Nennungen Simmels bei Benjamin; Siglen; Literaturverzeichnis; Personenregister; Sach- und Ortsregister.
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Micko, Marian Walter Benjamin und Georg Simmel Wiesbaden, Germany : Harrassowitz Verlag, ©2010 ISSN 1866-6884 ISBN 9783447062886
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Mičko, Marian 1976-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages