UID:
kobvindex_ZLB12813438
Umfang:
1 Partitur (61 Seiten)
,
Illustrationen
,
19 cm
Ausgabe:
1
Serie:
Landschaftliche Volkslieder mit Bildern und Weisen 26. Heft
Anmerkung:
Gesangstext deutsch
,
Enth.: Ach mein Gott, der Abend kommt bald. Ach wieher, wieher mein braunes Pferd. Auf dem Felde ist es grün. Auf dem grünen Lilienblatte. Auf grüner Wies' gings Mägdelein. Aus dem Walde der Kuckuck schreit. Badet Katrin in dem Meere. Diente treu und ehrlich. Die Sonne steigt herab. Dort auf der Waldeswiese. Dort hinterm See an wildem Wasser. Dort jenes Seechen. Es stehen Soldaten. Fischlein plätschern munter. Geht ein armer Sünder. Hab' gedienet. Hänschen diente treu und wert. Hänschen reit'st durchs Dorf den Weg. Heiduk. Herr Jesus, du mein Himmlicher. Hinterm See dort die vier Eichen. Im Walde auf der Wiese.
,
In dem Garten an dem Apfel. In dem Kaddikwäldchen. In der Stadt, auf der Brück'. Jagt ein Herr mit seinen schnellen Hunden. Jungweizen im Tale. Ist mein Mäuschen. Kam ein Freier an dem Montag. Lasst uns all' nach Hause gehen. Leuchten am Himmel Sternlein viel. Lulai, lulai mein Kindelein. Meine Liebste, bist so traurig. Meiner Jugend Spiele. O Herze, Herze. Raute ist grün. Rosa ging geputzt zum Tanze. Säen, säen, Mohn, Mohn. Schreibe an mich, schreibe. Sitzt Eidechs im Gange. Tal entlang lauf mein Klang. Treten soll ich heut den Lehm. Und wenn ich dann wandre. Unter einer grünen Linde. Wagen fahr'n.
,
Wie dürfen wir nun glücklich sein. Wie schön ist's draussen. Wir gehen Hafer schneiden. Wir sind fünf Mädchen. Zeit zu gehn ist's, Zeit. Zwischen Steinen auf der Brücke.
Sprache:
Deutsch
Schlagwort(e):
Masuren
;
Volkslied
;
Musikdruck
;
Musikdruck
Mehr zum Autor:
Müller-Blattau, Joseph
Bookmarklink