UID:
almahu_9949950125802882
Umfang:
XXVII, 364 S. 75 Abb., 16 Abb. in Farbe.
,
online resource.
Ausgabe:
3rd ed. 2025.
ISBN:
9783658462949
Inhalt:
Dieses Buch über Leistungsmanagement und Vergütungssysteme ist ein einzigartiger Begleiter bei der Gestaltung zukunftsfähiger Vergütung. Es unterstützt Unternehmen und Betriebsräte dabei, leistungsvariable Vergütungssysteme langfristig haltbar und wirksam zu gestalten. Hohe partizipative Anteile durch die Beteiligung der "crowd" bei der Entwicklung und Anwendung der Systeme erzielen bessere Effekte bei Führung, Mitarbeiterentwicklung und -bindung. Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und um wertvolle neue Werkstattberichte aus der Praxis ergänzt. Zur direkten Anwendung im eigenen Unternehmen bieten die fundierten Beispiele viele Anregungen und Umsetzungstipps - sowohl für den Entstehungsprozess wie auch für die erfolgreiche Anwendung. Der Inhalt Mitarbeiterbindung durch die Bausteine nachhaltiger Vergütungssysteme Werkstattberichte aus der Praxis Der Konzeptions-, Einführungs- und Anwendungsprozess Aspekte der Mitarbeiter-, Führungskräfte- und Organisationsentwicklung Individualisierung von Anreiz- und Vergütungssystemen mit Neuroleadership und Neuro Pay Vergütungssysteme agil und mit der "crowd" gestalten Nachlese und Fazit Der Herausgeber und die Autoren Jürgen Weißenrieder ist Geschäftsführer und Inhaber der WEKOS Personalmanagement GmbH in Tettnang. Seit vielen Jahren begleitet er Unternehmen bei der Konzeption und Einführung von leistungsvariablen Vergütungssystemen. Die Co-Autoren sind erfahrene Praktiker, die ihre Erfahrungen teilen. .
Anmerkung:
Ein paar Gedanken, Definitionen und Trends vornweg -- Die Bausteine nachhaltiger Vergütungssysteme -- Werkstattberichte aus der Praxis -- Der Konzeptions- und Einführungsprozess -- Aspekte der Mitarbeiter-, Führungskräfte- und Organisationsentwicklung -- Das Management: Nachhaltige Vergütung und Vergütung der Nachhaltigkeit -- Vergütungssysteme agil und mit der "crowd" gestalten -- Nachlese und Fazit -- Anhang.
In:
Springer Nature eBook
Weitere Ausg.:
Printed edition: ISBN 9783658462932
Sprache:
Deutsch
DOI:
10.1007/978-3-658-46294-9
URL:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46294-9
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
Bookmarklink