Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Region
Virtuelle Kataloge
Zugriff
  • 1
    Buch
    Buch
    Stuttgart [u.a.] :Rowohlt,
    UID:
    almafu_BV005035698
    Umfang: 301 S.
    Ausgabe: 1. - 5. Tsd.
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Text
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    almafu_9961701191802883
    Umfang: 1 online resource (502 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 3-8394-6981-3
    Serie: andererseits - Yearbook of Transatlantic German Studies ; 1112
    Inhalt: andererseits provides a forum for research, commentary, and creative work on topics related to the German-speaking world and the field of German Studies. Works presented in the publication come from a wide variety of genres including book reviews, poetry, essays, editorials, forum discussions, academic notes, lectures, and traditional peer-reviewed academic articles. In addition, we welcome contributions by journalists, librarians, archivists, and other commentators interested in German Studies broadly conceived. As a specifically transatlantic endeavor, we also highlight select topics in American Studies that impact German Studies. By publishing such a diverse array of material, we hope to demonstrate the extraordinary value of the humanities in general, and German Studies in particular, on a variety of intellectual and cultural levels.This issue features sections about German Studies approaches to media literacy, Stephen Dowden's book »Modernism and Mimesis« and the poetics of ambiguous memory.
    Anmerkung: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Creative Writing/Kreatives Schreiben -- Gedichte aus der Sammlung »der Mensch das Meer« -- Academic Notes/Akademische Beiträge -- »Against Catholics«: Kristallnacht and its Aftermath in the U.S. Catholic Press -- 1. Overcoming Catholic Defensiveness: »Remembering« What We Perhaps Never Quite Knew -- 2. The Hesburgh Library Archives: Preliminary Findings -- Den Westen neu denken -- Peer‐Reviewed Articles/Referierte Artikel -- Mitten durch wessen Herz? -- Militarisierung und Grenzgewalt -- Papiermauern: die Ausweitung des Grenzschutzes in Verwaltung und Gesellschaft -- Die Ausweitung ins Internationale -- Zuerst fielen die Papiermauern -- Vom Ende der Geschichte zum Ende des Mythos -- Eine Welt der Mauern -- Sonderfall »Berliner Mauer« - Pionier eines Irrwegs -- Differenzen versus Ähnlichkeiten? -- 1. Ostdiskurs und das ›große Unbehagen‹ -- 2. Bernhard Schlinks ›urteilsfreie‹ Empathie -- 3. Ingo Schulzes ›Prinzip des Zweifels‹ -- 4. Fazit: Eine ›gescheiterte Ehe‹? -- Literarische Texte -- Forschungsliteratur -- Theodor Fontanes Modernität(-en) -- 1. Das Spektrum der Zuschreibungen von ›Modernität‹ -- 2. Theodor Fontane und die Rahmenbedingungen moderner Berufsschriftstellerei -- 3. Die ökonomische Mischkalkulation -- 4. Die journalistisch‐literarische Mischkalkulation -- 5. Fazit -- Literatur -- Complicating the ›Culture Wars‹ -- 1. Four Beginnings: Key Issues and Contexts -- 2. The Debate on Identity Politics -- 3. Negotiating ›Political Correctness‹, ›Cancel Culture‹ and ›Safe Spaces‹: The Human Stain and the »Coddling of the American Mind« Debate -- 4. Perspective, Intertextuality, Ambiguity, Reflexivity, or: Reading Fiction as Fiction -- 5. Conclusion -- Works Cited -- Special Section/GLIB Schwerpunkt: Berlin‐Seminar zum Literaturbetrieb -- The Berlin Seminar on German Literary Institutions. , »Es ist wirklich tödlich, in einer Diktatur zu schreiben.« -- Bemerkungen zum Literaturbetrieb mit anschließender Diskussion (im Rahmen des GLIB Seminars in Berlin, 1. Juni 2022) -- Anhang -- Zwei Schreiben Helga Schuberts an die Veranstalter des Ingeborg‐Bachmann‐Wettbewerbs -- Verzeichnis erwähnter Literatur -- Texte von Helga Schubert -- Weitere Literatur -- Wann ist man eine Schriftstellerin oder Warum ich Mut für Miniaturen brauchte -- Wann ist man eine richtige Schriftstellerin? -- Upstaging Borchert -- Winnetou meets Gordon Gekko -- Forum on Pedagogy/Fachdidaktik -- Kurzfilm in the German Studies Classroom -- Handbuch zum Kurzfilm Schweigemahl (2020) -- Prolog -- Filmanalyse -- Einstellungsgliederung -- Kurzanalyse -- Arbeit mit dem Kurzfilm -- Glossar -- Intertexte, Anspielungen und Quellen zur Erläuterung -- Prompt - Einstiegsarbeit -- Arbeitsblätter für den Unterricht -- Abschließende Gedanken -- Literatur -- Und was, wenn sich alles ganz anders verhielte? -- 1. Fragen zu Corpus Delicti -- 2. Die Suche nach dem Corpus Delicti -- 3. Transferaufgabe -- Dialogbeispiel Victoria Mutebi, Schülerin -- Dialogbeispiel Muye Wang, Schüler -- Dialogbeispiel Felicia Brodka, Schülerin -- Special Section/Schwerpunkt: German Studies Approaches to Media Literacy -- Einige einleitende Überlegungen zum Schwerpunkt ›Media Literacy‹ -- Krise der Schrift? -- Im Flow -- 1. Um 1200 -- 2. Abstraktion -- 3. Eigenständigkeit -- 4. Unvermittelt? -- 5. Und jetzt? -- Enhancing Reading and Digital Competencies -- I -- II -- III -- IV -- Literature -- Literature as an Agent of Critical Digital Literacy -- Algorithm‐Based Searching in Qualityland -- Traditional Associations with Searching: Eros and the Longing for What Is Distant -- Works Cited -- Special Section/Schwerpunkt: Stephen D. Dowden: Modernism and Mimesis. , Forum Discussion of Modernism and Mimesis (2020), by Stephen D. Dowden. Editors' Introduction -- Dancing With the Stars -- Sekundiere der Welt -- Modernism, Kafka and Thomas Mann: Some Thoughts -- Literary Study and the dokei moi -- Of Modernism, Mimesis, Caves, and Mountains -- Wahrheit und Moderne -- The Modernist Mimetic Imagination -- Una Conversazione -- Special Section/Schwerpunkt: Poetologien mehrdeutigen Erinnerns. Historisierungsstrategien in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -- Vorbemerkung -- Poetologien mehrdeutigen Erinnerns in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -- Historisierungsstrategien -- Wilde Semiosen, Verwirbelungen, onirische Poetik: Herta Müller, Werner Fritsch, Frank Witzel -- Hermeneutik des Mehrdeutigen -- »Bedenken statt Gedenken.« -- Einleitende Überlegungen -- Metaerinnerungskulturelles Erzählen -- Historisierung als administrative und institutionelle Tätigkeit -- Historisierung als Universalisierung des Bösen in den Massenmedien -- Historisierung als sinnstiftende Ordnung -- Schlussüberlegungen -- Kanonisieren, aktualisieren, erweitern -- 1. Zwei Grundlinien im Schreiben von Uwe Timm -- 2. Kanonisieren, neu kontextualisieren, neu bewerten -- 2.1 Kolonialismus, Imperialismus, Kapitalismus und Globalisierung -- 2.2 Literarische Kanonisierung eines Pressefotos -- 3. Fazit: Poetologie der Mehrdeutigkeit? -- Literarische Texte -- Forschungsliteratur -- Wenn Zigtausende beten - die internationale Soldatenwallfahrt nach Lourdes in den Zeiten des Krieges -- Editors' Introduction -- Wenn Zigtausende beten -- Special Section/Schwerpunkt: Der Westen. Versprechen und Krise eines Konzepts -- Was war noch einmal der Westen? -- I -- II -- Der Westen und die Intellektuellen Ostmitteleuropas -- 1. Der ›Westen‹ als Europa, Europa als der ›Westen‹ -- 2. Der Niedergang des ›Westens‹ und die Maskerade des ›Ostens‹. , Der Westen als Orientierungsbegriff der Befreiten -- ›West‹ und ›Ost‹ im Kalten Krieg -- Der Westen und das Konstrukt eines global sisterhood -- Populärer Feminismus und Adichies Manifest -- Adichie und postfeministischer Tokenismus -- Konklusion -- Reviews/Rezensionen -- Ludwig Steinherrs Zur Geburt einer Ming‐Vase -- Autorschaft in Zeiten globaler Krisen -- Die Aufsatzsammlung Weimar im Exil. Die Kultur der Republik am Pazifik -- Wunsch, Amerikaner zu werden -- Unorthodox denken zwischen den Metropolen -- How Not to Colonize the Past -- Anhang/Appendix -- Contributers/Beiträgerinnen und Beiträger -- andererseits - Yearbook of Transatlantic German Studies -- Editors -- Editorial Board -- Section editors -- Special Sections/Schwerpunkte & -- Academic Notes/Akademische Beiträge -- Reviews/Rezensionen -- Peer Review Policy. , In English.
    Weitere Ausg.: ISBN 3-8376-6981-5
    Sprache: Englisch
    Schlagwort(e): Electronic books.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Oldenburg i. O. u.a. :Stalling,
    UID:
    almahu_BV005264657
    Umfang: 176 S.
    Fachgebiete: Geographie
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV022531613
    Umfang: 137 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    ISBN: 3870383615
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    Schlagwort(e): Kunst ; Selle, Gert 1933-2025 ; Kunstvermittlung ; Aufsatzsammlung
    Mehr zum Autor: Selle, Gert 1933-2025
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    UID:
    almahu_9947382534802882
    Umfang: 1 online resource (360 pages) : , illustrations; digital, PDF file(s).
    Serie: Veröffentlicht mit Unterstützung desAustrian Science Fund (FWF) ; volume 66-V21
    Inhalt: The essays in this volume present art historical methods for research on the conditions in which books were produced and decorated in the Middle Ages and Early Modern Period. The consideration of the multiple factors impacting on the production and dissemination of illustrated books serves to improve our understanding of the works and helps to place them more accurately in the cultural discourse of their time.
    Inhalt: Die in diesem Band zusammengestellten Aufsätze präsentieren kunsthistorische Methoden zur Untersuchung der Entstehungsbedingungen mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Buchmalerei. Die Berücksichtigung der verschiedenen Faktoren, die beim Herstellungsprozess der Bücher und bei deren Verbreitung eine Rolle spielen - von Auftraggeberwünschen über Arbeitsumstände der Buchmaler bis hin zur Organisation des Buchhandels - führt zu einem besseren Verständnis der Werke und zu ihrer präzisieren Platzierung im damaligen kulturellen Diskurs.
    Anmerkung: Includes index. , Das Perikopenbuch Heinrichs II (Clm 4452) : ein Blick auf die Herstellungsweise der Miniaturen / Johann Konrad Eberlein -- Manuscripts illuminated in France, 1260-1320 and their patrons / Alison Stones -- Die Anziehungskraft der Universitäten : Quellen zu Migrationsbewegungen von Schreibern und Buchmalern in der mittelalterlichen Boom-Region Bologna / Karl-Georg Peändtner -- Die Verhörprotokolle des Illuminators Jehan Gillemer als Quelle für Kunsthistoriker / Susanne Rischpler -- Der Illuminator der Koloman-Antiphonars : zu Frage der Mobilität eines Buchausstatters im donauösterreichischen Raum um 1480 / Armand Tif -- Ubi pictor ibi Roma : local colour and modern form in Steneschi's Codice di San Giorgio / Michael Viktor Schwarz -- Die Trecento-Ausstattung des Visconti-Stundenbuches--ein Werkstattbericht / Carmen Rob-Santer -- Berthold Furtmeyr : Zuschreibungs- und Werkstattfragen / Katharina Hranitzky -- Der Einzelne im Verbund : Kooperationsmodelle in der spätmittelalterlichen Buchherstellung / Lieselotte E. Saurma-Jeltsch -- Für Gottesdienst, Bibliothek und Verkauf--Buchausstattung im Rooklooster bei Brüssel / Christine Beier -- Benedetto Bordon and the illumination of Venetian choirbooks around 1500 : patronage, production, competition / Lilian Armstrong -- "Anstantes stolidos sic immutabo stultos" --von nachlässigen Schreibern und verständigen Buchmalern : zum Zusammenspiel von Text und Bild in Konrad Kyesers "Bellifortis" / Regina Cermann -- Die Handwerkerbilder in den Hausbüchern der Nürnburger Zwölfbrüderstiftungen im künstlerischen Kontext ihrer Enstehungszeit und im Spiegel der Jahresbrechnungen der Stiftungshäuser / Christine Sauer. , English. , German.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783205794912
    Weitere Ausg.: ISBN 3205794915
    Sprache: Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Hamburg :Rowohlt,
    UID:
    almahu_BV002847584
    Umfang: 301 S.
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik , Philosophie
    RVK:
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV049571818
    Umfang: 115 Seiten , 32 cm x 23 cm
    ISBN: 9783954766338 , 3954766337
    Inhalt: Alles verändert sich, wenn in Bildwelten am Größenregler gedreht wird: Dinge werden hervorgehoben, aus dem Zusammenhang gerissen, überhöht und umgedeutet. Sie rücken nah heran, werden studierbar oder verschwimmen vor den Augen. Mit der Größenverschiebung in der Fotografie geht ein signifikanter, oft unbemerkter Bedeutungswandel einher. Sie vermag leichtfüßig ihren Umfang zu ändern, kann zum Großbild auf der Museumswand anwachsen und zum Thumbnail auf dem Handyscreen schrumpfen. Die Fotografie schafft Miniaturen der Welt, kann die Dinge aber ebenso lebens- und überlebensgroß zeigen und Unsichtbares sichtbar machen. Die Publikation Size Matters. Größe in der Fotografie beleuchtet, dass gerade die dimensionale Beweglichkeit dem Medium Wirksamkeit in kulturellen, sozialen und politischen Kontexten verleiht. Der ausstellungsbegleitende und experimentelle Band zeigt Werke von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart und das im Größenverhältnis 1:1 – ob in entsprechender Gänze oder ausschnitthaft auf der Buchseite. Diese Darstellung wirft Fragen nach den Konsequenzen von Größe für die Wahrnehmung und den Umgang mit fotografischen Bildern auf. Mit Arbeiten u. a. von Bernd und Hilla Becher, Andreas Gursky, Duane Michals, Seth Price, Katharina Sieverding, Wolfgang Tillmans und Kathrin Sonntag. Die Essays schrieben neben der Kuratorin der Ausstellung Linda Conze: Tomáš Dvořák, Ellen Haak, Lilian Haberer, Vera Knippschild, Oliver Lugon, Bettina Papenburg, Kathrin Schönegg, Anja Schürmann, Steffen Siegel und Vera Tollmann. Mit einem Auszug aus einem Gespräch zwischen Thomas Ruff und Florian Ebner
    Anmerkung: Titelblatt auf Seite 57. - Impressum (Seite 94): Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Size Matters. Größe in der Fotografie", Kunstpalast, Düsseldorf 1. Februar - 20. Mai 2024 , Text deutsch
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Fotografie ; Größe ; Dimension ; Fotografie ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Ausstellungskatalog
    Mehr zum Autor: Conze, Linda 1985-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    UID:
    gbv_1765473977
    Umfang: 191 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 9783941306417
    Serie: Weißensteiner Miniaturen Band 7
    Inhalt: Rolf Rieß gibt in diesem Band eine Einführung zu Leben und Forschung über Paul Rohrbach. Die Briefe Rohrbachs an Siegfried von Vegesack werden hier erstmals publiziert. Ergänzend sind im Text erwähnte Artikel der beiden Autoren sowie Auszüge aus Vegesacks Übersetzung von Gedichten aus Rohrbachs Armenienbuch im Anhang enthalten
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Geschichte , Germanistik
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rohrbach, Paul 1869-1956 ; Vegesack, Siegfried von 1888-1974 ; Briefsammlung ; Briefsammlung ; Quelle
    Mehr zum Autor: Rieß, Rolf 1959-2023
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    UID:
    gbv_880759453
    Umfang: 255 Seiten , Illustrationen (überwiegend farbig) , 30 cm x 23 cm
    ISBN: 9783954982714
    Anmerkung: Beiträge in deutsch und englisch. - Essays with English summaries/mit deutschen Zusammenfassungen
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Geschichte , Allgemeines , Kunstgeschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Indien ; Miniatur ; Kupferstich-Kabinett ; Kupferstich-Kabinett ; Indien ; Malerei ; Miniatur ; Sammlung ; Ausstellungskatalog
    Mehr zum Autor: Juneja, Monica 1955-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Stuttgart [u.a.] : Rowohlt
    UID:
    kobvindex_ADK96985
    Umfang: 301 S.
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz