UID:
almafu_9961984775002883
Umfang:
1 online resource (xx, 428 pages).
Ausgabe:
2. Aufl. Reprint 2019
ISBN:
9783111396248
,
311139624X
Serie:
Sammlung Töpelmann / Reihe 1 ; 6
Anmerkung:
Die kirchlich-amtliche Fürsorge für die evangelischen Auslandsgemeinden --
,
Zweites Kapitel: Interkonfessionelle Arbeit --
,
§ 111. Die Wahrung der evangelischen Interessen gegenüber der katholischen Kirche --
,
§ 112. Die Evangelisation unter Angehörigen anderer christlicher Kirchen --
,
Literatur zu §§ 109-112 --
,
Lichter Hauptteil: Das kirchliche handeln über die Grenzen der Christenheit hinaus --
,
Erster Kapitel: Die Heidenmission --
,
§ 113. Geschichte der Heidenmission --
,
§ 114. Die Arbeit der Heidenmission --
,
§ 115. Grundsätzliches zur evangelischen Heidenmission --
,
Zweites Kapitel: Andere Missionsarbeit --
,
§ 116. Die Judenmission --
,
§ 117. Die Mohammedanermission --
,
Literatur zu §§ 113-117 --
,
Register --
,
Abkürzungen --
,
Nachträge und Berichtigungen --
,
Backmatter
,
Frontmatter --
,
Bus dem Vorwort zur 1. Auslage --
,
Vorwort zur 2. Auflage --
,
Inhalt --
,
§ 1. Einführung --
,
Erster Hauptteil Die Grundvoraussetzungen der kirchlichen Handelns --
,
Erster Kapitel: Christentum und verfaßte Kirche --
,
§ 2. Das Problem --
,
§ 3. Der geschichtliche Weg vom Christentum zur Kirche --
,
§ 4. Das grundsätzliche Verhältnis von Christentum und Kirche --
,
§ 5. Die Vielheit der verfaßten Kirchen --
,
Zweiter Kapitel: Der Bestand evangelischen Kirchentums --
,
§ 6. Die evangelischen Kirchen in der Welt --
,
§ 7. Übersicht über die evangelischen Kirchen in Deutschland --
,
§ 8. Das kirchliche Leben der deutschen evangelischen Landeskirchen --
,
Literatur zu §§ 2-8 --
,
Zweiter Hauptteil Die Organe des kirchlichen Handelns --
,
Erstes Kapitel: Allgemeine Erwägungen --
,
§ 9. Zweck und Maßstab kirchlicher Organisation --
,
§ 10. Die kirchlichen Ämter: Die geschichtliche Entwicklung --
,
§ 11. Die kirchlichen Ämter: Grundsätzliche Fragen --
,
Zweiter Kapitel: Die Gesamtkirchen als Organe der kirchlichen Handelns --
,
§ 13. Grundsätzliche Erwägungen --
,
§ 14. Die Kirchen im Verhältnis zum Staat --
,
§ 15. Die Kirchen und das Bekenntnis --
,
§ 16. Die gesamtkirchliche Arbeitsorganisation --
,
§ 17. Die Organisation kleinerer Kirchenbezirke --
,
Dritter Kapitel: Die Kirchengemeinden als Organe des kirchlichen Handelns --
,
§ 18. Geschichtliche und grundsätzliche Erwägungen --
,
§ 19. Die Organisation der Kirchengemeinden --
,
Viertes Kapitel: Das Pfarramt --
,
§ 20. Wesen und Hufgaben des Pfarramts --
,
§ 21. Die Eignung zum Pfarramt --
,
§ 22. Die Berufung in das Pfarramt --
,
§ 23. Die Lehrverpflichtung des Pfarrers --
,
§ 24. Die Organisation des Pfarramts --
,
§ 25. Die Frage der Reform des Pfarramts --
,
Fünftes Kapitel: Freie Organe --
,
§ 26. Die Vereine --
,
§ 27. Die anstatt --
,
Literatur zu §§ 9-27 --
,
Dritter Hauptteil: Das kirchliche handeln als gottesdienstliches handeln --
,
Erste Abteilung: Der Gemeindegottesdienst --
,
Erster Abschnitt: Die allgemeinen Fragen des christlichen Gottesdienstes --
,
Erstes Kapitel: Wesen und Namen des christlichen Gottesdienstes --
,
§ 28. Das Wesen des Gottesdienstes --
,
§ 29. Die Namen des christlichen Gottesdienstes --
,
Zweiter Kapitel: Die geschichtliche Entwicklung des christlichen Gottesdienstes --
,
§ 30. Die Anfänge des christlichen Gottesdienstes --
,
§ 31. Der morgenländische Gottesdienst --
,
§ 32. Der Gottesdienst der römisch-katholischen Kirche --
,
§ 33. Der Gottesdienst der evangelischen Kirchen --
,
Drittes Kapitel: Die Sicheren Bedingungen für den Gottesdienst --
,
§ 34. Der gottesdienstliche Kaum --
,
§ 35. Die gottesdienstliche Zeit --
,
Viertes Kapitel: Die Gestaltung des evangelischen Gottesdienstes --
,
§ 36. Grundsätze --
,
§ 37. Die Grundformen des evangelischen Gottesdienstes --
,
Zweiter Abschnitt: Der Predigtgottesdienst, abgesehen von den Fragen der Gestaltung der predigt --
,
§ 38. Allgemeine Fragen --
,
§ 39. Die liturgischen Stücke --
,
§ 40. Der Gemeindegesang --
,
Dritter Abschnitt: Andere Gemeindegottesdienste --
,
§ 41. Der Kindergottesdiens --
,
§ 42. Die Gemeindeabendmahlsfeier --
,
§ 43. Die Gemeindebeichte --
,
Literatur zu §§ 28 - 43 --
,
Zweite Abteilung: Gottesdienstliche Handlungen besonderer Art --
,
Erstes Kapitel: Gottesdienstliche Handlungen mit Bezug auf die Gemeindemitgliedschaft --
,
§ 44. Die Taufe --
,
§ 45. Die Konfirmation --
,
Zweiter Kapitel: Gottesdienstliche Handlungen mit Bezug auf die kirchlichen Ämter --
,
§ 46. Ordination und Einführung des Pfarrers --
,
§ 47. Einführung in andere kirchliche Ämter --
,
Drittes Kapitel: Gottesdienstliche Handlungen mit Bezug auf gottesdienstliche Räume und Gegenstände --
,
§ 48. Einweihung von Kirchen und Friedhöfen --
,
Viertes Kapitel: Gottesdienstliche Handlungen mit Bezug auf das persönliche Leben der Gemeindeglieder --
,
§ 49. Die Trauung --
,
§ 50. Die kirchliche Bestattung --
,
Literatur zu §§ 44-50 --
,
Dritte Abteilung: Die gottesdienstliche Rede --
,
Erster Kapitel: Die geschichtliche Entwicklung --
,
§ 51. Die predigt vor der Reformation --
,
§ 52. Die evangelische predigt --
,
Zweites Kapitel: Wesen und Aufgabe der predigt --
,
§ 53. Das Wesen der predigt --
,
§ 54. Die Aufgabe der predigt --
,
Dritter Kapitel: Der Inhalt der predigt --
,
§ 55. Allgemeine Bestimmung des Inhalts --
,
§ 56. Besondere Arten der predigt --
,
vierter Kapitel: Die predigt als Textpredigt --
,
§ 57. Die Bedeutung des Textes --
,
§ 58. Zwangstexte und freie Texte --
,
§ 59. Die Benutzung des Textes --
,
Zünsler Kapitel: Die predigt im Verhältnis zur Gemeinde --
,
§ 60. Die Forderung der Gemeindegemäßheit --
,
§ 61. Die Durchführung der Gemeindegemäßheit --
,
Sechster Kopist!: Die Gestaltung der predigt --
,
§ 62. Allgemeine Richtlinien --
,
§ 63. Das Thema --
,
§ 64. Die Einteilung --
,
§ 65. Die rednerische Ausführung --
,
Literatur zu §§51-65 --
,
vierter Hauptteil: Das kirchliche Handeln als seelsorgerliches Handeln --
,
Erster Abschnitt: Grundlegung --
,
Erster Kapitel: Die geschichtliche Entwicklung --
,
§ 66. Altertum und Mittelalter --
,
§ 67. Die evangelischen Kirchen --
,
Zweiter Kapitel: Grundsätzliche Erwägungen --
,
§ 68. Notwendigkeit und Wesen der Seelsorge --
,
§ 69. Wege und Organe der Seelsorge --
,
Zweiter Abschnitt: Die seelsorgende Gemeindepslege --
,
Erster Kapitel: Die persönliche Seelsorge --
,
§ 70. Das Verfahren der persönlichen Seelsorge --
,
§ 71. Die besonderen Fälle der Seelsorge --
,
Zweiter Kapitel: Die Arbeit an ganzen Gruppen der Gemeinde --
,
§ 72. Förderung des religiösen Lebens --
,
§ 73. Förderung des kirchlichen und gemeindlichen Lebens --
,
§ 74. Die Pflege des sittlichen Lebens --
,
§ 75. Die Arbeit an Schwankenden und Entfremdeten --
,
Dritter Abschnitt: Die Unterstützung der seelsorgerlichen Gemeindepslege durch freie Kräfte --
,
§ 76. Die geschichtliche Entwicklung --
,
§ 77. Die seelsorgerliche Arbeit der Inneren Mission --
,
Vierter Abschnitt: Die Kirchenzucht --
,
§ 78. Die geschichtliche Entwicklung --
,
§ 79. Grundsätzliche Erwägungen --
,
§ 80. Einzelne Maßnahmen --
,
Literatur zu §§ 66-80 --
,
Fünfter Hauptteil: Das kirchliche handeln als äußere Fürsorge --
,
Erstes Kapitel: Geschichtliches und Grundsätzliches zur christlichen Liebestätigkeit --
,
§ 81. Altertum und Mittelalter --
,
§ 82. Die nachreformatorische Entwicklung --
,
§ 83. Freie Liebestätigkeit und Gemeinde --
,
Zweiter Kapitel: Die soziale Aufgabe -er Kirche --
,
§ 84. Tatsächliches --
,
§ 85. Grundsätzliches --
,
Drittes Kapitel: Einzelne Gebiete der Fürsorge --
,
§ 86. Die Bilbungsarbeit --
,
§ 87. Die Armenpflege --
,
§ 88. Die Krankenpflege --
,
§ 89. Anderweitige Wohlfahrtspflege --
,
Literatur zu §§ 81 -89 --
,
Sechster Hauptteil. Das kirchliche handeln als erziehende; handeln --
,
Erster Kapitel: Die geschichtliche Entwicklung --
,
§ 90. Bis zur Reformation --
,
§ 91. Seit der Reformation --
,
Zweites Kapitel: Der Anteil der Kirche an der Jugenderziehung --
,
§ 92. Recht und Pflicht der Kirche und der Kirchengemeinde in Sachen der Erziehung --
,
§ 93. Die evangelische Kirche und die häusliche Erziehung --
,
§ 94. Die evangelische Kirche und die Schulerziehung --
,
Dritter Kapitel: Die kirchliche Erziehung im engeren Stirn --
,
§ 95. Der Kindergottesdienst --
,
§ 96. Konfirmandenunterricht und Konfirmation --
,
§ 97. Christenlehre --
,
§ 99. Die Frage der Umgestaltung der kirchlichen Erziehung --
,
Viertes Kapitel: Sonderfragen des Religionsunterrichts --
,
§ 100. Das Recht des Religionsunterrichts --
,
§ 101. Das Recht des konfessionellen Religionsunterrichts --
,
§ 102. Der Katechismus als Stoff des Religionsunterrichts --
,
§ 103. Biblische Geschichte als Stoff des Religionsunterrichts --
,
§ 104. Andere Stoffe des Religionsunterrichts --
,
§ 105.
,
Das Lehrverfahren im Religionsunterricht --
,
§ 106. Der biblische Unterricht im allgemeinen --
,
§ 107. Der Unterricht in der Biblischen Geschichte --
,
§ 108. Katechismus und Kirchenlied --
,
Literatur zu §§ 90-108 --
,
Siebenter Hauptteil Das kirchliche handeln über die Kirchengrenzen hinaus --
,
Erstes Kapitel: Die Pflege der evangelischen Diaspora --
,
§ 109. Der Gustav-Adolf-Verein und verwandte Arbeiten --
,
§ 110.
,
Issued also in print.
,
In German.
Weitere Ausg.:
ISBN 9783111033662
Weitere Ausg.:
ISBN 311103366X
Sprache:
Deutsch
DOI:
10.1515/9783111396248
URL:
https://doi.org/10.1515/9783111396248
URL:
https://www.degruyter.com/isbn/9783111396248
URL:
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Bookmarklink