Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Virtual Catalogues
Access
  • 1
    UID:
    almafu_BV007063827
    Format: IV, 196 S.
    Series Statement: Göppinger Arbeiten zur Germanistik 6
    Note: Zugl.: München, Univ., Diss. 1968
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: 1744-1803 Herder, Johann Gottfried von ; Literaturkritik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1385388560
    Format: 127 S. , 18 cm
    Series Statement: Herder-Bücherei 250
    Uniform Title: An experiment in criticism 〈dt.〉
    Note: vom Übers. gekürzte Ausg
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Lesen ; Literaturtheorie
    Author information: Lewis, C. S. 1898-1963
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    almafu_BV045484891
    Format: 376 Seiten.
    ISBN: 978-3-631-75035-3
    Content: This book comprises a series of essays exploring the transformative insights of Fichte, Herder, Humboldt and the Romantics into the seminal role of language and imagination in shaping human experience and art, including how language, self-consciousness and understanding arise through speech. Along with topics concerning the literary work of art, the philosophy of history, German humanities, philology, and semiotics, the author also discusses the place of phenomenology and the concept of interpretation in literary theory. In highlighting ideas from A. W. Vico, F. Schlegel, Novalis, Germaine de Staël, and Schleiermacher, the author also elucidates romantic poetics, translation, discourse and cultural transfer themes. Das vorliegende Werk umfasst eine Reihe hermeneutischer Abhandlungen des Autors, in deren Fokus die Deutung der Sprachauffassungen Fichtes, Herders, Humboldts und der Romantiker steht. Der Autor untersucht dabei die Formierung von Erfahrung und Kunst durch Sprache und Einbildungskraft sowie die Entstehung von Sprache, Selbstbewusstsein und Verstehen in der Rede. Desgleichen behandelt er Semiotik, Philologie und Philosophie der Geschichte, sowie die Rolle der Phänomenologie und des Interpretationsbegriffs in der Literaturkritik. Im Besonderen hebt der Autor die Auffassungen von Vico, A.W. und F. Schlegel, Novalis, Germaine de Staël, F. Schleiermacher hervor und beleuchtet Übersetzungs-, Diskurs- und Kulturtransfertheorien sowie die Poetik der Romantiker
    Note: Hermeneutics - Role of phenomenology and interpretation in literary criticism - Fichte - Humboldt - Romantic language theory - Relationship between thinking and speaking - Romantic poetics - Role of imagination in language and poetry - Translation theory - Discourse transfer theory Hermeneutik - Rolle der Phänomenologie und des Interpretationsbegriffs in der Literaturkritik - Fichte - Humboldt - Romantische Sprachtheorie - Denken und Sprechen - Romantische Poetik - Rolle der Einbildungskraft in der Sprache und Poesie - Übersetzungstheorie - Diskurstranfer-Theorie , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-631-76491-6
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-631-76492-3
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, MOBI ISBN 978-3-631-76493-0
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprachtheorie ; Hermeneutik ; Literaturtheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin :Ebering,
    Show associated volumes
    UID:
    almafu_BV009552690
    Format: VI, 143 S.
    Series Statement: Germanische Studien 55
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: 1744-1803 Herder, Johann Gottfried von ; Literaturkritik ; 1744-1803 Herder, Johann Gottfried von ; Kritiker ; 1744-1803 Herder, Johann Gottfried von ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : Ebering
    UID:
    gbv_215731166
    Format: 66 S , 8°
    Note: Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar , In: Germanist. Studien , Berlin, Univ., Diss., 1927 , Teildr
    Language: German
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    almahu_9949474145102882
    Format: 1 online resource (475 p.)
    Edition: Reprint 2016
    ISBN: 9783110856712 , 9783110636901
    Note: Frontmatter -- , Preface / , Table of Contents -- , Addresses of the Authors -- , Evolution or Development? / , Herder: The Legacy / , Herders Holismus / , Nemesis-Adrastea oder Was ist und wozu dient Geschichte? / , Herders ambivalente Zivilisationskritik an Aufklärung und technischem Fortschritt / , Nemesis und Geschichtsdialektik? / , Königsberg and Riga: The Genesis and Significance of Herder's Historical Thought / , Herder and the Problematization of Metaphysics / , Herder's Essay on Being / , ,Seyn' und ,Daseyn', Sein Und Zeit. Zu Herders Theorie des Subjekts / , Changing the Subject: Herder and the Reorientation of Philosophy / , Critique of Subjectivity: Herder's Foundation of the Human Sciences / , Kant, Herder, and Psychology / , Herder als Promotor Hamanns: Zu Herders früher Literaturkritik / , Literatur und Abitur / , "The Theory of Art is its own History": Herder and the Schlegel Brothers / , Herder's Concept of the Sublime / , Semiotik und Philosophie bei Herder / , Human Language of the Divine: Herder on Ways of Speaking about God / , "Gott als Schriftsteller" Herder and the Hermeneutic Tradition / , Language as the Mark of the Soul: Herder's Narcissistic Subject / , Herder's Discovery of the Ear / , Herder, Fichte, and Humboldt's "Thinking and Speaking" / , Johann Gottfried Herder und das Judentum / , Herder and the "Harlem Renaissance" of Black Culture in America: The Case of the "Neger-Idyllen" / , Herder and the Formation of an American National Consciousness during the Early Republic / , Zur Herder-Forschung in der DDR-Resultate, Tendenzen, Aufgaben- / , Index of Names -- , Backmatter , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English.
    In: DGBA Philosophy 1990 - 1999, De Gruyter, 9783110636901
    Additional Edition: ISBN 9783110117394
    Language: English
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Nendeln/Liechtenstein :Kraus,
    Show associated volumes
    UID:
    almafu_BV005664548
    Format: VI, 143 S.
    Edition: Nachdr. der Ausg. Berlin 1928
    Series Statement: Germanische Studien 55
    Note: Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 1927
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: 1744-1803 Herder, Johann Gottfried von ; Literaturkritik ; 1744-1803 Herder, Johann Gottfried von ; Kritiker ; 1744-1803 Herder, Johann Gottfried von ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_MMZmmz05714
    In: Herder Today : contributions from the International Herder Conference Nov. 5-8, 1987 Stanford, California, (1990)S. 207-227
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Boston :BRILL,
    UID:
    almahu_9949319853102882
    Format: 1 online resource (858 pages)
    ISBN: 9783846748442
    Note: Intro -- HERDER HANDBUCH -- INHALTSVERZEICHNIS -- VORWORT -- CHARLES TAYLOR: ZUR PHILOSOPHISCHEN BEDEUTUNG JOHANN GOTTFRIED HERDERS -- I. BIOGRAPHIE -- II. WERKE -- 1. PHILOSOPHIE -- 1.1 EINLEITUNG -- 1.2 FRÜHSCHRIFTEN ZUR METAPHYSIK, ERKENNTNISLEHRE UND PSYCHOLOGIE 1764-1778 -- 1.2.1 Versuch über das Sein -- 1.2.2 Philosophie zum Besten des Volks -- 1.2.3 Aufklärerische Selbstentwürfe: Über Christian Wolffs Schriften, Von Baumgartens Denkart, Bruchstück von Baumgartens Denkmal, frühe Leibniz- und Spinozaexzerpte, Plato sagte ..., Grundsätze der Philosophie, Zum Sinn des Gefühls -- Baumgartens Denkart -- Bruchstück von Baumgartens Denkmal -- frühe Leibniz- und Spinozaexzerpte -- Plato sagte ... -- Grundsätze der Philosophie -- Zum Sinn des Gefühls -- 1.2.4 Vom Erkennen und Empfinden -- 1.3 SPRACHPHILOSOPHIE -- 1.3.1 Sprachreflexion: Über die neuere deutsche Literatur -- 1.3.2 Sprachphilosophie: Abhandlung über den Ursprung der Sprache -- 1.4 PHILOSOPHIE DER GESCHICHTE, PHILOSOPHIE DER HUMANITÄT -- 1.4.1 Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit -- 1.4.2 Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit -- 1.4.3 Briefe zu Beförderung der Humanität -- 1.5 METAKRITIK ODER ONTOLOGIE DES LEBENS -- 1.5.1 Liebe und Selbstheit -- 1.5.2 Gott, einige Gespräche -- 1.5.3 Metakritik zur Kritik der reinen Vernunft -- 1.5.4 Kalligone -- 2. THEOLOGIE -- 2.1 EINLEITUNG -- 2.2 Über die ersten Urkunden des menschlichen Geschlechts, Älteste Urkunde des Menschengeschlechts -- 2.3 AUSEINANDERSETZUNG MIT DER THEOLOGIE DER AUFKLÄRUNG UND PRAKTISCHE THEOLOGIE -- 2.3.1 An Prediger, Fünfzehn Provinzialblätter -- 2.3.2 Erläuterungen zum Neuen Testament, Briefe zweener Brüder Jesu, Johannes Offenbarung, MARAN AΘA. , 2.3.3 Briefe, das Studium der Theologie betreffend, Briefe an Theophron, Entwurf der Anwendung dreier Akademischer Jahre für einen jungen Theologen -- 2.3.4 Predigten und Predigtdispositionen -- 2.3.5 Christliche Schriften (1794-1798) -- 2.3.6 Vorreden zu den Palmblättern, zu Andreä, Günther, J. G. Müller, Majer, Sakontala -- 2.3.7 Bußtagszettel 1776-1803, Hodegetische Abendvorträge 1799 -- 3. ÄSTHETIK, POETIK, LITERATURKRITIK -- 3.1 EINLEITUNG -- 3.2 URSPRUNG UND WESEN DER KUNST -- 3.2.1 Dithyrambische Rhapsodie über die Rhapsodie kabbalistischer Prose -- 3.2.2 Haben wir noch jetzt das Publikum und Vaterland der Alten? Parallele zwischen den griechischen und französischen Tragödienschreibern, Königsberger und Rigaer Rezensionen Über die neuere deutsche Literatur -- 3.2.3 Kritische Wälder I-IV -- 3.2.4 Rezensionen 1769-1800 -- 3.3 POETISCHE AVANTGARDE -- 3.3.1 Auszug aus einem Briefwechsel über Oßian und die Lieder alter Völker, Shakespear, Gefundene Blätter aus den neuesten deutschen Litteraturannalen, Beiträge zu Lavaters ‚Physiognomischen Fragmenten' -- 3.3.2 Volkslieder (1778f.) -- 3.3.3 Preisschriften: Ursachen des gesunknen Geschmacks bei den verschiedenen Völkern, da er geblühet, Über die Würkung der Dichtkunst auf die Sitten der Völker in alten und neuen Zeiten, Über den Einfluß der schönen in die höhern Wissenschaften, Vom Einfluß der Regierung auf die Wissenschaften, Wissenschaften auf die Regierung. , 3.3.4 Biographische Essayistik, Beiträge zu Wielands ‚Teutschem Merkur', Boies ‚Deutsches Museum' und das ‚Hannoversche Magazin': Wie die Alten den Tod gebildet, Hutten, Reuchlin, Savonarola, Lessings Tod, Nekrolog auf Willamov, Winckelmann, Lessing, Sulzer, G. E. Lessing, Winkelmann, Von Ähnlichkeit der mittlern englischen und deutschen Dichtkunst, Andenken an einige ältere deutsche Dichter, Litterarischer Briefwechsel, Glaukon und Nicias, Ueber das Verlangen, Ueber die Seelenwanderung, Über di -- 3.3.5 Aisthetische Selbstsorge: Plastik und Vom Erkennen und Empfinden -- 3.3.6 Italienische Reise -- 3.4 ÜBER BILD, DICHTUNG UND FABEL -- 3.4.1 Über Bild, Dichtung und Fabel -- 3.4.2 Zerstreute Blätter: Theorie des Epigramms, Blätter der Vorzeit, Spruch und Bild bei den Morgenländern, Über Bild, Dichtung und Fabel, Paramythien, Fabeln und Parabeln, Legenden, Ob Malerei oder Tonkunst eine größere Wirkung gewähre? Cäcilia, Nemesis, Persepolis. Eine Muthmassung, Über Denkmal der Vorwelt, Tithon und Aurora, Vom Wissen und' Nichtwissen der Zukunft, Über Wissen, Ahnen, Wünschen, Hoffen und Glauben -- 3.4.3 Vom Geist der Ebräischen Poesie -- 3.4.4 Versuche über eine Poesie der Wahrheit: Aurora, Adrastea, Iduna, oder der Apfel der Verjüngung -- 4. PÄDAGOGIK -- 4.1 EINLEITUNG -- 4.2 KULTURPOLITISCHE UND PÄDAGOGISCHE ‚SEE-TRÄUME' -- 4.2.1 Rigaer Schulprogramm -- 4.2.2 Journal meiner Reise -- 4.3 PÄDAGOGISCHE PROGRAMMATIK -- 5. NACHDICHTUNGEN -- 5.1 EINLEITUNG -- 5.2 Frühe Nachdichtungen -- 5.3 Nachdichtungen 1770-1783 (Brutus, Philoktetes, Lieder der Liebe) -- 5.4 Nachdichtungen der 1780er und 1790er Jahre -- 5.5 Der Cid -- 6. POETISCHE WERK -- 6.1 EINLEITUNG -- 6.2 Frühe Lyrik -- 6.3 Gedichte aus Herders Weimarer Zeit -- III. WIRKUNG -- 1. Politische Rezeption -- 2. Die Debatte um Spinoza und ihre Folgen für die Herder-Rezeption in der nachkantischen Philosophie. , 3. Die Herdersche Philosophie als Aura der neuen sensualistischen Philosophie - Nachwirkungen Herders im Vormärz -- 4. Anthropologie -- 5. Herder und die Anthropologie der Spätaufklärung -- 6. Humanität und Bildung -- 7. Muster theologischer Herder-Rezeption -- 8. Herder und die Geschichte der Hermeneutik -- IV. BIBLIOGRAPHIE -- V. REGISTER -- Kurzbiographien -- Personenregister.
    Additional Edition: Print version: Heinz, Marion Herder Handbuch Boston : BRILL,c2016 ISBN 9783770548446
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    almafu_BV026515681
    Format: 66 S.
    Note: Berlin, Univ., Diss., 1927
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages