Format:
1 Partitur (162 Seiten)
Note:
Festschrift August Gottfried Ritter
,
Erscheinungsjahr nach Hofmeister ermittelt
,
No. 1. Krejči, Joseph, Jubiläums-Vorspiel. No. 2. Rheinberger, Joseph, Praeludium (Cm.) No. 3. Frankenberger, H., Vorspiel zu: „Ein’ feste Burg ist unser Gott“. No. 4. Götze, Heinr., Andante (B). No. 5. Litzau, J.B., Praelude über: „O gesegnetes Regieren“. No. 6. Davin, K.H.G., Andante (G). No. 7. Drath, Th., Op. 56. Jubelfest-Praeludium: „Lobe den Herrn, den mächtigen König der Ehren“. No. 8. Lange sen., S. de, Andante (As). No. 9. Sulze, B., a) „Herr Jesu Christ, dich zu uns wend’“. b) „Nach einer Prüfung kurzer Tage“. No. 10. Seelmann, August, Fughette zur Choralmelodie: „Wie schön leucht’t uns der Morgenstern“. No. 11. Schaab, Rob., Praeludium zu der Choralmelodie: „Erschienen ist der herrliche Tag“. No. 12. Brosig, M., Praeludium (Am.). No. 13. Schaper, G.A., „Wie schön leucht’t uns der Morgenstern“. – II. Abtlg. Durchgeführte Choräle. No. 14. Rust, Wilh., Op. 36. No. 1. Vom Himmel hoch. No. 15. Berthold, Theodor, Herr, wie du willst, so schick’s mit mir. No. 16. Faisst, Immanuel, Quartett über den Choral: An Wasserflüssen Babylon. No. 17. Schneider, Julius, Op. 65. Liebster Jesu, wir sind hier. No. 18. Markull, F.W., Christus, der ist mein Leben. No. 19. Palme, Rudolph, Wie schön leucht’t uns der Morgenstern. No. 20. Flügel, Gustav, O dass ich tausend Zungen hätte. No. 21. Sering, Fr.W., Nun danket alle Gott. No. 22. Forchhammer, Theophil, Wer nur den lieben Gott lässt walten. No. 23. Todt, Aug., Op. 61. Mein Jesu, dem die Seraphinen. No. 24. Grädener, C.G.P., Ach Gott und Herr. No. 25. Held, Fr., Alles ist an Gottes Segen. No. 26. Kuntze, Carl, Schmücke dich, o liebe Seele. No. 27. Lange jun., S. de, Paraphrasen über eine Choralmelodie. No. 28. Lux, Fr., Allein Gott in der Höh’ sei Ehr’. No. 29. Billig, F., Meinen Jesum lass’ ich nicht. No. 30. Finzenhagen. H., Jesu, meine Freude. No. 31. Haupt, A., Der lieben Sonnen Licht und Pracht. No. 32. Herzog, J.G., Jesus, meines Lebens Leben. No. 33. Türke, Otto, Nun ruhen alle Wälder. No. 34. Merkel, G., Schmücke dich o liebe Seele. No. 35. Wehe, H., Gelobet seist du, Jesus Christ. – III. Abtlg. Fantasien, Postludien u. Fugen. No. 36. Succo, Reinhold, Op. 18. Praeludium u. Fuge (D). No. 37. Rebling, G.,Praeludium u. Fuge (Cm.). No. 38. Becker, Albert, Praeludium u. Fuge (Cm.). No. 39. Papperitz, Robert, Vorspiel (G). No. 40. Volckmar, Fr.W., Doppelfuge (Fm.) No. 41. Fink, Christian, Op. 63. Fest-Postludium (D). No. 42. Müller, Selmar, Fantasie über die erste Choralzeile: „Komm, heiliger Geist, Herr Gott“. No. 43. Becker, Albert, Fuge (Am.). No. 44. Zopff, Hermann, Fantasie (As). No. 45. Ûberlée, Adalbert, Pastorale aus der Sonate (F). No. 46. Rohde, E., Fuga (Em.). No. 47. Liszt-Gottschalg, Concertstück (A). No. 48. Schröder, Albert, Postludium (C). No. 49. Piutti, C., Fuga (Em.) No. 50. Hänlein, Albrecht, Choral: „Ein’ feste Burg“. No. 51. Dienel, Otto, Op. 1. Concert-Fuge (Cm.). No. 52. Fischer, C. Aug., Adagio (B). No. 53. Kronach, Em. (E. Klitzsch), Adagio (Es). No. 54. Brandt, G.A., Passacaglia (F.) Magdeburg, Sulzer Mk 21.
Language:
Undetermined
Keywords:
Festschrift
Author information:
Becker, Albert 1834-1899
Author information:
Palme, Rudolph 1834-1909
Author information:
Götze, Heinrich 1836-1906
Author information:
Ritter, August Gottfried 1811-1885
Bookmarklink