Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV002936137
    Format: 305 S.
    Series Statement: Marburger Ostforschungen 1
    Note: Enth.: S. 268-305: Herder-Bibliographie 1916-1953 von Dieter Berger
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2018 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00115372-2
    Language: German
    Subjects: German Studies , Musicology , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Herder, Johann Gottfried von 1744-1803 ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung
    Author information: Keyser, Erich 1893-1968
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV040396484
    Format: 1 Partitur (LXXXI, 264 Seiten) , Faksimiles
    ISMN: 9790006498116
    Uniform Title: Arien
    Note: Gebenedeiter Weibessame , Immanuel ist hier , Feinde, berst' vor Grimm und Rasen! , Mußt du, der bedrängten Seelen , Beglückte Mutter, neues Zion , Glaube, Liebe, Hoffnung, eilet! , Kehre wieder, hoch geliebter Sulamith! , Wohl mir, da ich ihn wieder habe , Mein Freund ist mein, und ich bin sein , Vorschmack süßer Himmelsfreuden! , Heile mich, du Heil der Seelen! , Sprich, holder Jesusmund , Hörst du so gar nicht unser Schreien? , Erhalte selbst, bei Sturm und Krachen , Verliere nur gebrochen dich , Labsal in den Todeszügen , Süße Ruh in herbem Leiden! , Laß uns, o Herr, zu jeder Zeit , Reiß los, reiß von dem Leibe los , Strahl aus jener Welt , Gib deiner Gnade Sonnenschein , Lös uns ab von Sodoms Frucht , Lebendger Gott, dein Wort des Lebens , Hebe, mit freudigem Jubelertönen , Laß mich, Jesu, dich begleiten! , Richt dein sterbend Haupt nach mir , Auf, zum Streiten!auf, zum Siegen! , Hab Dank, Herr Jesu, Überwinder! , Ich seufze, winsle, klage , Verbirge dich nur, wie du willt , Sünder, die, sich selbst gelassen , Bewahr, um deiner Liebe willen , Tag und Stunden preisen dich , Ursprung alles Guten , Absteigende Gottheit in menschliche Tiefe , Was soll ich doch, o Liebe, dir , Wolken, wart ihr leer von Blitzen , Höchste Sanftmut, laß mich üben , Blut, das Glut und Eifer löschet , Seh ich dich im Blute schwimmen , Lebensfürst, auf dein Erblassen , Frohlockt, ihr starken Himmelshelden , Freud und Hoffnung sind verschwunden , Wenn Glaube, Hoffnung, Zweifel streiten , Ihr in Sünden tote Glieder , Beleb uns, auferwecktes Leben , Erfreue dich, Gewissen , Laß uns auch im Friede fahren , Rufst du, süße Hirtenstimme , Unendlich blühend Lustgefilde , Brecht, ihr heißen Seufzer, los , Bange Seufzer, haltet ein , Segensreicher Gang , Im göttlichen Wesen verbleibender Ausgang , Erleucht uns, wesentliche Klarheit , Versorg uns, Ursprung unsers Lebens , Ach! indem ich dich erblicke , Weg, du Marterhaus der Seelen , Ein Herz, mit seinem Gott verbunden , Hast du, Herr der Himmelsthronen , So komm, mein Freund, in seinen Garten , Unerschaffnes Licht und Flamme , Laß uns, wenn die Kräfte schwinden , Kehret wieder, ihr Verirrten! , Laß die sehr zerstreuten Herden , Armselge Weisheit, finstres Licht , Höchste Stärke, hilf doch meiner Schwachheit auf! , Kommt, ihr aufgeblasne Seelen , Kommt, ihr hoch betrübten Seelen! , Bist du denn so gar vergiftet , Ich will, daß ich bei dir sei , Engel, Menschen, Himmel, Erde , Heiligstes Wesen, wirkende Liebe , Beschämt und zitternd fall ich hier , Höchste Liebe, väterlich Erbarmen! , Mein Herze muß, an Freuden voll , Niemals leere Gnadenfülle , Zerbrechliche Gefäße sind's , Laß mit unverwandten Augen , Wer mit Gott den Anfang macht , Denket ihr dann eurer Ankunft , Barmherzigkeit kann uns Gott ähnlich machen , Ausbund auserkorner Liebe , Auch der Mangel wird zum Überfluß , Reiche mir dein Himmelbrot , Schminke dich nur, wie du willt , Behüte mich und alle Christen , Wolken regnen, Berge geben , Gewinnt durch Gutestun die Zeiten , Ach Zion, laß den Fall , Jammervolle Liebestränen , Blitz, der Herz und Geist zerschmettert , Weinend, seufzend, ächzend, klagend , Kräftigs Wort, voll Heil und Leben , Gott hat alles wohl gemacht , Seel und Leib sind fest verbunden , Zerschmilz doch die beeisten Herzen , Gott nimmt die Farren unsrer Lippen , Laß uns danken! laß uns loben
    In: 57
    Language: German
    Subjects: Musicology
    RVK:
    Author information: Kross, Siegfried 1930-2004
    Author information: Poetzsch, Ute 1959-
    Author information: Hirschmann, Wolfgang 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Freiburg im Breisgau : Herder
    UID:
    gbv_522190693
    Format: 191 S. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    ISBN: 3451058677 , 9783451058677
    Series Statement: Herder- Spektrum 5867
    Note: Literaturverz. S. 187 - 191
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ökumene ; Evangelische Kirche ; Interkonfessionelles Gespräch ; Evangelische Kirche ; Evangelische Kirche ; Organisationsstruktur ; Organisationsentwicklung ; Zukunft ; Evangelische Kirche ; Strukturwandel
    Author information: Huber, Wolfgang 1942-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1070872881
    Format: 135 S.
    Series Statement: Marburger Ostforschungen 10
    Note: Setzt die Aufsatzsamml. fort, die E. Keyser 1953 u.d.T.: Im Geiste Herders hrsg. hat , Enth. Herderbibliogr. für die Jahre 1953-1957, S. 121 - 135
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Herder, Johann Gottfried von 1744-1803 ; Herder, Johann Gottfried von 1744-1803 ; Herder, Johann Gottfried von 1744-1803 ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie
    Author information: Wiora, Walter 1906-1997
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1607089130
    Format: 169 S. , 23,5 cm
    ISBN: 9783506774521 , 3506774522
    Series Statement: Baaderiana Bd. 1
    Note: Literatur- u. Quellenang , Vorbemerkung -- Die materie als geronnener geist : frans hemsteruis und seine deutsche rezeption bis zu franz von baader (1770-1798) -- Der Ausdruck, Geronnener Geist' bei Baader und Schelling -- Frans Hemsterhuis zwischen Sturm und Drang und Frühromantik -- Von den Konflikten zwischen antiquarischen Forschern und klassischen Historikern bis zum Ende der Naturgeschichte : eine historiographische Kontextualisierung -- Apercu zu Frans Hemsterhuis -- Über einige Aspekte der Rezeption Hemsterhuis'in Deutschland -- Herder -- Über die Ausarbeitung einiger Themen Hemsterhuis' in Herders Schrift vom Erkennen und Empfinden der menschlichen Seele -- Jacobi, Lessing und der Atheismusstreit -- Die Rezeption Saint-Martins in Deutschland : Kleuker und das Magikon -- Die Betrachtungen von Dalberg -- Zur Materie als 'Geronnener Geist' : Baader zwischen Wissenschaft und Theosophie -- Die wissenschaftlichen Studien und die Bedeutung des Quadrats für die Wissenschaft der damaligen Zeit -- Einige Herdersche und Leibnizsche Motive in den ersten Tagebuchaufzeichnungen Baaders -- Die theosophische Betrachtung der Materie -- Die ursprüngliche Flüssigkeit der Materie : über die Briefe an Jacobi zum Pythagr̲äischen Quadrat -- Karl Heinrich von Gleichen als Quelle des Ausdrucks 'Geronnener Geist' bei Baader -- Zum Schluss : Zwei Einzelfalle : Alexander Herzen und Hans-Peter Dürr -- Von baader zu balzac : themen und protagonisten der romantischen naturphilosophie in deutschland und frankreich in der ersten hälfte des 19. Jahrhunderts -- Einführung -- Curtius und Baader : eine historiografische Kontextualisierung -- Von Baader zu Balzac und der Comedie Humaine -- Narrative Objektivierungen der romantischen Naturphilosophie in Balzacs Etudes philosophiques : Sarras ine -- Unität und Duplizität des Systems -- Fluidum und Kontinum -- Magie und Androgynie : Sarrasine -- Magie und Androgynie in der deutschen Kultur bis zu Johann Wilhelm Ritter und Franz von Baader -- Der Androgyn in der deutschen Romantik -- Ritter -- Baader -- Der Balzacsche Androgyn : Balzac und Baader -- Ein Beispiel für den Wissenstransfer im deutsch-französischen kulturellen Kontext : der Magnetismus -- Der Magnetismus von Chardel, Oegger und Richer -- Der Magnetismus bei Baader -- Zum Schluss -- Geologie der frühromantik : A.G. Werner und die entstehung der spekulativen naturphilosophie (1788-1799) -- Einführung -- Die Bergakademie in Freiberg -- Abraham Gottlob Werner -- Die "sublime Erfindung des Menschen" -- Freiberger Frühromantik -- Franz von Baader -- Alexander von Humboldt -- Friedrich von Hardenberg (Novalis) -- Henrik Steffens -- Zum Schluss : Siegmund August Wolfgang Herder -- Namenregister.
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Bonchino, Alberto, 1974 - Materie als geronnener Geist Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh, 2014 ISBN 9783657774524
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Bonchino, Alberto, 1974 - Materie als geronnener Geist Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2014 ISBN 9783657774524
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Keywords: Baader, Franz von 1765-1841 ; Philosophie ; Deutschland ; Frankreich ; Naturphilosophie ; Romantik ; Geschichte 1770-1850
    Author information: Baader, Franz von 1765-1841
    Author information: Bonchino, Alberto 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    AV-Medium
    AV-Medium
    Düsseldorf : Patmos
    UID:
    b3kat_BV048703785
    Format: [2 CD] (159 Min.)
    ISBN: 3491911435
    Content: Die 100 schönsten und beliebtesten Gedichte der Deutschen, die anhand einer Umfrage ermittelt wurden, liegen hier als Doppel-CD vor. Die Sammlung enthält viel Bekanntes wie beispielsweise "Stufen" von Hermann Hesse, "Herbsttag" von Rainer Maria Rilke, "Was es ist" von Erich Fried oder "Der Zauberlehrling" von Goethe. Vorgetragen werden die Gedichte von Carmen-Maja Antoni, Dagmar Manzel, Johanna Schall, Katharina Thalbach, Konrad Beikircher, Heinz Erhardt, Dieter Mann, Otto Mellies, Ulrich Mühe, Otto Sanders und Ulrich Tukur. [www.hoerbuecher.de]
    Language: German
    Keywords: CD ; Anthologie ; CD ; Anthologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    UID:
    gbv_1655534025
    Format: Online-Ressource
    Edition: 2009
    ISBN: 9783110210453 , 9783110201307
    Content: Weithin macht das Wort vom Kampf der Kulturen die Runde. Die Gegenwart wird bestimmt von Fragen nach kultureller Identität und kultureller Diversität. Aber wie ist dem Problem der Kultur denkerisch beizukommen? Der vorliegende Band, der auf eine internationale Tagung der Friedrich Nietzsche Gesellschaft e. V. in Naumburg zurückgeht, versammelt markante Forschungsbeiträge, die ausloten, welchen spezifischen Beitrag Friedrich Nietzsche für das Verständnis dessen geleistet hat, was Kultur ist und sein soll. Dabei geht es um Nietzsches Auseinandersetzung mit dem Begriff und den Konkretionen von Kultur ebenso wie um seine kulturreformerischen Pläne, nämlich eine Kultur nach Maßgabe des Lebens zu schaffen. Es wird untersucht, inwiefern Nietzsches Versuch, aus der Perspektive fremder Kultur(en) die eigene zu beurteilen, bereits Wege interkultureller Reflexion einschlägt. Sodann wird nach der konkreten Rezeption von Nietzsches kulturphilosophischen Ansätzen im 20. Jahrhundert gefragt, galt Nietzsche doch lange Zeit als Kulturphilosoph par excellence. Schließlich wird in systematischer Hinsicht eruiert, inwiefern Nietzsches Kultur-Denken für die gegenwärtig so aktuelle Kulturphilosophie und den cultural turn in den Geisteswissenschaften noch anschlussfähig ist.
    Note: Includes bibliographical references and index , Selected papers from an international conference held Aug. 23-26, 2007 in Naumburg, Germany , Frontmatter ; Inhalt; Siglenverzeichnis; Nietzsche - Philosoph der Kultur(en)? Einige einleitende Fragen; Vom „Arzt der Cultur" zum „Arzt und Kranken in einer Person". Eine Hypothese zur Entwicklung Nietzsches als Philosoph der Kultur(en); Kultur als Vorbild und als Schranke; Nietzsche, Spengler, Heidegger: Kulturphilosophie und historiographische Forschung; Über die Funktion der Kultur im Denken Friedrich Nietzsches; Nietzsches Vision einer Kultur des freien Geistes; Nietzsche: Philosoph der Verfeindungskunst - Philosoph der Kulturen , Contra culturam: Nietzsche und der Übermensch. Ein Lesestück in 3 TeilenBegegnung im Kanon? Die ,Kulturen' Heinses und Nietzsches; Vom Nutzen und Nachteil der Feststellung des unfestgestellten Tieres durch die Kultur. Nietzsche zwischen Herder und Gehlen; Der „werdende Europäer" als Nomade. Völker, Vaterländer und Europa; „…feister und voller als ihr sind ja noch die Unterweltlichen!" Nietzsches Paradigmenwechsel weg von alter deutscher Leitkultur hin zu neuer Forschungskultur; Die ewige Wiederkunft des G - W - G. 'Marx' Spuren in Nietzsches Werk , „Ein weißer Stier will ich sein" - Über die Kultur der Zukunft bei NietzscheFriedrich Nietzsche, Thomas Mann und die Unterscheidung von Kultur und Politik; Warum Kultur von Zeit zu Zeit an sich selbst zugrunde geht …Friedrich Nietzsche, die Décadence und die Ambivalenz einer sthetisch dominierten Kultur; Die Anzeichen der Kultur(philosophie). Nietzsches fröhliche Wissenschaft vom Sichtbaren; ,Entlehnte Form'. Jacob Burckhardts Rehabilitation der Spätantike und Nietzsches römischer Kulturbegriff; Der „Süden der Musik" als System interkulturellen Experimentierens , Experimentum modernitatis. Zur Aktualisierung der Nietzsche-Wagner-Beziehung bei Martin Heidegger, Ernst Bloch und Theodor W. Adorno„Ich-Überwindung muß der Gestaltung vorangehen". Zur Nietzsche-Rezeption des Bauhauses; Transkulturelles Denken. Nietzsches frühe Kenntnisse anderer Religionen und Kulturen; Das Imaginäre als Irrtum - und Faszinosum. Ein Aspekt von Nietzsches Religionskritik, kritisch beleuchtet; Die Verantwortung und die zwei Dimensionen des Todes Gottes; Dostojewskis Antichrist; Nietzsche ist tot - die Kirche lebt. - Gnosisüberwindungsdefizite und katholische Urständ , Priestly Power and Damaged Life in Nietzsche and AdornoDer common body als Grund und Norm humaner Körperkultur; Über Körper im Rausch. Nietzsche und das Problem der Vernderung der Rauschkultur; Ästhetik existenzieller Selbstentäußerung; Nietzsches Wanderer als interkultureller Interpret der menschlichen Gesundheit; Wie man wird, was man isst. Nietzsches Diätetik; Perspektiven eines Doppelgehirns - ein wegweisendes Gebot für die Kultur(en); Kultur als Faltenwurf. Nietzsches Blick auf die Textur von Antike und Moderne , Zur Schulung der Sprache. Nietzsche als Philosoph der Kultur im Zeitalter der Arbeit
    Additional Edition: ISBN 9783110201307
    Additional Edition: ISBN 9783110210453
    Additional Edition: Druckausg. ISBN 978-3-11-021045-3
    Additional Edition: Druckausg. Nietzsche - Philosoph der Kultur(en)? Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2008 ISBN 3110201305
    Additional Edition: ISBN 9783110201307
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Keywords: Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Kulturphilosophie ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Kulturphilosophie ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Sommer, Andreas Urs 1972-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_186672039
    Format: [2] Bl., 452 S. , 8°
    Note: Gleichzeitig Bd. 34 des Gesamtwerkes , Autopsie nach Ex. der GWLB , Mit lithogr. Stücktitelbl , Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Gesamttitelbl.: Carlsruhe, im Büreau der deutschen Classiker. 1826. - Auf dem Stücktitelbl.: Carlsruhe, im Bureau der deutschen Classiker. 1827.
    In: Bd. 34 = [3], Theil 2
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_186672063
    Format: XVI, 357 S., [1] Bl. , 8°
    Note: Gleichzeitig Bd. 33 des Gesamtwerkes , Autopsie nach Ex. der GWLB Hannover , Mit lithogr. Stücktitelbl , Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Gesamttitelbl.: Carlsruhe, im Büreau der deutschen Classiker. 1826. - Auf dem Stücktitelbl.: Carlsruhe, im Bureau der deutschen Classiker. 1827.
    In: Bd. 33 = [3], Theil 1
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    gbv_785255583
    Format: Online-Ressource
    ISBN: 3110222876 , 9783110222869
    Series Statement: Internationales Jahrbuch des deutschen Idealismus 8.2010
    Content: Die in Band 8 des Internationalen Jahrbuchs des Deutschen Idealismus/International Yearbook of German Idealism vereinigten Beiträge beleuchten die mannigfaltigen Bezüge des Idealismus zu den Naturwissenschaften und zur Mathematik aus je unterschiedlicher Perspektive. In der deutschen Philosophie nach Kant machen der Begriff der Natur und die begrifflichen Grundlagen der Mathematik eine überaus komplexe Entwicklung durch. Zentrale Punkte sind: die Grundlegung der Mathematik, das Verhältnis von Freiheit und Natur, die Bedeutung der Philosophie für die aufkommende Forschungstätigkeit in Biologie, Chemie und Physik sowie eine Rückbesinnung auf das Denken von Leibniz und Spinoza. Beiträger: Gideon Freudenthal, Michael Friedman, Hans-Peter Neumann, Wolfgang Neuser, Konstantin Pollok, Sebastian Rand, Pirmin Stekeler-Weithofer, Thomas Sturm, Lars-Thade Ulrichs, Eric Watkins, John Zammito, Paul Ziche, Rachel Zuckert
    Content: The contributions to volume 8 of the Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus/International Yearbook of German Idealism pursue from various perspectives the multifarious relations of German Idealism to the natural sciences and mathematics. The concepts of nature and of the basis for mathematics develop complexly in German philosophy after Kant. At issue are: the foundation of mathematics; the relation of freedom to nature; the significance of philosophy to emerging research in biology, chemistry, and physics, and reconsideration of the thought of Leibniz and Spinoza. Contributors: Gideon Freudenthal, Michael Friedman, Hans-Peter Neumann, Wolfgang Neuser, Konstantin Pollok, Sebastian Rand, Pirmin Stekeler-Weithofer, Thomas Sturm, Lars-Thade Ulrichs, Eric Watkins, John Zammito, Paul Ziche, Rachel Zuckert
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Mit engl. bzw. dt. Zsfassung der einzelnen Artikel , Vorwort/Preface; I. BEITRÄGE; Philosophie der Naturwissenschaft im Idealismus und Neukantianismus; History, Biology, and Philosophical Anthropology in Kant and Herder; Kant über die dreifache Beziehung zwischen den Wissenschaften und der Philosophie; Maimon's Philosophical Program. Understanding versus Intuition; Bemerkungen zu Schellings Rekurs auf die Leibniz'sche Identitätslogik in der Freiheitsschrift von 1809. Versuch einer Interpretation , Should Kant have Abandoned the "Daring Adventure of Reason"? The Interest of Contemporary Naturalism in the Historicization of Nature in Kant and Idealist Naturphilosophie„Höherer" Empirismus: Passive Wissenschaft, letzte Tatsachen und experimentelle Philosophie bei F.W.J. Schelling; Stimulus-Response Relations and Organic Unity in Hegel and Schelling; Hegels Bestimmung des Verhältnisses von Philosophie und Naturwissenschaft; Kraft und Gesetz: Hegels Kant-Kritik im Kapitel „Kraft und Verstand" der Phänomenologie des Geistes , Das Ganze der Erfahrung. Metaphysik und Wissenschaften bei Schopenhauer und SchellingCassirer's Kant: From the Animal Morale to the Animal Symbolicum; Logik, Natur und Wissenschaft in der Klassischen Deutschen Philosophie; II. REZENSIONEN; Dietrich Henrich: Werke im Werden; Neue Reinhold-Editionen; Robert Pippin: a) Hegel's Practical Philosophy; b) Hegel on Self- Consciousness; Schelling: Bände III,2 und I,10 der Werkausgabe; III. ANHANG; Two Letters by Salomon Maimon on Fichte's Philosophy and on Kant's Anthropology and Mathematics; Autoren/Authors , Hinweis an die Verlage/Note to the Publishers
    Additional Edition: ISBN 9783110222876
    Additional Edition: ISBN 9783110222852
    Additional Edition: Druckausg. Philosophie und Wissenschaft Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2012 ISBN 9783110222852
    Additional Edition: ISBN 9783110222876
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Keywords: Deutscher Idealismus ; Philosophie ; Wissenschaft ; Deutscher Idealismus ; Philosophie ; Wissenschaft ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Rush, Fred 1956-
    Author information: Ameriks, Karl 1947-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages