Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV040326228
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 216 S.)
    Edition: 1. Aufl
    ISBN: 9783428520732
    Note: Inhalt: I. Probleme des deutschen und europäischen Rechts sowie der Rechtsvergleichung: D. Birk, Das so genannte Europäische Steuerrecht - H. Dörner, Internationale Scheidungszuständigkeit und Anerkennung von Scheidungsurteilen nach der EG-Verordnung Nr. 2201/2003 - D. Ehlers, Grundrechtsschutz in Europa - H.-U. Erichsen, Rechtliche Aspekte der Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland - B. Großfeld, Rechtsvergleichung als Kulturvermittlung - O. Sandrock, Japanische Gesellschaften mit Verwaltungssitz in Deutschland - W. Schlüter, Koalitionsfreiheit und Arbeitskampfrecht in der Bundesrepublik Deutschland - II. Probleme des japanischen Rechts und der Rechtsvergleichung: A. Bartels-Ishikawa / T. Ishikawa, Werden Japans Juristen "amerikanisiert"? Zur Einführung des Law school-Systems in Japan - K. Kozumi, Heutiges Problem der Hypothek in Japan: ihr Verhältnis zum Besitzrecht - T. Kudô, Religionsfreiheit in der japanischen Verfassung - N. Nozawa, Postmortale Befruchtung und Vaterschaftsfeststellung - K. Yamauchi, Laufen und Recht: Die japanische Pilgerfahrt - III. Nachruf: B. Großfeld, Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Kollhosser - * 22.4.1934, + 30.12.2004 , Main description: Alle Lebensbereiche internationalisieren sich. Es ist daher mehr denn je notwendig, sich mit ausländischen Rechtsordnungen zu befassen und Rechtsvergleichung zu betreiben. Dies ist indes leichter zu fordern als zu verwirklichen. Vereinfacht wird alles, wenn es hierfür ein institutionelles Gerüst gibt. Dazu eignen sich Partnerschaften zwischen rechtswissenschaftlichen Fakultäten. Seit zwanzig Jahren pflegen die rechtswissenschaftlichen Fakultäten der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Chuo-Universität Tokio intensive Beziehungen, die unter anderem in einem jährlichen Gastwissenschaftleraustausch zum Ausdruck kommen. Zum Zwecke der Würdigung dieser fachlich sehr ergiebigen, freundschaftlichen Zusammenarbeit haben sich beide Fakultäten entschlossen, eine gemeinsame Festschrift herauszugeben. , Die Münsterischen Professoren, die an der Festschrift mitwirken, greifen Problemstellungen des deutschen und europäischen Rechts sowie der Rechtsvergleichung auf, die nicht nur für japanische, sondern auch für deutsche Leser von Interesse sind. Umgekehrt gilt für die japanischen Beiträge Entsprechendes. Der Bogen spannt sich von Rechtsfragen des europäischen und japanischen Rechts (Grundrechtsschutz in Europa, Religionsfreiheit in Japan) über das europäische Steuerrecht, das Gesellschaftsrecht (japanische Gesellschaften in Deutschland), das Arbeitskampfrecht, das Familienrecht (internationale Scheidungszuständigkeit, postmortale Befruchtung und Vaterschaftsfeststellung) und das Hypothekenrecht bis hin zu Fragen der Universitätsausbildung (Akkreditierung von Studiengängen; Einführung des Law School-Systems in Japan), der Rechtsvergleichung (als Kulturvermittlung) und der Rechtsgewinnung (Laufen und Recht). , Abgeschlossen wird die Festschrift durch einen Nachruf auf den kürzlich verstorbenen Professor Helmut Kollhosser, der sich sehr um die persönliche und wissenschaftliche Gestaltung der Verbindung zur Chuo-Universität verdient gemacht hat
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Rechtsvergleich ; Europäische Union ; Japan ; Festschrift ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Ehlers, Dirk 1945-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Darmstadt : Leske
    UID:
    b3kat_BV020369308
    Format: VI, 360 S.
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11753421-3
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10927653-1
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Author information: Heinzen, Karl 1809-1880
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : C.W. Leske
    UID:
    gbv_554049554
    Format: 360 p , Full text online , 18 cm
    Edition: Farmington Hills, Mich Thomson Gale Online-Ressource The Making of the Modern World Available via the World Wide Web
    Note: Goldsmiths'-Kress no. 34458.9 , OCLC, 18542295 , Reproduction of original from Seligman Collection, Rare Book and Manuscript Library, Columbia University , Available via the World Wide Web
    Language: German
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Darmstadt :Leske,
    UID:
    kobvindex_BAB000624217
    Format: VI, 360 S.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    Herne : Rough Trade Records | Berkel : Mascot Label Group
    UID:
    kobvindex_ZLB34474495
    Format: 1 CD , 1 Beiheft, 5 Beilagen (2 Untersetzer, 1 Sticker, 1 Postkarte, 1 Plektrum)
    Content: "Wer mit Walter Trouts Werdegang und persönlichem Schicksal halbwegs vertraut ist, weiß: Der Blues- und Rockgitarrist hat im Zuge seiner mehr als ein halbes Jahrhundert währenden Karriere mehr erlebt und erreicht, aber auch wesentlich Schlimmeres verkraften müssen, als die meisten seiner Zunft. Der heute 69-jährige US-Amerikaner machte sich zunächst bei John Lee Hooker, Canned Heat und in der Band von John Mayall einen Namen, bevor er ab 1990 unter eigenem Namen mehr als zwanzig Platten veröffentlichte ... Bekanntlich stets für Überraschungen gut, schlägt Trout diesmal einen vergleichsweise weiten musikalischen Bogen über das von ihm gewohnte Bluesrock-Terrain hinaus" (Pressetext). "Selten hat man Trout besser gehört!" (Audio, September 2020) Re
    Content: "Bekanntlich stets für Überraschungen gut, schlägt Trout diesmal einen vergleichsweise weiten musikalischen Bogen über das von ihm gewohnte Bluesrock-Terrain hinaus" (Pressetext).
    Content: TON-U Wer mit Walter Trouts Werdegang und persönlichem Schicksal halbwegs vertraut ist, weiß: Der Blues- und Rockgitarrist hat im Zuge seiner mehr als ein halbes Jahrhundert währenden Karriere mehr erlebt und erreicht, aber auch wesentlich Schlimmeres verkraften müssen, als die meisten seiner Zunft. Der heute 69-jährige US-Amerikaner machte sich zunächst bei John Lee Hooker, Canned Heat und in der Band von John Mayall einen Namen, bevor er ab 1990 unter eigenem Namen mehr als zwanzig Platten veröffentlichte und seither unermüdlich tourte. Die für Trout bisher am schwersten wiegende Zäsur kam in Form einer unheilbaren Lebererkrankung, die er 2014 nur dank einer von Spenden finanzierten Organtransplantation überstand. Buchstäblich wie neu geboren und auf der Höhe seiner Kunstfertigkeit als Instrumentalist wie auch als Songwriter präsentierten Walter Trout die anschließend erschienenen Alben ´"Battle Scars" (2015) und "Were All in This Together" (2017). Zuletzt interpretierte er auf dem Longplayer "Survivor Blues" (2019) eine Reihe bis dato nur noch selten gehörter Genreklassiker unter anderem von Jimmy Dawkins, Sunnyland Slim, Otis Rush, Luther Johnson, J.B. Lenoir, Hound Dog Taylor und Mississippi Fred McDowell. Survivor Blues erreichte den Spitzenplatz der Billboard Blues Charts und wurde von der Zeitschrift Classic Rock zum besten Bluesalbum des Jahres gekürt. Anlässlich dessen hieß es dort: Walter Trout hat nicht nur überlebt, er blüht jetzt förmlich auf!. Im Sommer dieses Jahres ist die Zeit für die Veröffentlichung weiteren Materials aus Trouts eigener Feder reif: Sein neues "Album Ordinary Madness". Eingespielt wurden die elf darauf enthaltenen Titel mit Produzent Eric Corne in Los Angeles, im Studio des früheren The-Doors-Gitarristen Robby Krieger. Die auf Ordinary Madness zu hörende Band setzt sich neben Walter Trout selbst aus Bassist Johnny Griparic, Teddy Andreadis an den Keyboards und Drummer Michael Leasure zusammen. Neben Trouts Sohn Jon wirken die US-Sängerin Teeny Tucker sowie Skip Edwards (Steel Guitar), Drake Munkihaid Shining (Keyboards) sowie Anthony Grisham (Gitarre) als Gastmusiker mit.
    Note: Texte im Booklet abgedr. , Ordinary madness - Wanna dance - My foolish pride - Heartland - All out of tears - Final curtain call - Heaven in your eyes - The sun is going down - Make it right - Up above my sky - OK boomer
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
    UID:
    kobvindex_ZLB34950511
    Format: 256 S.
    ISBN: 9783446273474
    Content: Gesundheit, Kreativität, persönliches Glück - Charles Pépin zeigt: Wir müssen anderen begegnen, um uns selbst zu begegnen. Begegnungen verändern uns, indem sie uns mit dem Anderen konfrontieren, schreibt Charles Pépin. Nachdem uns die Pandemie auf Abstand gezwungen hat, geht der Philosoph der Frage nach, was freundschaftliche, romantische, professionelle und zufällige Begegnungen für den Einzelnen bedeuten. Er zeigt: Jeder zwischenmenschliche Kontakt ist auch eine Begegnung mit der Welt und mit uns selbst. Mit vielen Beispielen aus dem täglichen Leben verortet Pépin diese These in der Philosophiegeschichte, spannt einen Bogen von Aristoteles über Hegel bis Jean-Paul Sartre und lässt auch unterhaltsame Seitenpfade zu David Bowie und Lou Reed nicht aus. Über allem steht die Erkenntnis: Leben heißt auch lernen, anderen wirklich zu begegnen.
    Note: Charles Pépin, geboren 1973, ist Schriftsteller und unterrichtet Philosophie. Seine Bücher wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt. Bei Hanser erschienen zuletzt Die Schönheit des Scheiterns (2017) und Sich selbst vertrauen (2019). Charles Pépin lebt in Paris.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_ZLB35144315
    ISBN: 9783458778042
    Content: " „Eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe 8211 und ich lese, seit ich drei bin.« Oprah Winfrey Die bewegende Geschichte einer Familie starker Frauen, die ein besonderes Geheimnis birgt ...Kerala, um 1900: Mariamma ist zwölf, als sie ihr Zuhause verlässt, um bei ihrem neuen Mann in Parambil zu leben, inmitten von Flüssen und Kanälen, Palmen und Jackfruchtbäumen. Sie vermisst ihre Mutter, und ihr Mann scheint sich kaum für sie zu interessieren. Doch bald findet sie in ihrem fünfjährigen Stiefsohn Jojo einen Gefährten, der nicht von ihrer Seite weicht. Als er, der stets das Wasser gescheut hat, bei einem Unfall ertrinkt, kommt sie einem Geheimnis ihrer neuen Familie auf die Spur: Seit Generationen gibt es immer wieder Familienmitglieder, die unerklärliche Angst vor dem Wasser haben,viele von ihnen sind ertrunken. Doch was dahintersteckt, bleibt ein Rätsel. In den folgenden Jahrzehnten wächst Mariammas Familie und sie wird zur glücklichen Mutter, Großmutter und Matriarchin »Big Ammacchi«. Und auch der Fortschritt hält Einzug in Parambil. Während in der Welt Kriege toben und Indien der Befreiung zustrebt, werden in Parambil Straßen und Schulen gebaut, die Häuser mit Elektrizität versorgt und die Menschen endlich medizinisch betreut8211 und schließlich kann auch das Rätsel um den »Fluch des Wassers« aufgeklärt werden.Abraham Verghese schlägt in seinem lang erwarteten, bewegenden und bildgewaltigen neuen Roman einen epischen Bogen durch fast ein ganzes Jahrhundert indischer Geschichte. Er erzählt anhand des Schicksals einer Familie vom Sieg des Wissens und der modernen Medizin, von der Überwindung von Klassen und Kasten 8211 und von den ganz großen Dingen: von Liebe und Tod, Schuld und Erlösung. "
    Content: Biographisches: " Abraham Verghese wurde als Sohn indischer Eltern in Äthiopien geboren. Er wuchs in der Nähe von Addis Abeba auf und studierte Medizin. Nach seiner Übersiedlung in die USA arbeitete er als Arzt, unter anderem in einer Klinik für Aids-Patienten, zu einer Zeit, in den achtziger Jahren, als noch wenig für sie getan werden konnte. Über diese Erfahrung schrieb er sein erstes Buch, My Own Country. A Doctor&,39, Story , das in den Vereinigten Staaten zum Bestseller wurde. Er hat mehrere Romane verfasst, darunter sein Weltbestseller Rückkehr nach Missing , der sich seit seinem Erscheinen in den USA 2009 dort mehr als 1,5 Millionen Mal verkauft hat und mehr als zwei Jahre auf der Bestsellerliste stand. Er erschien in über zwanzig Sprachen. An seinem neuen Roman Die Träumenden von Madras hat Verghese rund zehn Jahre gearbeitet. Verghese veröffentlicht regelmäßig Artikel, in denen er die Wichtigkeit und die wunderbare Erfahrung der persönliche Beziehung zwischen Arzt und Patient in einer Welt der hochgerüsteten Maschinenmedizin beschreibt. Seit 2007 ist Abraham Verghese Professor für Theorie und Praxis der Medizin an der Stanford University. Er lebt in Palo Alto, Kalifornien. "
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Freiburg : Verlag Herder GmbH
    UID:
    kobvindex_ZLB34063914
    Format: 271 Seiten
    ISBN: 9783451600616
    Content: Den richtigen Liebespartner zu finden - davon träumen viele Menschen. Aber wie geht das? Ist es nicht einfach Schicksal? Mandy Len Catron wagt einen Selbstversuch: Sie trifft sich mit einem Bekannten und geht mit ihm einen Fragebogen durch, den Psychologen entwickelt haben, um Menschen dazu zu bringen, sich ineinander zu verlieben. Und es funktioniert tatsächlich! Beide verlieben sich und leben bis heute in einer glücklichen Partnerschaft.Über ihre Erfahrung schrieb sie erst einen Zeitungsartikel und jetzt dieses Buch - das mehr ist, als ein Memoire: Die Autorin zeigt, welche Fallstricke beim Verlieben auf jeden von uns warten und welche Fehler vermieden werden können. Anhand ihrer eigenen (Familien-) Geschichte spannt sie den Bogen von Psychologie, Biologie, Geschichte bis hin zur Literatur und zum Film. Dabei entsteht ein kurzweiliges und intelligentes Buch, das mit einigen Mythen endgültig aufräumt - und so den Weg freimacht, sich endlich in den oder die Richtige zu verlieben!Mandy Len Catrons eigene Liebesgeschichte machte Schlagzeilen und schlug hohe Wellen als ihr Artikel in der New York Times erschien. Darin berichtet sie über die Entdeckung einer zwanzig Jahre alten psychologischen Untersuchung des New Yorker Universitätspsychologen Dr. Arthur Aron, die behauptet, ein einfacher Fragebogen könne zwei wildfremde Menschen dazu bringen, sich ineinander zu verlieben. Sie beschreibt, wie sie diese 36 Fragen eines Sommerabends mit einem Bekannten durchspielt und dieser später ihr Lebenspartner wird. Die Reaktionen übertrafen alle Erwartungen: Wenige Stunden nachdem die Redaktion den Artikel ins Netz gestellt hatte, verbreitete er sich viral. Innerhalb weniger Wochen wurde er viele Millionen Mal angeklickt. Offenkundig verhiess er etwas, das viele Menschen interessierte: eine Formel, mit der sich zwei x-beliebige Menschen ineinander verlieben können. Dass sich der Artikel so rasch verbreitete, bestätigte etwas, das Catron seit Jahren vermutet hatte: In Sachen Liebe bevorzugen wir die Kurzfassung der Geschichte.Also beschloss Mandy Len Catron, so viel über die Liebe in Erfahrung zu bringen, wie sie nur konnte. Sie las Artikel über die Neurochemie der Liebe, die Psychologie von Beziehungen und die Wirtschaftsgeschichte der Ehe und soziologische Theorien über das Geschichtenerzählen. Sie sah Filme, hörte Popsongs und las Sonette. Sie befragte ihre Grosseltern und Eltern, sprach mit Freunden und lieh sich Ehe- und Beziehungsratgeber aus der Bücherei aus.Ihre Einsichten und Überlegungen hat sie nun in diesem liebevollen Memoire zusammengetragen. Eine Pflichtlektüre für alle, die sich entweder in einer Beziehung befinden oder sich dafür interessieren, was die Herausforderungen heutiger Paarbeziehungen sind. Und für diejenigen, die noch auf der Suche nach der wahren Liebe sind, enthält dieses Buch den Fragebogen, mit dem Sie sich verlieben können, in wen SIE wollen.
    Language: German
    Keywords: Verlieben ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean meer als zwanzig bogen?
Did you mean mehr als zwantzig bogen?
Did you mean mehr als zwanzig boden?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages