Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Region
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV024047848
    Format: 1 CD , Beil. , 12 cm
    Uniform Title: Lieder / Ausw.
    Note: Enth.: Junge Fischerin. - Ungewitter. - Das Kind an die erloschene Kerze. - Mein Platz vor der Tür. - Es winkt und neigt sich. - Ständchen. - Wie sich Rebenranken schwingen. - Beschwörung. - Verwelkt. - Nachspiel. - Gern und gerner. - Unendlich , Aufn.: Röcken, 1999. - Konzertaufn.
    Language: Undetermined
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Musical Score
    Musical Score
    Kassel, Basel, Tours, London : Bärenreiter
    UID:
    gbv_021730113
    Format: 255 S. , Noten
    ISBN: 3761804601
    Note: Enth.: Abendlied. Abschied. Ach bittrer Winter. Ach, du liebe Nacht. Ach Elslein, liebes Elselein mein. Ach Lieb, ich muss dich lassen. A dindo Ngonzili. Ännchen von Tharau. Ah! Si no fos p’es carreto. Ah! Vous dirai-je, maman. Alabama. Alalá. Alleluia. Alle meine Entchen. Allererst liebe ich mir. Alles hat man damals uns versprochen. All mein Gedanken. Allons enfants. Alouette. Als Neuling. Am Himmel glänzen tausend Sterne. Anke van Tharaw. A song of joy. A song of love. Auf den Erfinder des Metronoms. Auferstanden aus Ruinen. Auf Schloß Hohenhecken. A ùna bhan. Auf dem Felsen fließt die Quelle. Ave Maria. A Vögale. Baby, baby. Ballade vom Panzersoldat und vom Mädchen. Binga. Bona nox. Bring it on home. Brüder in Zechen und Gruben. Brüder, seht die Bundesfahne. Brüder, seht die rote Fahne. Brüder, zur Sonne, zur Freiheit. Canto Parmi. Carry me ackee. CDU. Christ ist erstanden. Christum unsern Heiland. Come by here. Come follow. Come sing a song of joy. Csilag eleg ragyog. Cuando no lleva. Das Buchenwaldlied. Das Heckerlied. Das Sandmännchenlied. Das schönste Glück auf der Erde. Das Veilchen. Das verlassene Mägd’lein. Dein blaues Auge. Der, die, das. Der du die Herzen der Völker. Der Feldjäger. Der Kleinwalser Jodler. Der Leiermann. Der Mond ist aufgegangen. Der Pfau. Der saure Winter. Der treue Husar. Der Untreue. Deutschland, Deutschland über alles. Deutschland, heiliges Wort. Deutscher Sonntag. Deutsches Lied. Die Fahne hoch. Die gute Sieben. Die Internationale. Die Moorsoldaten. Die Moritat von Mackie Messer. Die Nacht ist vorgedrungen. Die Seeleute singen. Dieser Tag, an dem. Die Stimme meines Geliebten. Die traurige Braut. Diplomatenjagd. Drüben hiterm Dorfe. Du bist zierlich und schlank. Du sollst der Kaiser meiner Seele sein. Eine junge Dame aus Riga. Ein ewiges Bündnis. Ein Haus voll Glorie. Einigkeit und Recht und Freiheit. Ein Liebeslied. Ein schwarzbraunes Mädchen. Ein Veilchen auf der Wiese stand. Empompi. Erbarmen, Schöne. Eres alta y delgada. Ergo bibamus. Erhalt uns, Herr. Er ist da. Es ist doch ganz egal. Es ist nit lang. Es klingt ein Name. Es war als hätt der Himmel. Es war einmal ein junger Knab. Es war einmal ein Panzersoldat. .Es war einmal ein treuer Husar. Es wohnt ein Müller. Ev’rybody loves Saturday night. Falala. Fandango. Fragte mich die liebe Mutter. Frankie und Johnnie. Frau heilige Anna. Freedom. Freiheitshymne. Frei sind die Lande. Freude, schöner Götterfunken. Früh, wann die Hähne krähn. Gebet vor der Schlacht. Geh nicht fort. Genitlle alouette. Gesang der Gondelführer. Gesang einer Reisfeldarbeiterin. Glückliche Reise. God save our gracious Queen. Großer Häuptling „Schwarzer Adler“. Haltet stand! Wir kommen. Happy birthday. Happy hands. Hava nagila. Hei, am Tore zeige dich. Heil dir im Siegerkranz. Heimat. He’s got the whole world. Hej, sár elö. Hier sind wir versammelt. Hine matov. Hörst du das Lied der Freude. Hör’ uns Allmächtiger. Hold the fort. Hollaredl. Humbta-täterä. Ich hatt einen Kameraden. Ich liebe dich. Ich sing mein Lied. Ich steh an deiner Krippen hier. Ich trete ins Zimmer. Ich weiß ein Land. Ich will den Herrn loben. If I were a richt man. I’ll sing you a song. I’m gonna sing. Immer nur lächeln. In der Spinnstube. In des Waldes finstern Gründen. In Frankfurt durften wir nicht spielen. Innsbruck, ich muss dich lassen. In Plymouthtown. Ite missa est. Jáj, jáj, jáy. Jaj, meine liebliche Anni. John Brown’s body. Kärntner volksweise. Kinder an der Leine zu führen. Kol dodi. Kommt ein Wölkchen angeflogen. Kürbis-Lied. Kusslied. Kutscherruf. La Paloma. Lieb Vaterland. Lili. Limerick. Linstead market. Little David. Lobe den Herren. Love story. Magnificat. Man hört so oft die Blasmusik. Man on the street. Marie, weine nicht. Meine Seele erhebt den Herrn. Mein Vater wird gesucht. Mich rief es an Bord. Mine eyes have seen. Mohikana-Shalali. Mondnacht. Morgen. Morgen kommt der Weihnachtsmann. Morgens bin ich aufgestanden. Musikanten-Kanon. Nato-Lied. Neulich hab ich nen Film. Nigeria, we hail thee. Nirgend hin als auf den Mund. Non nobis Domine. Nu allrest lebe ich mir. Nun ruhen alle Wälder. O du fröhliche. Oft dreht si das Dirndl. Oh mone mone mei. Oh say. OH, this ist he tale. O saurer winter. Osterlied. O Una bhan. O Welt, ich muss dich lassen. Palästina-Lied. People take care. People who live. Rauschen die Quellen. Religion und Tugend. Rinaldo Rinaldini. Salve, ich grus dich. Sanctus. S’brennt, Brüder. Schau nur in die Sterne. Schiksalsmelodie. Schlaf, Kindchen, schlaf. Schnadahüpferl. Schön sind die Märchen. Seeschlangensong. Seid willkommen. Señora santa Ana. Sequenz. Shanty. Sie sprechen wieder von großen Zeiten. Silberweise. Singen will ich den Feldherrn. So ein Tag. Solidarity for ever. Sommerzeit. Sonne, strahlst so ungleich nieder. Sonntags in der kleinen Stadt. Spottlied. Ständchen. Steht auf, ihr lieben Kinderlein. Stille, stille, mäuschenstill. Summertime. Susu, susu, suleia. Ta ta ta ta. The battle hymn of the republic. There was a young lady. The sun is shining. Totenklage. Una bhan. Und der Haifisch. Und morgen wird die Sonne wieders cheinen. Und wenn wir marschieren. Victimae paschali laudes. Viele Tränen ich vergoß. Vjutro rano. Volkswagen vor der Türe. Vom christlichen Abschied. Von allen Liedern auf dieser Welt. Von der Weser bis zur Elbe. Vorwärts, vorwärts. Vyssa lulla. Wach auf, meins Herzens Schöne. Wacht auf, Verdammte dieser Erde. Wade in the water. Was dir als Kind einst. Weil ihr von gestern seid. We are goin’ down Jordan. Wenn ich will zur Ehen. Wenn alle untreu werden. Wenn der Tag erwacht. Wenn einsam ohne Stern. Wenn ich einmal reich wär’. Wenn Jenny und Jonny verreisen. Wer nur den lieben langen Tag. Wes hall overcome. When stars are shining yet. When the unions inspiration. Where do I begin. White Christmas. Wie schön leuchtet der Morgenstern. Willkommen. Wohin auch das Auge blicket. Zwingt die Saiten
    Language: German
    Subjects: Musicology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikerziehung ; Lied
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Musical Score
    Musical Score
    Leipzig : Breitkopf & Härtel
    UID:
    gbv_1175251453
    Format: [3] Bl., 178 S.
    Uniform Title: Choräle aus der Sammlung "Joh. Seb. Bachs vierstimmige Choralgesänge"
    Note: Enth.: Ach bleib bei uns, Herr Jesu Christ (BWV 253). Ach Gott, erhör' mein Seufzen (BWV 254). Ach Gott und Herr wie groß und schwer (BWV 255, 48/3). Ach Gott, vom Himmel sieh' darein (BWV 153/1, 77/6, 2/6). Ach Gott, wie manches Herzeleid (BWV 3/6, 153/9). Ach lieben Christen, seid getrost (BWV 256, 114/7). Ach, was soll ich Sünder machen (BWV 259). Ach wie nichtig, ach wie flüchtig (BWV 26/6). Alle Menschen müssen sterben (BWV 262). Allein Gott in der Höh' sei Ehr' (BWV 104/6 in G, 260, 112/5). Allein zu dir, Herr Jesu Christ (BWV 33/6, 261). Alles ist an Gottes Segen (BWV 263). Als der gütige Gott (BWV 264). Als Jesus Christus in der Nacht (BWV 265). Als vierzig Tag' nach Ostern (BWV 266). An Wasserflüssen Babylon (BWV 267). Auf, auf, mein Herz, und du mein ganzer Sinn (BWV 268). Auf meinen lieben Gott (BWV 5/7). Aus meines Herzens Grunde (BWV 269). Aus tiefer Not schrei' ich zu dir (BWV 38/6). Befiehl du deine Wege (BWV 161/6, 270, 272, 271). Christ, der du bist der helle Tag (BWV 273). Christ ist erstanden (BWV 276). Christ lag in Todesbanden (BWV 277, 4/8 in d, 279, 278). Christ, unser Herr, zum Jordan kam (BWV 280, 176/6). Christe, der du bist Tag und Licht (BWV 274). Christe, du Beistand deiner Kreuzgemeinde (BWV 275). Christum wir sollen loben schon (BWV 121/6). Christus, der ist mein Leben (BWV 281, 282). Christus, der uns selig macht (BWV 245/15, 245/37, 283). Christus ist erstanden, hat überwunden (BWV 284). Da der Herr Christ zu Tische saß (BWV 285). Dank sei Gott in der Höhe (BWV 287). Danket dem Herren, denn er ist sehr freundlich (BWV 286). Das alte Jahr vergangen ist (BWV 288, 289). Das neugeborne Kindelein (BWV 122/6). Das walt' Gott Vater und Gott Sohn (BWV 290). Das walt' mein Gott (BWV 291). Den Vater dort oben (BWV 292). Der du bist drei in Einigkeit (BWV 293). Der Herr ist mein getreuer Hirt (BWV 112/5). Der Tag, der ist so freudenreich (BWV 294). Des heil'gen Geistes reiche Gnad' (BWV 295). Die Nacht ist kommen (BWV 296). Die Sonn' hat sich mit ihrem Glanz (BWV 297). Dies sind die heil'gen zehn Gebot' (BWV 298). Dir, dir, Jehova, will ich singen (BWV 299). Du Friedefürst, Herr Jesu Christ (BWV 67/7). Du großer Schmerzensmann (BWV 300). Du Lebensfürst, Herr Jesu Christ (BWV 248/12). Du, o schönes Weltgebäude (BWV 56/5, 301). Durch Adams Fall ist ganz verderbt (BWV 18/5, 18/5 in a). Ein' feste Burg ist unser Gott (BWV 302, 303, 80/8). Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld (BWV 267, in As). Eins ist Not, ach Herr, dies Eine (BWV 304). Erbarm' dich mein, o Herre Gott (BWV 305). Erhalt' uns, Herr, bei deinem Wort (BWV 6/6). Ermuntre dich, mein schwacher Geist (BWV 248/12, 43/11). Erschienen ist der herrliche Tag (BWV 145/5, in e). Erstanden ist der heil'ge Christ (BWV 306). Es ist das Heil uns kommen her (BWV 86/6, 9/7, 155/5). Es ist genug; so nimm, Herr (BWV 60/5). Es ist gewißlich an der Zeit (BWV 307, 248/59). Es spricht der Unweisen Mund (BWV 308). Es stehn vor Gottes Throne (BWV 309). Es wird schier der letzte Tag (BWV 310). Es woll' uns Gott genädig sein (BWV 311, 69/6, 312). Freu' dich sehr, o meine Seele (BWV 32/6, 194/6 in G, 39/7 in G, 30/6 in G, 25/6). Freuet euch, ihr Christen alle (BWV 40/8). Für deinen Thron tret' ich hiermit (BWV 327). Für Freuden laßt uns springen (BWV 313). Gelobet seist du, Jesu Christ (BWV 91/6, 64/2, 314). Gib dich zufrieden und sei stille (BWV 315). Gott, der du selber bist das Licht (BWV 316). Gott der Vater wohn' uns bei (BWV 317). Gott des Himmels und der Erden (BWV 248/53). Gott hat das Evangelium (BWV 319). Gott lebet noch (BWV 320). Gott sei gelobet und gebenedeiet (BWV 322). Gott sei uns gnädig und barmherzig (BWV 323). Gottes Sohn ist kommen (BWV 318). Gottlob, es geht nunmehr zu Ende (BWV 321). Hast du denn, Jesu, dein Angesicht (BWV 57/8). Heilig, heilig (BWV 325). Helft mir Gott's Güte preisen (BWV 28/6, 16/6, 183/5). Herr Christ, der ein'ge Gott'ssohn (BWV 164/6, 96/6). Herr Gott, dich loben alle wir (BWV 326). Herr Gott, dich loben wir (BWV 328). Herr, ich denk' an jene Zeit (BWV 329). Herr, ich habe mißgehandelt (BWV 330, 331). Herr Jesu Christ, dich zu uns wend' (BWV 332). Herr Jesu Christ, du hast bereit (BWV 333). Herr Jesu Christ, du höchstes Gut (BWV 334, 48/7, 113/8). Herr Jesu Christ, mein's Lebens Licht (BWV 335). Herr Jesu Christ, wahr'r Mensch und Gott (BWV 336, 127/5). Herr, nun laß in Friede (BWV 337). Herr, straf mich nicht in deinem Zorn (BWV 338). Herr, wie du willst, so schick's mit mir (BWV 156/6, 339). Herzlich lieb hab' ich dich, o Herr (BWV 174/5, 245/40, 340). Herzlich tut mich verlangen (BWV 153/5). Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen (BWV 245/3, 244/3, 244/46, 245/17). Heut' ist, o Mensch, ein großer Trauertag (BWV 341). Heut' triumphieret Gottes Sohn (BWV 342). Hilf, Gott, daß mir's gelinge (BWV 343). Hilf, Herr Jesu, laß gelingen (BWV 344, 248/42). Ich bin ja, Herr, in deiner Macht (BWV 345). Ich dank' dir, Gott, für all' Wohltat (BWV 346). Ich dank' dir, lieber Herre (BWV 347, 348, 37/6). Ich dank' dir schon durch deinen Sohn (BWV 349). Ich danke dir, o Gott, in deinem Throne (BWV 350). Ich freue mich in dir (BWV 133/6). Ich hab' in Gottes Herz und Sinn (BWV 103/6). Ich hab' mein' Sach' Gott heimgestellt (BWV 351). Ich ruf' zu dir, Herr Jesu Christ (BWV 177/5, in e). Ihr Gestirn', ihr hohlen Lüfte (BWV 366). In allen meinen Taten (BWV 244/37, 367). In dich hab' ich gehoffet, Herr (BWV 248/46, 244/32). In dulci jubilo (BWV 368). Ist Gott mein Schild und Helfersmann (BWV 85/6). Jesu, deine tiefen Wunden (BWV 194/6). Jesu, der du meine Seele (BWV 352, 353, 78/7, 354). Jesu, der du selbsten wohl (BWV 355). Jesu, der mein liebstes Leben (BWV 356). Jesu, Jesu, du bist mein (BWV 357). Jesu Leiden, Pein und Tod (BWV 159/5, 245/14, 245/28). Jesu, meine Freude (BWV 87/7, 64/8, 227/1, 227/7, 81/7, 358). Jesu, meiner Seelen Wonne (BWV 360, 359). Jesu, meines Herzens Freud' (BWV 361). Jesu, nun sei gepreiset (BWV 41/6, 362, 190/7). Jesus Christus, unser Heiland (BWV 363, 364). Jesus, meine Zuversicht (BWV 365, 145/1). Keinen hat Gott verlassen (BWV 369). Komm, Gott Schöpfer, heiliger Geist (BWV 370). Komm, heiliger Geist, Herre Gott (BWV 226/2, in G). Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn (BWV 108/6, 74/8). Kyrie, Gott Vater in Ewigkeit (BWV 371). Laß, o Herr, dein Ohr sich neigen (BWV 372). Liebster Gott, wann werd' ich sterben (BWV 8/6). Liebster Immanuel, Herzog der Frommen (BWV 123/6). Liebster Jesu, wir sind hier (BWV 373). Lobet den Herren, denn er ist sehr freundlich (BWV 374). Lobt Gott, ihr Christen, allzugleich (BWV 151/5, 375, 376). Mach's mit mir, Gott, nach deiner Güt' (BWV 377, 245/22). Mein' Augen schließ' ich jetzt (BWV 378). Meine Seele erhebet den Herrn (BWV 324, 10/7). Meinen Jesum laß' ich nicht, Jesus (BWV 379). Meinen Jesum laß' ich nicht, weil (BWV 154/8, 380, 70/11). Meines Lebens letzte Zeit (BWV 381). Mit Fried' und Freud' fahr' ich dahin (BWV 382, 83/5). Mitten wir im Leben sind (BWV 383). Nicht so traurig, nicht so sehr (BWV 384). Nimm von uns, Herr, du treuer Gott (BWV 101/7). Nun bitten wir den heiligen Geist (BWV 385, 197/5, 169/7). Nun danket alle Gott (BWV 386, 252). Nun freut euch, Gottes Kinder all' (BWV 387). Nun freut euch, lieben Christen, g'mein (BWV 388). Nun komm, der Heiden Heiland (BWV 36 (2. Fassung)/8, 62/6 in a). Nun laßt uns Gott, dem Herren (BWV 194/12). Nun lieget alles unter dir (BWV 11/6). Nun lob', mein Seel', den Herren (BWV 17/7, 29/8, 389, 390). Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit (BWV 391). Nun ruhen alle Wälder (BWV 245/11, 13/6, 244/10, 392, 44/7). Nun sich der Tag geendet hat (BWV 396). O Ewigkeit, du Donnerwort (BWV 20/7, 397). O Gott, du frommer Gott (BWV 45/7, 398, 399, 24/6). O großer Gott von Macht (BWV 46/6). O Haupt voll Blut und Wunden (BWV 244/54, 244/44, 244/62 in h, 244/15 in D, 248/5). O Herre Gott, dein göttlich Wort (BWV 184/5, in G). O Herzensangst, o Bangigkeit (BWV 400). O Jesu Christ, du höchstes Gut (BWV 168/6). O Jesu, du mein Bräutigam (BWV 335). O Lamm Gottes, unschuldig (BWV
    Language: Undetermined
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZLB12847097
    Format: 1 Partitur (IX, 246 Seiten) , Faks. , Faksimiles
    Edition: 1
    Uniform Title: Choräle BWV 250 - 252
    Note: Faksimile: Drei Trauungschoräle, BWV 250-252, Originalstimme Soprano. - Drei Trauungschoräle, BWV 250-252, Originalstimme Organo. - Sammlung Dietel, S. 1, BWV 117/4, BWV 260. - Schemelli-Gesangbuch S. 9, Nr. 13, BWV 451. - Schemelli-Gesangbuch S. 590, Nr. 868, BWV 478 , Bach, Johann Sebastian : I. Drei Trauungschoräle BWV 250-252: Besetzung: Sopran solo, Alt solo, Tenor solo, Bass solo, Horn (2), Oboe, Oboe d'amore, Violine (2), Viola, Basso continuo, Orgel. - Was Gott tut, das ist wohlgetan BWV 250 Besetzung:Sopran solo, Alt solo, Tenor solo, Bass solo, Horn (2), Oboe, Oboe d'amore, Violine (2), Viola, Basso continuo, Orgel. - Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut BWV 251 Besetzung: Sopran solo, Alt solo, Tenor solo, Bass solo, Horn (2), Oboe, Oboe d'amore, Violine (2), Viola, Basso continuo, Orgel. - Nun danket alle Gott BWV 252 Besetzung: Sopran solo, Alt solo, Tenor solo, Bass solo, Horn (2), Oboe, Oboe d'amore, Violine (2), Viola, Basso continuo, Orgel. - II. Choralsätze der Sammlung Dietel: Besetzung: Gesang : Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut BWV 117/4. - Allein Gott in der Höh sei Ehr BWV 260. - Ein feste Burg ist unser Gott BWV 303. - Du Friedefürst, Herr Jesu Christ BWV 67/7. - Das alte Jahr vergangen ist BWV 288. - Dir, dir, Jehova, will ich singen BWV 299. - Jesu, nun sei gepreiset BWV 362. - Helft mir Gotts Güte preisen BWV 28/6. - Ich bin ja, Herr, in deiner Macht BWV 345. - Ach Gott, vom Himmel sieh darein BWV 77/6. - Weg, mein Herz, mit den Gedanken BWV 25/6. - Jesu, meine Freude BWV 64/8. - Gelobet seist du, Jesu Christ BWV 64/2. - Was frag ich nach der Welt BWV 64/4. - O Herre Gott, dein göttlich Wort BWV 184/5. - Komm, Heiliger Geist, Herre Gott BWV 226/2. - Wachet auf, ruft uns die Stimme BWV 140/7. - Jesu, deine tiefen Wunden BWV 194/6. - Nun lasst uns Gott dem Herren BWV 194/12. - Verleih uns Frieden gnädiglich BWV 42/7. - Jesu, meine Freude BWV 227/7. - Es ist gewisslich an der Zeit BWV 307. - O Ewigkeit, du Donnerwort BWV 397. - Christ lag in Todesbanden BWV 158/4 bzw. BWV 279. - Schmücke dich, o liebe Seele BWV 180/7. - Ach Gott, vom Himmel sieh darein BWV 2/6. - Straf mich nicht in deinem Zorn BWV 115/6. - Ach Gott, wie manches Herzeleid BWV 3/6. - Jesu, der du meine Seele BWV 353. - Wer weiß, wie nahe mir mein Ende BWV 84/5. , Jesu, meine Freude BWV 227/1 (11). - Jesu, meine Freude BWV 227/3. - Wie schön leuchtet der Morgenstern BWV 36I/5. - Befiehl du deine Wege BWV 161/6. - Ein feste Burg ist unser Gott BWV 80/8. - Nun bitten wir den Heiligen Geist BWV 169/7. - Ach Gott und Herr BWV 48/3. - Denket doch, ihr Menschenkinder BWV deest. - Nun lob, mein Seel, den Herren BWV 389. - Herr Jesu Christ, du höchstes Gut BWV 48/7. - Vater unser im Himmelreich BWV 90/5. - Jesu, meines Herzens Freud BWV 361. - Was Gott tut, das ist wohlgetan BWV 144/3. - Was mein Gott will, das gscheh allzeit BWV 144/6. - Eins ist not, ach Herr, dies Eine BWV 304. - Es ist genung BWV 60/5. - Wer weiß, wie nahe mir mein Ende BWV 434. - Gib dich zufrieden und sei stille BWV 315. - Ich dank dir, lieber Herre BWV 348. - Wo Gott zum Haus nicht gibt sein Gunst BWV deest. - Mit Fried und Freud ich fahr dahin BWV 382. - Jesu Leiden, Pein und Tod BWV 159/5. - Herzlich lieb hab ich dich, o Herr BWV 340. - Herr Jesu Christ, ich schrei zu dir BWV 334. - Das neugeborne Kindelein BWV 122/6. - Ich freue mich in dir BWV 133/6. - O Welt, sieh hier dein Leben BWV 393. - Lobt Gott, ihr Christen, allzugleich BWV 375. - Wie schön leuchtet der Morgenstern BWV 436. - Herr Jesu Christ, wahr' Mensch und Gott BWV 127/5. - Wär Gott nicht mit uns diese Zeit BWV 257. - Befiehl du deine Wege BWV 270. - Herr, ich habe missgehandelt BWV 331. - Ein feste Burg ist unser Gott BWV 302. - Gelobet seist du, Jesu Christ BWV 314. - Nun ruhen alle Wälder BWV 97/9. - Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ BWV 177/5. - Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ BWV 185/6. - Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ BWV deest. Es ist das Heil uns kommen her BWV 9/7. - Jesu, der du meine Seele BWV 105/6. - Was frag ich nach der Welt BWV 94/8. - Nimm von uns, Herr du treuer Gott BWV 101/7. - Herr Jesu Christ, du höchstes Gut BWV 113/8. - Ich armer Mensch, ich armer Sünder BWV 179/6. - Was Gott tut, das ist wohlgetan BWV 69a/6. - Hast du denn, Jesu, dein Angesicht gänzlich verborgen BWV 137/5 bzw. 120a/8. - Wenn mein Stündlein verhanden ist BWV 31/9. - Alleluja BWV 66/6. Aus dem Liede "Christ ist erstanden". - Allein zu dir, Herr Jesu Christ BWV 33/6. - Nun lob, mein Seel, den Herren BWV 390. - Herr Christ, der ein'ge Gottes Sohn BWV 164/6. - Herr Jesu Christ, meins Lebens Licht BWV 335. - Jesu, der du meine Seele BWV 78/7. - Herr Gott, dich loben alle wir BWV 130/6. - Meinen Jesum lass ich nicht BWV 380. , Weg, mein Herz, mit den Gedanken BWV 19/7. - Liebster Gott, wenn werd ich sterben BWV 8/6. - Wenn mein Stündlein verhanden ist BWV 95/7. - Warum betrübst du dich, mein Herz BWV 421. - Ach, lieben Christen, seid getrost BWV 114/7. - Herr Christ, der ein'ge Gottes Sohn BWV 96/6. - Auf meinen lieben Gott BWV 5/7. - Aus tiefer Not schrei ich zu dir BWV 38/6. - Auf, auf, mein Herz, mit Freuden BWV 441. - Nun komm, der Heiden Heiland BWV 62/6. - Wenn mein Stündlein verhanden ist BWV 430. - Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn BWV 108/6. - Es woll uns Gott genädig sein BWV 312. - Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut BWV 117/4. - Der Herr ist mein getreuer Hirt BWV 112/5. - Ich hab in Gottes Herz und Sinn BWV 103/6. - Was Gott tut, das ist wohlgetan BWV 100/6. - Jesu, meiner Seelen Wonne BWV 360. - Jesu, meine Freude BWV 87/7. - Ist Gott mein Schild und Helfersmann BWV 85/6. - Du Lebensfürst, Herr Jesu Christ BWV 43/11. - Nun ruhen alle Wälder BWV 44/7. - Nun bitten wir den Heiligen Geist BWV 385. - Komm, Heiliger Geist, Herre Gott BWV 175/7 bzw. 59/3. - Herzlich lieb hab ich dich, o Herr BWV 174/5. - Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn BWV 74/8. - O Gott, du frommer Gott BWV deest. - O Gott, du frommer Gott BWV 129/5. - Jesu, meine Freude BWV 358. - Freu dich sehr, o meine Seele BWV 39/7.
    Language: German
    Author information: Bach, Johann Sebastian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Musical Score
    Musical Score
    Stuttgart : Carus-Verlag
    UID:
    kobvindex_ZLB12831247
    Format: 192 Seiten , 27 cm
    Edition: Partitur
    Note: Enth.: Agnus Dei. All meine Quellen entspringen in dir. Alma Redemptoris Mater. Angelus ad Virginem. Auf, werde licht. Ave Maria. Ave maris stella. Ave, virgo, gratia plena. Bereite dem Herrn den Weg. Christus, dein Licht. Christus, du Sohn des lebendigen Gottes. Conditor alme siderum. Das Lied von der Hoffnung. De castitatis thalamo. Deinen Tod, o Herr. Der Herr hat Grosses an uns getan. Der Herr hat Himmel und Erde gemacht. Der Morgenstern ist aufgedrungen. Die Nacht ist vorgedrungen. Dixit Maria. Ecce concipies. Ecce, Dominus veniet. Einfach zu hören, was Gott in dir spricht. Einmal sieht Ezekiel. Eja, so seht den Rosenstrauch. Es flog ein Täublein weisse. Es kommt ein Schiff, geladen. Gaudens gaubedo. Halleluja - Bereitet dem Herrn. Hosianna, dem Sohne Davids. Ich bin eine Stimme eines Rufers. Ich taufe mit Wasser. Ihr Tore, hebt euch fort. Ihr Tore, hebt euch nach oben. Ihr werdet Wasser schöpfen. Im Jubel ernten, die mit Tränen. In diesen dunklen Tagen. Jésus le Christ. Komm, du Heiland aller Welt. Komm, göttliches Licht. Komm, Jesus, komm. Kündet allen in der Not. Kyrie. Let there be light. Licht, freundlich leuchtend. Lichthymnus. Lied der Heimkehr. Mache dich auf, werde licht. Machet die Tore weit. Macht hoch die Tür. Macht weit die Pforten in der Welt. Magnificat "Meine Seele erhebt". Magnificat "Meine Seele preist". Magnificat "Über Gott, meinen Retter". Maria durch ein Dornwald ging. Meine Seele erhebt den Herren. Meine Seele preist die Grösse des Herrn. Mit Ernst, o Menschenkinder. Ne timeas, Maria. Nun komm der Heiden Heiland. O Heiland, reiss die Himmel auf. O komm, o komm, Emanuel. O Radix Jesse. Psalm 24 "Hebt euch, ihr Tore". Psalm 85 "Der Herr schenkt". Rorate coeli. Sagt den Verzagten. Send us O Lord your saving power. Starre nicht. Tauet, ihr Himmel. Tröstet mein Volk. Über Gott, meinen Retter. Übers Gebirg Maria ging. Und unser Lieben Frauen. Unsere Hoffnung bezwingt. Unser Lieben Frauen Traum. Veni creato spiritis - Hymnus. Veni, veni, Emanuel. Vom flüssig gewordenen Tempel. Wachet auf, ruft uns die Stimme. Wasser du aus Brunnen Quelle. Wie Weihrauch steige mein Gebet. Zeige mir, Herr, deine Wege.
    Language: German
    Keywords: Weihnachtslied ; Musikdruck ; Musikdruck ; Musikdruck
    Author information: Bretschneider, Wolfgang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_ZLB34755997
    Format: 1 Partitur (VII, 185 Seiten) , 1 CD , 27 cm
    Edition: Hauptband mit CD
    Note: Advent ist ein Leuchten -- A-E-I-O-U (Das Lied der klangvollen Vokale) -- Agnus Dei -- Agnus Dei - Ich bin das lebendige Brot -- Atme in mir, du Heiliger Geist -- Auch wenn Dunkel dich umgibt -- Auf Heu und Stroh -- Aus dem Mund der Kinder -- Christus, Gottes Lamm -- Christus, Gottes Lamm, du trägst die Schuld -- Christus Sieger, Christus König -- Christus, unser Licht -- Da hat der Himmel die Erde geküsst -- Das Auto von Lucio -- Das Kamel tanzt gern -- Das Licht einer Kerze -- Das Weihnachtsspiel -- Der Hase mit der roten Nase -- Der Herbst ist gekommen -- Der Herr ist mein Hirte (Drischner) -- Der Herr ist mein Hirte (Riegler) -- Der Leopard hat Flecken -- Der musikalische Wasserhahn -- Der schöne Ostertag -- Der Tausendfüßler -- Der Wind, der alte Musikant -- Der Zauberer Korinthe -- Die alte Moorhexe -- Die drei Spatzen -- Die Himmel erzählen die Ehre Gottes -- Die Nadel sagt zum Luftballon -- Die Welt ist groß. Das Aug' ist klein -- Dir sei Lob und Dank -- Dodi li -- Drei Schweine saßen an der Leine -- Ehre sei dir, unserm Gott -- Ehre sei Gott in der Höhe. Ehre sei Gott in der Höhe (Kanon) -- Ehre sei Gott, durch den wir leben -- Ein letztes Mal vereint zum Mahl -- Entenschnatterlied -- Es ertönt in unserm Herzen eine schöne Melodie -- Es führt über den Main -- Freut euch alle, Jesus lebt -- Friede soll Wirklichkeit werden -- Fürwahr, er trug unsre Krankheit , Gestern Abend war Vetter Michel da -- Gloria - Lasst uns Gott, dem Herrn, lobsingen -- Gott ist ganz leise -- Gott ist uns nah in Brot und Wein -- Gott, sei mir gnädig -- Grüß Gott, du schöner Maien -- Halleluja -- Halleluja (Jesus war zwei Nächte tot) -- Halleluja (Preiset den Herrn) -- Halleluja (Singen woll'n wir unserem Gott) -- Halleluja, singet unserm Gott -- Heilig, heilig, heilig -- Heilig, Herr aller Mächte -- Herr Jesus Christ, wir bitten dich, erhöre uns -- Herr, aller Augen (Psalmodie) -- Herr, erbarme dich -- Herr, höre meine Stimme -- Heut kam ein Engel -- Heute wird gefeiert -- Hosanna, Jesus, Davidssohn -- Ich bin bei euch alle Tage -- Ich bin das ganze Jahr vergnügt -- Ich danke dem Herrn -- Ich hebe die Augen -- Ich schenk dir einen Regenbogen -- Ich stand vor einem Puppenhaus -- Ich will dich rühmen, mein Gott und König -- Ihr Freunde, lasst euch sagen -- In einer fernen Zeit -- In Gottes Hand geborgen -- Israel, hoffe auf den Herrn -- Jeden Morgen geht die Sonne auf -- Jesus Christus, Menschensohn -- Jesus, unsre Sonne -- Kauf mir dies, kauf mir das -- Kommt, ihr Christen -- Korn, das in die Erde -- Kyrie eleison -- La marmotte -- Lasst uns singen von der Gnade -- Leise geht der Tag zu Ende -- Leise rieselt der Schnee -- Lieber Vater im Himmel -- Lobe den Herren, meine Seele , Macht euch auf, ihr Hirten alle -- Magnificat -- Mein Herr Jesu -- Mit ihrem Herzen Maria hat vernommen -- Mit Jesus auf dem Weg -- Mobo Djudju -- Müde bin ich, geh zur Ruh -- Niemals war die Nacht so klar -- Noah baute eine Arche sich -- Nun lasst uns Dank sagen -- Nun werden die Engel im Himmel singen -- O du Lamm Gottes -- O, du stille Zeit -- Petrusballade -- Prinzessin Gruselkuss -- Sanctus (Arens) -- Sanctus, sanctus (Hamm) -- Scherenschleifen -- Schlafe, leg dich zur Ruh -- Segen des Himmels, Segen der Erde -- Seht, Brot und Wein -- Sei stille dem Herrn -- Si ma ma kaa -- Singen, spielen, tanzen -- Sonnenkanon -- Sophie die Schnupfenhex -- Tisch-Gesang -- Tomatensalat -- Tschüsslied -- Über Bethlehem ist ein Stern aufgegangen -- Vater unser im Himmel -- Veni, veni Emmanuel -- Verkehrte Welt -- Verleih uns Frieden gnädiglich -- Wach auf, meine Seele -- Wäre Gesanges voll unser Mund -- Weil du heut Geburtstag hast -- Weil Gott mich liebt -- Welcher Engel -- Wenn ich auf Wanderschaft geh -- Wie ein Traum -- Wir bringen unsre Gaben -- Wir feiern schöne Osterzeit -- Wir gehen mit dir deinen Weg -- Wir glauben an Gott Vater -- Wir glauben und vertrauen -- Wir sind Gottes Melodie -- Wir tragen zum Altar das Brot -- Wir verkünden deinen Tod -- Wisst ihr noch, wie es geschehen -- Wo die Liebe wohnt -- Wo sind die Toten?
    Language: German
    Author information: Hamm, Bruno
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    AV-Medium
    AV-Medium
    Burgkunstadt : Musikverlag Hildner
    UID:
    kobvindex_ZLB13283046
    Format: 4 CDs
    Edition: 1
    ISBN: 3932839226
    Note: Titel enthalten 1.Strophe + Refrain . Keine Originalinterpreten , CD 1: Alle Sterne von Athen. Alles auf Sieg.Alles sinnlos ohne dich. Am allerliebsten. Angelina. Bis in alle Ewigkeit. Blondes Wunder. Bronze, Silber und Gold. Champagner für´s ganze Lokal. Daheim ist daheim. Danke für alles. Darum lieb ich dich. Das ganze Leben ist eine Wundertüte. Das kann nur Liebe sein. Das Märchen von der weissen Lagune. Deine Flügel fangen Feuer. Die Karawane zieht weiter. Die Sterne stehen gut. Domani l´amore vincera. Dornröschen ist aufgewacht. Dort wo der Sommer den Winter verbringt. Du bist mein schönster Gedanke. Du bist so a lieber Kerl. Du ich lieb dich. Du wirst alle Jahre schöner. Dann küss mich doch. Ein Lied, das von Liebe erzählt. Ein Lied für jeden Sonnenstrahl. Eine weisse Rose.. Einfach leben. Er schenkte mir den Eiffelturm. Er schenkte mir sein Lächeln. Erst ein Capuccino. Erst willst du mich, dann willst du mich nicht. Es haut mich um, wenn du lachst. Es kribbelt und es prickelt. Es schiesst ein Blitz in meinen Kopf , CD 2: Feuer, Wind und Eis. Gib mir mein Herz zurück. Gib nicht auf. Günther, gestehe. Hallo, du. Hast du heute wirklich schon gelebt. Heut´abend hab´ich Kopfweh. Heut´wird es rote Rosen regnen. Heute beginnt der Rest deines Lebens. Heute habe ich an dich gedacht. Hölle, Hölle (Wahnsinn). Hörst du denn noch immer Al Martino. Hier kommt Kurt. Ich vermiss dich. Ich bin immer da wo die Musi spielt. Ich denk an Rhodos. Ich denk so oft an dich. Ich entscheide mich für die Liebe. Ich find Schlager toll. Ich hab noch tausend Träume. Ich kann nicht leben ohne dich. Ich möchte noch einmal am Blue Mountain steh´n. Ich suche nicht das Paradies. Ich vermisse dich. Ich vermiss dich so sehr. Ich vermiss dich zu sehr. Ich wtte eine Million. Im Namen der Liebe. Immer wieder Sehnsucht. Immer wieder, immer mehr. In dir nur Liebe spür´n. In Venedig ist Maskenball. Inno d`amore. Irgendwann, irgendwo, irgendwie. Je t´aime mon amour. Jeanny, wach auf. Jeder braucht ein bisschen Glück , CD 3: Kleine Fische werden gross. Kleine Kinder, kleine Sorgen. Kleiner Gitano. Komm und halt mich fest. Komm und tanz ein letztes Mal mit mir. Kleine Prinzessin. Meine Liebe zu dir. Lieb mich nochmal. Liebe lacht, Liebe weint. Mal angenommen. Männer versteh´n nur was sie woll´n. Michelle. Millionär. Mit dem Albatros nach Süden. Mit dir verschwend ich meine Zeit. Mit dir vielleicht. Nimm dir wieder einmal Zeit. Nur ein kleines Stück Papier. Ohne dich. Nur du und sonst gar nichts. Südlich von mir. Perlentaucher. Rote Sonne, weites Land. Rosen müssen gar nicht sein. Sag noch einmal, ich liebe dich , CD 4: Schatten über´m Rosenhof. Schenk mir diese eine Nacht. Schiffbruch in meiner Seele. Schuld sind deine himmelblauen Augen. Schwarzer Sand von Santa Cruz. Sehnsucht in mir. Sieben Tage. Sieben Tage, sieben Nächte. Sierra madre del sur. Sommer, Sonne, Cabrio. Tango mit Fernando. Tanz mit mir, Corinna. Tanz nicht allein. Tanzen in der Mittsommernacht. Tausend Sonnen. Tränen passen nicht zu dir. Und führe mich nicht in Versuchung. Und heite nacht will ich tanzen. Und wir wollten doch mal fliegen. Verdammt, ich lieb´dich. Verlieben, verloren, vergessen, verzeih´n. Und wenn Tirol am Nordpol wär. Wir sind stark genug. Was ist dabei wenn wir zwei uns lieben. Weiber. Weil dein Herz dich verrät. Weil du bist wie du bist. Weil du so bist wie du bist. Weil wir uns lieben. Weisse Rosen schenk ich dir. Weisse Taube Sehnsucht. Welch ein Tag. Wenn der Morgen kommt. Wenn du mich nie in die Arme nimmst. Wenn ein Mädchen liebt. Wer die Sehnsucht kennt. Wer einmal liebt. Wie Flammen im Wind. Wo kommen die Träume her. Wo sind die Zigeuner geblieben. Zeit zu gehen , P 2000
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_ZLB09308930
    Format: 1 Partitur (VI, 176 Seiten) , 27 cm
    Note: Text teilweise englisch und deutsch und lateinisch und deutsch , Melchior Franck: Ach Herr, ich bin nicht wert (1621). - Johann Sebastian Bach: Ach Herr, lass dein lieb Engelein. - Giovanni Battista Casali: Agnus Dei. - Francois Roussel: Adoramus te, Christe. - Paradeisvogel: Alle Tage sing und sage. - Hans Leo Hassler: Allein Gott in der Höh sei Ehr. - Johann Walter: Allein auf Gottes Wort. - Antonio Lotti: Alleluja. - Giovanni Francesco Anerio: Alleluja. - Jacob Gippenbusch: Alleluja, heut triumphiert. - Melchior Franck: Also hat Gott die Welt geliebt. - Anonymus: Alta trinita beata. - Bernhard Klein: Auf dich, o Herr, vertrauet meine Seele. - Felix Mendelssohn Bartholdy: Auf Gott allein will hoffen ich. - Heinrich Schütz: Aller Augen warten auf dich (1657). - Tomás Luis de Victoria: Ave Maria. - Pierre Louis Dietsch: Ave Maria. - Josquin Desprez: Ave vera virginitas. - Lajos Bárdos: Ave maris stella. - Wolfgang Amadeus Mozart: Ave verum corpus (1791). - Michael Kokott: Bewahre uns, Gott (2002). - Josef Gabriel Rheinberger: Abendlied (1855). - William Henry Monk: Abide with me / Bleib bei uns, Herr (1861). - Franz Schubert: Christ ist erstanden (1816). - Johann Hermann Schein: Christ ist erstanden. - Hans Leo Hassler: Cantate Domino / Singet dem Herrn (1601/12). - Johann Nepomuk David: Christe, du Lamm Gottes. - Anton Bruckner: Christus factus est (1844). - Melchior Vulpius: Christus, der ist mein Leben. - Melchior Franck: Da pacem, Domine (1629). - Michael Praetorius: Das alte Jahr ist nun dahin. - Christoph Willibald von Gluck: De profundis. - Anonymus: Deep River. - Max Reger: Dein Wort, Herr, bleibet ewig (1911). - J. S. Irvine: Der Herr, mein Hirte. - Melchior Vulpius: Des heil'gen Geistes Gande groß. - Melchior Vulpius: Die helle Sonn leucht jetzt herfür (1609). - Bernhard Klein: Der Herr ist mein Hirt. - Peter Cornelius: Drei Könige wandern (1856). - Johann Joachim Quantz: Du bist's, dem Ruhm und Ehre gebühret. - Peter Planyavsky: Du, Herr, gabst uns dein festes Wort. - Heinrich Schütz: Danket dem Herren, gebt ihm Ehr (1628). - Karl Friedrich Schulz: Danket dem Herrn. - Michael Praetorius: Es ist ein Ros entsprungen (1607). - Heinrich Schütz: Ehre sei dir, Christe (1666). - Franz Schubert: Ehre sei Gott in der Höhe. - Friedrich Silcher: Ehre sei Gott in der Höhe. - Michael Praetorius: Enatus est Emanuel / Geborn ist uns Immanuel. - Melchior Vulpius: Erstanden ist der heilig Christ (1609). - Ludovico Grossi da Viadana: Exsultate justi. - William Stickles: Ev'ry time I feel the spirit. - Melchior Vulpius: Gelobet sei Gott im höchsten Thron (1609). - Melchior Franck: Gen Himmel aufgefahren ist (1627). - Heinrich Schütz: Freut euch des Herrn, ihr Christen all (1628). - Johannes Brahms: Der Englische Gruß (1862). - William Stickles: Go down, Moses. - John Rutter: God be in my head. - Moritz Hauptmann: Gott, sei mir gnädig (1865). - Thomas Gabriel: Gott hat mir längst einen Engel gesandt (1996). - Melchior Vulpius: Hinunter ist der Sonne Schein (1609). - Kaspar Ett: Haec dies. - Michael Praetorius: Heilig. - Franz Schubert: Heilig, heilig, heilig. - Johann Friedrich Reichardt: Heilige Nacht , August Eduard Grell: Herr, deine Güte reicht so weit der Himmel ist. - Felix Mendelssohn Bartholdy: Herr, sei gnädig (1833). - Johann Sebastian Bach: Herr, ich bin dein Eigentum. - Ohne: Herr, wie du willst. - Georg Friedrich Händel: Herr, unser Gott, dich loben wir. - Anonymus: Hosianna, dem Sohne Davids. - Gallus Dressler: Ich bin die Auferstehung. - Johann Hermann Schein: Ich hebe meine Augen auf. - Alain Bergèse: Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen. - Giovanni Giacomo Gastoldi: In dir ist Freude. - Anton Bruckner: In jener letzten der Nächte (1848). - Friedrich Samuel Rothenberg: Ja, ich will euch tragen (1939). - Johann Joachim Quantz: Jauchzt, ihr Erlösten, dem Herrn. - Tomás Luis de Victoria: Jesu dulcis memoria. - Johann Sebastian Bach: Jesu, meine Freude (1723). - Johannes Matthias Michel: Jubilate (1999). - László Halmos: Jubilate Deo. - Melchior Vulpius: Komm, du Heiland aller Welt. - Johann Sebastian Bach: Komm, o Tod, du Schlafes Bruder (1726). - Ohne: Let us break bread together / Lasst uns die Knie beugen und gemeinsam das Brot brechen. - Giovanni Battista Casali: Kyrie. - Heinrich Schütz: Kyrie eleison (1657). - Adam Gumpelzhaimer: Lob Gott getrost mit Singen. - Heinrich Schütz: Lobt Gott in seinem Heiligtum (1628). - Giuseppe Ottavio Pitoni: Laudate Dominum. - Hugo Distler: Lobe den Herren (1933). - Johann Sebastian Bach: Lobt Gott, ihr Christen alle gleich. - Anton Bruckner: Locus iste (1869). - Johann Crüger: Lobet den Herren alle, die ihn ehren (1662). - Claude Goudimel: Lobt den Herrn, denn was er tut. - Friedrich Silcher: Macht hoch die Tür. - James E. Moore: May the road rise to meet you. - Heinrich Schütz: Mein Seel soll loben Gott, den Herrn (1628). - Klaus Heizmann: Meine Seele ist stille in dir. - Moritz Hauptmann: Meine Seel' ist stille zu Gott (1865). - Anonymus: My Lord, what a mourning. - Lowell Mason: Näher, mein Gott, zu dir. - Anonymus: Nobody knows the trouble I've seen. - Johann Crüger: Nun danket all und bringet Ehr (1653). - Friedrich Silcher: Nun freut euch. - Michael Praetorius: Nun bitten wir den Heiligen Geist. - Marc-Antonio Ingegneri: O bone Jesu. - Hermann Riedel: O du fröhliche. - Heinrich Schütz: O du Gotteslamm. - Johann Sebastian Bach: O Haupt voll Blut und Wunden. - Heinrich Isaak: O heilge Seelenspeise. - Lorenzo Perosi: O sacrum convivium. - Jacob Gippenbusch: O Königin, mildreiche Frau. - Josef Friedrich Doppelbauer: O Jesu, all mein Leben. - Johann Sebastian Bach: O Lamm Gottes, unschuldig. - Jacob Gippenbusch: Pange lingua. - Tomás Luis de Victoria: Popule meus. - Josef Gabriel Rheinberger: Preis und Anbetung sei unserm Gott (1895). - Anonymus: Psallite (1609). - Cesar Bresgen: Ros ohne Dornen (1976). - Gregor Aichinger: Regina coeli. - Josef Knapp: Ruhe sanft in Gottes Frieden. - Louis Spohr: Selig sind die Toten. - Johann Michael Haydn: Sancti Dei (1782). - Peter Janssens: Selig seid ihr (1979). - Giovanni Battista Casali: Sanctus - Benedictus. - Johann Schweitzer: Sancta Maria. - Heinrich von Herzogenberg: Selig sind, die da Leid tragen. - Giovanni Pierluigi da Palestrina: Sicut cervus desiderat , Heinrich Schütz: Singet dem Herrn ein neues Lied (1628). - Franz Xaver Gruber: Stille Nacht, heilige Nacht. - Heinrich Schütz: Singet mit Freuden unserm Gott (1628). - Friedrich Silcher: So nimm denn meine Hände. - Zoltán Kodály: Stabat Mater. - William Stickles: Swing low, sweet chariot. - Georg Friedrich Händel: Tochter Zion, freue dich (1747). - Johann Michael Haydn: Tenebrae factae sunt (1772). - Camille Saint-Saëns: Tollite hostias. - Max Reger: Tretet her zum Tisch des Herrn (1905). - Wolfram Menschick: Ubi caritas et amor. - Nicolas Kedrov: Vater unser (1957). - Jacob Gippenbusch: Veni, Creator Spiritus. - Felix Mendelssohn Bartholdy: Verleih uns Frieden gnädiglich (1831). - Otto Abel: Von guten Mächten treu und still umgeben (1959). - Johann Sebastian Bach: Wachet auf, ruft uns die Stimme (1731). - Georg Friedrich Händel: Wenn Christus, der Herr. - Johann Sebastian Bach: Was Gott tut, das ist wohlgetan (1724). - Johann Hermann Schein: Wenn wir in höchsten Nöten sein. - Felix Mendelssohn Bartholdy: Wer bis an das Ende beharrt (1846). - Michael Praetorius: Wie schön leuchtet der Morgenstern (1609). - Johann Sebastian Bach: Wer nur den lieben Gott lässt walten. - Hugo Distler: Wie der Hirsch schreiet. - Ohne: Wir danken, Gott, für deinen Segen. - Michael Praetorius: Wir wollen alle fröhlich sein (1609). - Felix Mendelssohn Bartholdy: Wirf dein Anliegen auf den Herrn (1846). - Franz Schubert: Wohin soll ich mich wenden. - Heinrich Schütz: Wohl denen, die da wandeln (1628). - Jacob Gippenbusch: Zu Bethlehem geboren. - Otmar Faulstich: Zu dir wend ich mein Gebet (2009)
    Language: Miscellaneous languages
    Keywords: Chorbuch ; Kirchenjahr ; Musikdruck ; Musikdruck
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_1819047350
    Format: CDs 27-52
    Note: Frühere P-Jahre: 1995 (CD 27), 1960/66/74 (CD 28), 1958/77 (CD 29), 1962/77 (CD 30), 1970 (CD 31 - 39), 1969 (CD 40 - 48), 1972 (CD 49 - 51), 2000/2022 (CD 52) , Friedrich Nietzsche: Mein Platz vor der Tür -- Aus der Jugendzeit -- Da geht ein Bach -- Das zerbrochene Ringlein -- Wie sich Rebenranken schwingen -- Beschwörung -- Nachklang einer Sylvesternacht (piano duet) -- Nachspiel -- Ständchen -- Unendlich -- Verwelkt -- Ungewitter -- Gern und Gerner -- Das @Kind an die erloschene Kerze -- Es winkt und neigt sich -- Junge Fischerin -- Gebet an das Leben -- Manfred-Meditation (piano duet) , Max Reger: Aeolsharfe, op. 75,11 -- Winterahnung, op. 4,3 -- Traum durch die Dämmerung, op. 35,3 -- Nelken, op. 15,3 -- Flieder, op. 35,4 -- Minnelied, op. 76,21 -- Der Himmel hat eine Träne geweint, op. 35,2 -- Waldeinsamkeit, op. 76,3 -- Schlecht Wetter, op. 76,7 -- Glückes genug, op. 37,3 -- Einsamkeit, op. 75,18 -- Gottes Segen, op. 76,31 -- Das @sterbende Kind, op. 23,3 -- Ein @Drängen, op. 97,3 -- Trost, op. 15,10 -- Heimat, op. 76,37 -- Ihr, ihr Herrlichen! op. 75,6 -- Der @zerrissne Grabkranz, op. 4,5 -- Das @Blatt im Buche, op. 15,2 -- Im April, op. 4,4 -- Grablied, op. 137,7 , Hans Pfitzner: Sie haben heut Abend Gesellschaft, op. 4,2 -- In Danzig, op. 22,1 -- Vier Lieder, op. 32 nos. 1-3 -- Zorn, op. 15,2 -- An die Mark, op. 15,3 -- Zum Abschied meiner Tochter, op. 10,3 -- Tragische Geschichte, op. 22,2 -- Sonett nach Petrarca, op. 24,3 , Othmar Schoeck: Unter Sternen, op. 55 nos. 24, 25 & 17 -- Reisefantasie, op. 60,3 -- Das Ende des Festes, op. 60,15 -- Nachruf, op. 20,14 -- Jugendgedenken, op. 24b,10 -- Peregrina II, op. 17,4 -- Auf ein Kind, op. 20,1 -- Dämmerung senkte sich, op. 19a,2 -- Ach, wie schön, op. 33,1 -- Lieder aus dem "West-östlichen Diwan", op. 19b nos. 1, 5 & 13 -- Jetzt rede du, op. 60,28 -- Auskunft, op. 8,3 -- Aus zwei Tälern, op. 8,2 -- Zehn Lieder, op. 24b nos. 4, 7-9 -- Kindheit, op. 31,2 -- Im Kreuzgang von Santo Stefano, op. 31,3 -- Zehn Lieder, op. 44 -- Lebendig begraben, op. 40 -- Im Nebel, WoO 45 , Gottfried Von Einem: Leb wohl, Frau Welt, op. 43 , Franz Schubert: Eine Leichenphantasie, D 7 -- Der @Vatermörder, D 10 -- Der @Jüngling am Bache, D 30 -- Totengräberlied, D 44 -- Die @Schatten, D 50 -- Sehnsucht (Ach, aus dieses Tales Gründen), D 52 -- Verklärung. Der sterbende Christ an seine Seele, D 59 -- Pensa che questo istante, D 76 -- Der @Taucher, D 77 -- Andenken, D 99 -- Geisternähe, D 100 -- Erinnerung (Totenopfer), D 101 -- Trost. An Elisa, D 97 -- Die @Betende, D 102 -- Lied aus der Ferne, D 107 -- Der @Abend (Purpur malt die Tannenhügel), D 108 -- Lied der Liebe, D 109 -- Erinnerungen, D 98 -- Adelaide, D 95 -- An Emma, D 113c -- Romanze (Ein Fräulein klagt im finstern Turm), D 114 -- An Laura, als sie Klopstocks Auferstehungslied sang, D 115 -- Der @Geistertanz, D 116 -- Das @Mädchen aus der Fremde, D 117 -- Nachtgesang (O gib, vom weichen Pfühle), D 119 -- Trost in Tränen, D 120 -- Schäfers Klagelied, D 121b -- Sehnsucht (Was zieht mir das Herze so?), D 123 -- Am See (Sitz ich im Gras am glatten See), D 124 -- Auf einen Kirchhof, D 151 -- Als ich sie erröten sah, D 153 -- Das @Bild, D 155 -- Der @Mondabend, D 141 -- Lodas Gespenst, D 150 -- Der @Sänger, D 149a -- Die @Erwartung, D 159 -- Am Flusse, D 160 -- An Mignon, D 161b -- Nähe des Geliebten, D 162b -- Sängers Morgenlied, D 165 -- Amphiaraos, D 166 -- Das war ich, D 174 -- Die @Sterne, D 176 -- Vergebliche Liebe, D 177 -- Liebesrausch, D 179 -- Sehnsucht der Liebe, D 180 -- Die @erste Liebe, D 182 -- Trinklied, D 183 -- Stimme der Liebe, D 187 -- Naturgenuss, D 188 -- An die Feude, D 189 -- Der @Jüngling am Bache, D 192 -- An den Mond, D 193 -- Die @Mainacht, D 194 -- An die Nachtigall, D 196 -- An die Apfelbäume, wo ich Julien erblickte, D 197 -- Seufzer, D 198 -- Liebeständelei, D 206 -- Der @Liebende, D 207 -- Der @Traum, D 213 -- Die @Laube, D 214 -- Meeres Stille, D 216 -- Grablied, D 218 -- Das @Finden, D 219 -- Wandrers Nachtlied I, D 224 -- Der @Fischer, D 225 -- Erster Verlust, D 226 -- Die @Erscheinung, D 229 -- Die @Täuschung, D 230 -- Der @Abend, D 221 -- Geist der Liebe, D 233 -- Tischlied, D 234 -- Der @Liedler, D 209 -- Ballade, D 134 -- Abends unter der Linde, D 235 -- Die @Mondnacht, D 238 -- Huldigung, D 240 -- Alles um Liebe, D 241 -- Das @Geheimnis, D 250 -- An den Frühling, D 245 -- Die @Bürgschaft, D 246 -- Der @Rattenfänger, D 255 -- Der @Schatzgräber, D 256 -- Heidenröslein, D 257 -- Bundeslied, D 258 -- An den Mond, D 259 -- Wonne der Wehmut, D 260 -- Wer kauft Liebesgötter? D 261 -- Der @Goldschmiedsgesell, D 560 -- Der @Morgenkuss, D 264 -- Abendständchen. An Lina, D 265 -- Morgenlied, D 266 -- Der @Weiberfreund, D 271 -- An die Sonne, D 272 -- Tischlerlied, D 274 -- Totenkranz für ein Kind, D 275 -- Abendlied, D 276 -- Die @Fröhlichkeit, D 262 -- Lob des Tokayers, D 248 -- Furcht der Geliebten, D 285b -- Das @Rosenband, D 280 -- An Sie, D 288 -- Die @Sommernacht, D 289b -- Die @frühen Gräber, D 290 -- Dem Unendlichen, D 291b -- Ossians Lied nach dem Falle Nathos, D 278 -- Das @Mädchen von Inistore, D 281 -- Labertrank der Liebe, D 302 -- An die Geliebte, D 303 -- Mein Gruß an den Mai, D 305 -- Skolie, D 306 -- Die @Sternenwelten, D 307 -- Die @Macht der Liebe, D 308 -- Das @gestörte Glück, D 309 -- Die @Sterne, D 313 -- Nachtgesang, D 314 -- An Rosa I, D 315 -- An Rosa II, D 316b -- Schwangesang, D 318 -- Der @Zufriedene, D 320 -- Liane, D 298 -- Augenlied, D 297 -- Geistes-Gruß, D 142d -- Hoffnung, D 295a -- An den Mond, D 296 -- Rastlose Liebe, D 138 -- Erlkönig, D 328d -- Der @Schmetterling, D 633 -- Die @Berge, D 634 -- Genügsamkeit, D 143 -- An die Natur, D 372 -- Klage, D 371 -- Morgenlied, D 381 -- Abendlied, D 382 -- Der @Flüchtling, D 402 -- Laura am Klavier, D 388b -- Entzückung an Laura, D 390 -- Die @vier Weltalter, D 391 -- Pflügerlied, D 392 -- Die @Einsiedelei, D 393 -- An die Harmonie, D 394 -- Die Herbstnacht (Die Wehmut), D 404 -- Lied (Ins stille Land!), D 403a -- Der @Herbstabend, D 405 -- Der @Entfernten, D 350 -- Fischerlied, D 351 -- Sprache der Liebe, D 410 -- Abschied von der Harfe, D 406 -- Stimme der Liebe, D 412 -- Entzückung, D 413 -- Geist der Liebe, D 414 -- Klage, D 415 -- Julius an Theone, D 419 -- Klage an den Mond, D 436 -- Frühlingslied, D 398 -- Auf den Tod einer Nachtigall, D 399 -- Die @Knabenzeit, D 400 -- Winterlied, D 401 -- Minnelied, D 429 -- Die @frühe Liebe, D 430 -- Blumenlied, D 431 -- Der @Leidende, D 432b -- Seligkeit, D 433 -- Erntelied, D 434 -- Das @große Halleluja, D 442 -- Die @Gestirne, D 444 -- Die @Liebesgötter, D 446 -- An den Schlaf, D 447 -- Gott im Frühling, D 448 -- Der @gute Hirt, D 449 -- Die @Nacht, D 358 -- Fragment aus dem Aeschylus, D 450b -- An die untergehende Sonne, D 457 -- An mein Klavier, D 342 -- Freude der Kinderjahre, D 455 -- Das @Heimweh, D 456 -- An den Mond, D 468 -- An Chloen, D 462 -- Hochzeit-Lied, D 463 -- In der Mitternacht, D 464 -- Trauer der Liebe, D 465 -- Die @Perle, D 466 -- Liedesend, D 473b -- Orpheus, D 474b -- Abschied (Über die Berge zieht ihr fort), D 475 -- Rückweg, D 476 -- Alte Liebe rostet nie, D 477 -- Gesänge des Harfners aus "Wilhelm Meister", D 478-480 -- Der @König in Thule, D 367 -- Jägers Abendlied, D 368 -- An Schwager Kronos, D 369 -- Der @Sänger am Felsen, D 482 -- Lied "Ferne von der großen Stadt", D 483 -- Der @Wanderer (Ich komme vom Gebirge her), D 493 -- Der @Hirt, D 490 -- Lied eines Schiffers an die Dioskuren, D 360 -- Geheimnis (Sag an, wer lehrt dich Lieder), D 491 -- Zum Punsche (Woget brausend, Harmonien), D 492 -- Am Bach im Frühling, D 361 -- An eine Quelle, D 530 -- Bei dem Grabe meines Vaters, D 496 -- Am Grabe Anselmos, D 504 -- Abendlied (Der Mond ist aufgegangen), D 499 -- Zufriedenheit (Lied), D 362 -- Herbstlied, D 502 -- Skolie, D 507 -- Lebenslied, D 508 -- Leiden der Trennung, D 509 -- Alinde, D 904 -- An die Laute, D 905 -- Frohsinn, D 520 -- Die @Liebe, D 522 -- Trost, D 523 -- Der @Schäfer und der Reiter, D 517 -- Lob der Tränen, D 711 -- Der @Alpenjäger, D 524b -- Wie Ulfru fischt, D 525 -- Fahrt zum Hades, D 526 -- Schlaflied, D 527 -- Die @Blumensprache, D 519 -- Die @abgeblühte Linde, D 514 -- Der @Flug der Zeit, D 515 -- Der @Tod und das Mädchen, D 531 -- Das @Lied vom Reifen, D 532 -- Täglich zu singen, D 533 -- Am Strome, D 539 -- Philoktet, D 540 -- Memnon, D 541 -- Auf dem See, D 543b -- Ganymed, D 544 -- Der @Jüngling und der Tod, D 545b -- Trost im Liede, D 546 -- An die Musik, D 547b -- Pax vobiscum, D 551 -- Hänflings Liebeswerbung, D 552 -- Auf der Donau, D 553 -- Der @Schiffer "Im Winde, im Sturme befahr' ich den Fluss", D 536 -- Nach einem Gewitter, D 561 -- Fischerlied, D 562 -- Das @Grab, D 569 -- Der @Strom, D 565 -- An den Tod, D 518 -- Abschied "Lebe wohl, du lieber Freund!", D 578 -- Die @Forelle, D 550d -- Gruppe aus dem Tartarus, D 583 -- Elysium, D 584 -- Atys, D 585 -- Erlafsee, D 586 -- Der @Alpenjäger "Willst du nicht das Lämmlein hüten?", D 588b -- Der @Kampf, D 594 -- Der @Knabe in der Wiege, D 579b -- Auf der Riesenkoppe, D 611 -- An den Mond in einer Herbstnacht, D 614 -- Grablied für die Mutter, D 616 -- Einsamkeit "Gib mir die Fülle der Einsamkeit", D 620 -- Der @Blumenbrief, D 622 -- Das @Marienbild, D 623 -- Litanei auf das Fest Allerseelen, D 343 -- Blondel zu Marien, D 626 -- Das @Abendrot "Du heilig, glühend Abendrot!", D 627 -- Sonett I "Apollo, lebet noch dein hold Verlangen", D 628 -- Sonett II "Allein, nachdenklich, wie gelähmt vom Krampfe", D 629 -- Sonett III "Nunmehr, da Himmel, Erde schweigt", D 630 -- Vom Mitleiden Mariä, D 632 -- Die @Gebüsche, D 646 -- Der @Wanderer "Wie deutlich des Mondes Licht zu mir spricht", D 649 -- Abendbilder, D 650 -- Himmelsfunken, D 651 -- An die Freunde, D 654 -- Sehnsucht "Ach, aus dieses Tales Gründen", D 636b -- Hoffnung "Es reden und träumen die Menschen viel", D 637 -- Der @Jüngling am Bache, D 638a -- Hymne I "Wenige wissen das Geheimnis der Liebe", D 659 -- Hymne II "Wenn ich ihn nur habe", D 660 -- Hymne III "Wenn alle untreu werden", D 661 -- Hymne IV "Ich sag es jedem, dass er
    In: [Box 2]
    Language: German
    Keywords: CD
    Author information: Schubert, Franz 1797-1828
    Author information: Schoeck, Othmar 1886-1957
    Author information: Reger, Max 1873-1916
    Author information: Pfitzner, Hans 1869-1949
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    gbv_320723577
    Format: 215 S
    Edition: Klavierpartitur; Ausgabe für mittlere Stimme
    Note: Resignation, Die Blume der Ergebung, Der Einsiedler aus Gesänge op. 83. Der Handschuh op. 87. Es stürmet am Abendhimmel, Heimliches Verschwinden, Herbstlied, Abschied vom Walde, Ins Freie, Röselein, Röselein aus Gesänge op. 89. Lied eines Schmiedes, Meine Rose, Kommen und Scheiden, Die Sennin, Einsamkeit, Der schwere Abend, Requiem aus Gedichte und Requiem nach Nikolaus Lenau op. 90. Die Tochter Jephthas, An den Mond, Dem Helden aus Gesänge op. 95. Nachtlied: Über allen Gipfeln ist Ruh, Schneeglöckchen, Ihre Stimme, Gesungen, Himmel und Erde aus Lieder und Gesänge op. 96. Ballade des Harfners, Nur wer die Sehnsucht kennt, Wer nie sein Brot mit Tränen aß, Heiß mich nicht reden, Wer sich der Einsamkeit ergibt, Singet nicht in Trauertönen, An die Türen will ich schleichen, So laßt mich scheinen, bis ich werde aus Lieder und Gesänge aus Wilhelm Meister op. 98a. Meine Töne still und heiter, Liebster, deine Worte stehlen, Mein schöner Stern, O Freund, mein Schirm, mein Schutz aus Minnespiel aus Friedrich Rückerts Liebesfrühling op. 101. Mond, meiner Seele Liebling, Viel Glück zur Reise, Schwalben, Du nennst mich armes Mädchen, Der Zeisig, Reich mir die Hand, o Wolke, Die letzten Blumen starben, Gekämpft hat meine Barke aus Lieder nach Elisabeth Kulmann op. 104. Herzeleid, Die Fensterscheibe, Der Gärtner, Die Spinnerin, Im Wald, Abendlied aus Gesänge op. 107. Der Husar, trara, Der leidige Frieden, Den grünen Zeigern, Da liegt der Feinde gestreckte Schar aus Husarenlieder nach Nikolaus Lenau op. 117. Die Hütte, Warnung, Der Bräutigam und die Birke aus Gedichte aus den Waldliedern von Gustav Pfarrius op. 119. Die Meerfee, Husarenabzug, Jung Volkers Lied, Frühlingslied, Frühlingslust aus Heitere Gesänge op. 125. Sängers Trost, Es leuchtet meine Liebe, Mein altes Roß, Schlußlied des Narren aus Lieder und Gesänge op. 127. Abschied von Frankreich, Nach der Geburt ihres Sohnes, An die Königin Elisabeth, Abschied von der Welt, Gebet aus Gedichte der Königin Maria Stuart op. 135. Tief im Herzen trag ich Pein, O wie lieblich ist das Mädchen, Weh, wie zornig ist das Mädchen, Hoch, hoch sind die Berge aus Spanische Liebeslieder op. 138. Provenzalisches Lied, Ballade aus Des Sängers Fluch op. 139. Trost im Gesang aus Gesänge, Chor, op. 141. Lehn' deine Wang', Mädchen-Schwermut, Mein Wagen rollet langsam aus Gesänge op. 142. Soldatenlied
    In: Bd. 3
    Language: German
    Author information: Schumann, Robert 1810-1856
    Author information: Dörffel, Alfred 1821-1905
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages