Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    almafu_BV019128442
    Format: 67 S.
    Series Statement: Göppinger Arbeiten zur Germanistik 240
    Note: Enth. 1 Lied in lat. Sprache. - Enth. S. 5 Bibliogr. zu O.v. Wolkenstein
    Language: German
    Subjects: German Studies , Musicology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Leipzig :Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung,
    Show associated volumes
    UID:
    almafu_BV008639657
    Format: 214 Seite : , Ill.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Sammlung Dieterich Band 397
    Note: O wonniglicher, prächtigschöner Mai , Fröhlich, innig, zärtlich und sinnig , Ich spür den Hauch von Nebelrauch , Wach auf, mein Hort , O herzenlieber Nickel mein , Schweig still, Gesell, dem Ding ist recht , Steh auf, Maredel , Herr Wirt, so lösche unsre Brände , O Graserin durch kühlen Tau , O Jäterin, du junges Blut , Weiß, rot, zwei braune lichte , Vierhundert Jahr auf Erden , Mein Buhl gesellt sich immerdar , Mein Herz, das ist versehrt , Zart Mägdelein , Ein Mädchen, achtzehn Jahre jung , Wie wonniglich hat sie mein Herz umsponnen , Herz, Sinn, Leib, Seel und was ich hab , Die Liebe fügt sich keinem , Ein Bürger und ein Hofmann , Wohlauf, wir wollen schlafen , Wer seines Leids ergetzt will sein , Willst du den Beutel leicht , Ach Gott, könnt ich ein Pilgrim sein , Aus dem Altdeutschen übersetzt
    Language: German
    Subjects: German Studies , Musicology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Liederbuch ; Liederbuch ; Liederbuch
    Author information: Witt, Hubert 1935-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    almafu_BV003273459
    Format: 67 S.
    ISBN: 3-87452-394-2
    Series Statement: Göppinger Arbeiten zur Germanistik 240
    Language: German
    Subjects: German Studies , Musicology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Germany :Universitätsbibliothek Frankfurt am Main,
    UID:
    almahu_9950008680702882
    Format: 1 online resource (220 pages)
    Edition: First edition.
    ISBN: 3-11-156142-9
    Series Statement: Liturgie und Volkssprache Series ; Volume 10
    Note: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1 Liturgie und Volkssprache -- 2 Spielräume des Übersetzens -- 2.1 Volkssprachliche Bearbeitungen lateinischer Hymnen und Sequenzen -- 2.2 Neuschöpfungen volkssprachlicher geistlicher Lieder -- Literaturverzeichnis -- Abteilung I: Volkssprachliche Bearbeitungen lateinischer Hymnen und Sequenzen -- Spielräume mittelalterlichen Übersetzens: Zu Bearbeitungen der Mariensequenz Stabat mater dolorosa -- 1 Murbacher Hymnen -- 2 Exkurs: Zum hermeneutischen Übersetzungsbegriff -- 3 Mariensequenz aus Muri -- 4 Stabat mater dolorosa -- 5 Ausblick -- Literaturverzeichnis -- „Ich gruess dich gerne": Aspekte historischer Intertextualität am Beispiel von gereimten deutschen Übersetzungen der Mariensequenz Ave praeclara maris stella in Mittelalter und Früher Neuzeit -- 1 Zum intertextuellen Status von Übersetzungen -- 2 Die gereimten Übersetzungen der Mariensequenz Ave praeclara maris stella -- 2.1 Mariensequenz aus Seckau -- 2.2 Mariensequenz aus Muri -- 2.3 Mönch von Salzburg -- 2.4 Liederbuch der Anna von Köln -- 2.5 Heinrich Laufenberg -- 2.6 Sebastian Brant -- 3 Aspekte historischer Intertextualität -- Literaturverzeichnis -- Ave maris stella und Ave praeclara maris stella ineinem deutschen Mariengebetbuch (Frankfurt, UB, Ms. Germ. Oct.45) -- 1 Bis gegruͤsset du meres sterne -- 2 Gegruͤst seyest du, maria, aindurchleüchtigoster morgenstern des moͤrs -- Literaturverzeichnis -- Liste der Abbildungen (Copyright Universitätsbibliothek Frankfurt am Main) -- Räume des Mitleidens: Text-Bild-Beziehungen in einem spätmittelalterlichen Mariengebetbuch (Frankfurt, UB, Ms. germ. oct. 45) -- 1 Passion und Compassio -- 2 Gebet zu den Sieben Schmerzen -- 3 Stabat mater dolorosa -- 4 Gebet zu den Zwölf Schmerzen -- 5 Gebete zum Mitleiden und sechs Wehrufe Marias -- 6 Gebete zum Mitleiden und zehn Wehrufe Marias. , 7 Räume des Mitleidens -- Literaturverzeichnis -- Liste der Abbildungen (Copyright Universitätsbibliothek Frankfurt am Main) -- Aus dem Rahmen fallen: Zur Visualisierung des Wunderbaren in einem illustrierten Gebetbuch des deutschen Spätmittelalters (Berlin, SBB, mgo 489) -- 1 Visualisierung des Wunderbaren imText -- 1.1 Ave praeclara maris stella -- 1.2 Got gruße dich, luter sterne glantz -- 2 Visualisierung des Wunderbaren imBild -- 2.1 Komposition des Bildzyklus -- 2.2 Gestaltung der Bilder -- 3 Fazit -- Literaturverzeichnis -- Liste der Abbildungen (Copyright Staatsbibliothek zu Berlin) -- Liturgie des Lieblingsjüngers: Die Sequenz Iohannes Iesu Christo in lateinischer Messe und volkssprachlicher Andacht -- 1 Der Lieblingsjünger -- 2 Die lateinische Sequenz -- 3 Die lateinische Messe -- 4 Die volkssprachliche Andacht -- 5 Liturgie und Ästhetik -- Literaturverzeichnis -- Abteilung II: Neuschöpfungen volkssprachlicher geistlicher Lieder -- Die Anfänge des deutschen geistlichen Lieds: Petruslied und Georgslied -- 1 Das Petruslied -- 1.1 Nähe zum Hymnus -- 1.2 Nähe zu Otfrids Evangelienbuch -- 1.3 Drei Strophen mit Kehrvers -- 2 Das Georgslied -- 2.1 Georgslegende -- 2.2 Entstehung und Überlieferung -- 2.3 Form und Komposition -- 2.4 Erster Flügel -- 2.5 Zentrum -- 2.6 Zweiter Flügel -- 2.7 Ein geistliches Heldenlied -- Literaturverzeichnis -- Das Goldene Abc: Spiel und Ernst in einem Marienlied des Mönchs von Salzburg (14. Jh.) -- 1 Spielregeln: Maß, Zahl und Gewicht -- 1.1 Erste Spielregel: Sequenz -- 1.2 Zweite Spielregel: Reimtechnik -- 1.3 Dritte Spielregel: Abecedarium -- 2 Spielräume: Preis, Bekenntnis und Bitte -- 2.1 Erstes Verspaar: Preis -- 2.2 Zweites Verspaar: Bekenntnis -- 2.3 Drittes Verspaar: Bitte -- 3 Spielpartner: Der Schöpfer und der Künstler -- 3.1 Theologische Implikationen: Der Schöpfer als Künstler. , 3.2 Poetologische Implikationen: Der Künstler als Schöpfer -- 3.3 Grenzen des Spiels: Ein Chi für ein X -- Literaturverzeichnis -- Eine unheilige Liturgie: Zur karnevalesken Poetik des Martinsliedes des ‚Mönchs von Salzburg' -- 1 Fastnacht imHerbst -- 2 Obscoenae cantilenae -- 3 Wolauf, lieben gesellen unverzait -- 4 Eine unheilige Liturgie -- 5 Die Heiligung des Unheiligen -- 6 Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Sünder, Prediger, Dichter: Rollenspiele im Beichtlied Oswalds von Wolkenstein -- 1 Rollenspiele -- 2 Der Sünder -- 3 Der Prediger -- 4 Der Dichter -- 5 Autorkonzept -- Literaturverzeichnis -- Statt eines Nachworts: Das Berliner Repertorium. Ein Abschlussbericht -- 1 Zugänge -- 1.1 Hymnen -- 1.2 Handschriften -- 1.3 Drucke -- 1.4 Feste -- 1.5 Autoren -- 2 Funktionen -- 2.1 Suche -- 2.2 PDF-Dokumente -- 2.3 Identifikationsnummern -- 2.4 Digitalisate -- 2.5 Vernetzung -- 2.6 Archivierung -- 3 Forschung -- Abkürzungsverzeichnis -- Register.
    Additional Edition: ISBN 3-11-155670-0
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Musical Score
    Musical Score
    Berlin : Bard, Marquardt & Co.
    UID:
    kobvindex_ZLB12180597
    Format: 1 Partitur (110 Seiten) , 30 cm
    Series Statement: Die Musik
    Note: Gesangstexte und Einführung deutsch , Mei hat wunniklich entsprossen / Neidhart von Reuenthal De erde ist untslozen / Wizlaw von Rügen Viel lieber gruesse / Oswald von Wolkenstein Der Wald hat sich entloubet, aus dem Lochamer Liederbuch / Anonymus Herzliebstes Bild / Paul Hofhaimer Nun bin ich einmal frei / Jacob Regnart O holdseliges Bild / Jacob Regnart Baur, was trägst im sacke? / Orlandus Lassus Feinslieb, du hast mich gfangen / Hans Leo Hassler Das Herz tut mir aufspringen / Hans Leo Hassler Soll denn so mein Herz / Johann Hermann Schein Das Leid ist hier / Heinrich Albert Junges Volk, man rufet euch / Heinrich Albert Soll denn schönste Doris / Heinrich Albert Die Lust hat mich gezwungen / Heinrich Albert Wir sehn jetzt / Heinrich Albert Rheinwein / Adam Krieger Komm, Galathea / Adam Krieger Komm, mein Kind / Adam Krieger Schönste, wo denkst du hin / Adam Krieger Wo muss der schöne Jäger sein / Adam Krieger Mein Käthchen ist ein Mädgen / Reinhold Keiser Mein Schatz, kannst du / Reinhold Keiser Lustig bei dem Hochzeitsschmause / Georg Philipp Telemann Bin ich denn so gar verlassen? / Georg Philipp Telemann Paduana, aus "Banchetto musicale" / Johann Hermann Schein Alter deutscher Tanz, aus "Berliner Liederbuch" / Anonymus Stück aus J. Paix' Orgeltabulaturbuch / Anonymus Suite g-moll "Tombeau sur la mort de H. Blancheroche" / Johann Jakob Froberger Suite F-Dur / Johann Caspar Ferdinand Fischer , Stücke von Neidhart von Reuenthal, Wizlaw, Fürst von Rügen, Oswald von Wolkenstein, Orlando di Lasso, Hans Leo Hassler, Johann Hermann Schein, Heinrich Albert, A. Krieger, Reinhard Keiser, Telemann, J.J. Frohberger, J.K. Ferd. Fischer
    Language: German
    Author information: Leichtentritt, Hugo
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_039629228
    Format: 45 S., 61 gez. Bl , Faks., Notenbeisp , 38,5 cm
    Edition: Vollst. Faks.-Ausg. im Orig.-Format des Codex Vindobonensis 2777 der Österreich. Nationalbibliothek
    ISBN: 3201009954
    Series Statement: Codices selecti phototypice impressi 59
    Uniform Title: Liederbuch
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV048215770
    Format: 1 Schallplatte , 1 Beilage , 30 cm
    Series Statement: 3. Forschungsbereich: Frührenaissance. Serie B: Von Oswald von Wolkenstein zum Lochamer Liederbuch
    Uniform Title: Lochamer-Liederbuch
    Note: Nürnberg, Gesellschaftshaus "Gartenstadt", 11.-14.6.1963 , Mittelhochdeutsch gesungen
    Additional Edition: 5 Lieder
    Language: German, Middle High (ca. 1050-1500)
    Keywords: Schallplatte
    Author information: Sachs, Hans 1494-1576
    Author information: Ulsamer, Josef 1923-2008
    Author information: Paumann, Conrad 1410-1473
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Musical Score
    Musical Score
    Frankfurt/Main : Büchergilde Gutenberg
    UID:
    kobvindex_ZLB00105746
    Format: 431 Seiten , Ill., 28 cm
    Edition: 1
    ISBN: 3763221360
    Note: Enth. u.a.: Ade zur guten Nacht. Als wir jüngst in Regenburg waren. Auf nach Mahagonny / Kurt Weill. Ballade von den Seeräubern / Brecht. Bandiera rossa. Bella ciao. Bundeslied. Das Frankfurter Lied. Das Lied von der Moldau. Die Einheitsfront. Die Internationale. Die Moritat von Mackie Messer / Brecht, Weill. Die patriotischen Mönche. Drei Zigeuner. Durch die Steppe durch Gebirge zog. Es blies ein Jäger wohl in sein Horn. Es steht ein Baum um Odenwald. Für den Zaren. Heckerlied. I wish I was back in Liverpool. O König von Preussen. Reveille. Straßenräuberlied. The banks of Sacramento. Unsterbliche Opfer. Weintrinker / Degenhardt. Zergangen ist meins Hertzen we / Oswald von Wolkenstein. - Lieder aus dem Lochamer Liederbuch, Johann Werlins Liederhandschrift und aus dem Wunderhorn , Text dt.
    Language: German
    Keywords: Volkslied ; Musikdruck ; Politisches Lied ; Musikdruck ; Liebeslied ; Musikdruck ; Musikdruck ; Liederbuch
    Author information: Degenhardt, Gertrude
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Musical Score
    Musical Score
    München [u.a.] : Ricordi
    UID:
    kobvindex_ZLB07125369
    Format: 25 Seiten , 30 cm
    Edition: [Spielpartitur]
    Note: Meie, din liehter schin / Neidhart von Reuental. -Unter der linden. Mir hat her Gerhart Atze ein pfert / Walther von der Vogelweide. - Wer die ougen wil verschüren. Mit günstlichem herzen. Wach auff, mein hort / Oswald von Wolkenstein. - Ei wes sol ich nu trösten mich. Eile und betracht. Der neue bauern schwanz. Ach reine zart. Die Katzenpfote / Anonymus (Glogauer Liederbuch). [EST: Glogauer Liederbuch, Teil 1 / Ausw.].
    Language: German
    Keywords: Minnesang ; Musikdruck ; Musikdruck
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    b3kat_BV024075580
    Format: 1 Schallpl. in Album , 25 cm
    Series Statement: Archiv-Produktion des Musikhistorischen Studios der Deutschen Grammophon Gesellschaft : Forschungsbereich 3, Frührenaissance : Serie B, Von Oswald von Wolkenstein zum Locheimer Liederbuch
    Note: Aufnahme: Hannover, Beethovensaal, 26.1.1955
    Language: German
    Keywords: Schallplatte
    Author information: Gerwig, Walter 1899-1966
    Author information: Steinkopf, Otto 1904-1980
    Author information: Koch, Johannes 1910-1973
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages