UID:
almafu_9958117879602883
Umfang:
1 online resource (740 pages) :
,
illustrations; digital, PDF file(s).
ISBN:
3-11-043558-6
,
3-11-044390-2
Serie:
Mensch & Computer - Tagungsbände / Proceedings ; 2015
Inhalt:
Die Mensch und Computer ist eine vom Fachbereich Mensch-Computer-Interaktion der Gesellschaft für Informatik (GI) initiierte und seit 2001 jährlich stattfindende Fachtagungsreihe zu Mensch-Computer-Interaktion. Hier treffen sich Personen aus Wissenschaft und Praxis, um neueste Forschungsergebnisse zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und neue Produkte und Methoden kennen zu lernen. Die Tagung bietet Einblicke in Entwicklungen in den Bereichen Usability, User Experience, Mensch-Computer-Interaktion, Computer-Supported Cooperative Work und Gestaltung interaktiver Medien. Die Mensch und Computer 2015 in Stuttgart steht unter dem Motto "Gemeinsam - Arbeit - Erleben". Dieses Motto greift die Entwicklungen auf, dass sich die klare zeitliche Trennung zwischen Arbeit und Freizeit aufzulösen beginnt. Deshalb werden in Zukunft Benutzungsschnittstellen und Systeme erforderlich die Erlebnisse in allen Lebenslagen unterstutzen Der Workshopband zur Tagung Mensch-und-Computer dokumentiert die weiterführenden Tutorials die vertiefend zu den Tagungsvorträgen in Workshops statfinden. Es werden Case Studies aufgezeigt und Übungen durchgeführt.
Anmerkung:
Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph
,
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Mensch-Computer-Interaktion und Social Computing in sicherheitskritischen Systemen -- Editorial: Mensch-Computer- Interaktion und Social Computing in sicherheitskritischen Systemen / Reuter, Christian / Mentler, Tilo / Geisler, Stefan / Herczeg, Michael / Ludwig, Thomas / Pipek, Volkmar / Nestler, Simon / Sautter, Johannes -- Nutzeranforderungen eines Systems zur automatischen Helferbereitstellung / Detjen, Henrik / Geisler, Stefan / Bumiller, Gerd -- Public Displays zur Koordinierung ungebundener Helfer in Schadenslagen / Ludwig, Thomas / Kotthaus, Christoph / Dongen, Sören van -- Begleiter und Helfer in der Not - Apps für Krisen und Gefahrenlagen / Karl, Inga / Rother, Kristian / Nestler, Simon -- Betriebliches Kontinuitätsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen - Smart Services für die Industrie 4.0 / Reuter, Christian -- Entwicklung eines HCD-Leitfadens für Krisenmanagementsysteme / Orlowski, Daniel / Sautter, Johannes -- Ein Interaktionskonzept zur Simulation und Analyse von MANV-Einsätzen / Sautter, Johannes / Böspflug, Lars / Schneider, Friederike -- Gaze Guiding zur Unterstützung der Bedienung technischer Systeme / Bischof, Kathrin / Weyers, Benjamin / Frank, Barbara / Kluge, Annette -- Virtual Reality Crisis Simulation for Usability Testing of Mobile Apps / Rother, Kristian / Karl, Inga / Nestler, Simon -- U(X) in Health Design. State-of-the- Art und Herausforderungen bei der nutzergerechten Gestaltung therapeutischer Unterstützungssysteme -- U(X) in Health Design. State-of-the- Art und Herausforderungen bei der nutzergerechten Gestaltung therapeutischer Unterstützungssysteme / Minge, Michael / Lorenz, Katharina / Dannehl, Susanne / Trauzettel, Franziska / Thüring, Manfred -- Usability in medizintechnischen Softwarefirmen: Eine Interviewstudie zur aktuellen Lage / Trauzettel, Franziska / Minge, Michael / Thüring, Manfred -- Verbesserung der Therapiemitarbeit durch interaktive Rückmeldungen in einem sensorbasierten Unterstützungssystem / Dannehl, Susanne / Doria, Laura / Kraft, Marc -- Beispiele aus der Praxis: Anwendung partizipativer Methoden im Gesundheitskontext / Lorenz, Katharina / Zach, Jelena / Joost, Gesche -- VODINO - Validierung und Optimierung des individuellen Nutzens von Ortungssystemen bei Demenz / Megges, Herlind / Grewe, Torsten / Peters, Oliver -- Unterstützungsansätze in der Versorgung mittels mobiler Geräte und Telemedizin / Jankowski, Natalie / Gerstmann, Jonas / Wahl, Michael -- Anforderungsanalyse für die nutzergerechte Gestaltung eines Bedienkonzepts für robotergestützte Telerehabilitationssysteme in der motorischen Schlaganfallrehabilitation / Ivanova, Ekaterina / Freydank, Erik / Achner, Josy / Klemke, Jasmin / Schrader, Mareike / Wernicke, Sarah / Bryl, Beatrice / Schauer, Michael / Schmidt, Henning / Jöbges, Michael / Hesse, Stefan / Krüger, Jörg -- Auf dem Weg zu nutzergerechten internetbasierten Interventionen: Welche Bedürfnisse haben unsere Patienten1? / Gieselmann, Annika -- Service Design für Telemedizin: Herausforderungen und Lösungen / Jung, Jessica / Steinbach, Silke / Zippel-Schultz, Bettina / Luiz, Thomas -- Nutzerzentrierte Gestaltung von VR-Systemen für die motorische Neurorehabilitation / Lutz, Otto Hans-Martin / Schmidt, Henning / Krüger, Jörg -- Formative Evaluation of Smartwatch Exergaming / Marsden, Nicola / Wollmann, Thomas / Lohmann, Britta / Meixner, Gerrit -- "Mein Coach für Wohlbefinden und Gesundheit". User Experience von E-Health-Technologien / Niess, Jasmin / Diefenbach, Sarah -- Nutzerzentrierte Gestaltung einer Applikation im Diabetes-Kontext / Wittkugel, Jorinde / Backhaus, Nils -- Smart Factories: Mitarbeiter-zentrierte Informationssysteme für die Zusammenarbeit der Zukunft -- Smart Factories: Mitarbeiter-zentrierte Informationssysteme für die Zusammenarbeit der Zukunft /
,
Also available in print form.
,
German
Weitere Ausg.:
ISBN 3-11-044333-3
Sprache:
Englisch
DOI:
10.1515/9783110443905
Bookmarklink