Format:
1 Online-Ressource (732 p.)
Edition:
Reproduktion Issued also in print
ISBN:
9783112742037
Series Statement:
Veröffentlichungen des Instituts für Slawistik 9
Note:
Frontmatter -- Eduard Winter zu seinem 6o. Geburtstag -- INHALT -- Verzeichnis der Tafeln -- Veröffentlichungen von Eduard Winter 1926-1956 -- Zur Devotio moderna / / Anton Blasehka -- Zur Frage des Erwachens der osteuropäischen Nationalsprachen. Die Berührungen zwischen den Universitäten Krakau, Wittenberg und Ungarn im 16. Jahrhundert auf dem Gebiet der grammatischen und orthographischen Literatur / / Jànos Balàzs -- Deutsche und polnische Arianer. Eine frühaufklärerische Gemeinschaft der radikalen Reformation / / Günter Mühlpfordt -- Der cod. slav. 72 der Wiener Nationalbibliothek - ein Germanoslavicum des XVI. Jahrhunderts / / Friedrich Repp -- Ungarn und die Erforschung des Jansenismus / / Béla Zolnai -- Der Rußlandhandel der Franckeschen Stiftungen im ersten Viertel des 18. Jahrhundert / / Bruno Lammel -- Russica in den Anlagen zum Tagebuch A. H. Franckes. Neue Funde im Archiv der Franckeschen Stiftungen / / Joachim Tetzner -- Drei hallesche ukrainisch-kirchenslawische Drucke aus den Jahren 1734-1735. Eine sprachhistorische Untersuchung / / Peter Kirchner -- Joachim Christoph Stahl und seine slawistischen Studien / / Ernst Eichler -- Aus dem Leben und der imbekannten Altersreise Reinhard Keisers nach Rußland / / Emmi Kalla-Heger -- Deutsch-russische Wechselseitigkeit in deutschen und russischen Zeitschriften des 18. Jahrhunderts / / Ulf Lehmann -- Die deutsche Ausgabe der Satiren Antioch Dmitrievic Kantemirs vom Jahre 1752 und ihr Übersetzer / / Helmut Graßhoff -- Lorenz Mitzlers Anfänge in Polen / / Heinz Lemke -- Die Herrnhuter Bewegung in der Slowakei im 18. Jahrhundert / / Béla Szent-Ivänyi -- Der "Schwanengesang" des Martin Kopeck / / Hubert Rösel -- Zu den Beziehungen der Slowaken in Jena zu ihren deutschen Kommilitonen im 18. und 19. Jahrhundert / / Herbert Peukert -- Russische Studenten in Leipzig 1767-1771. Ein Beitrag zur Radiscevforschung / / Peter Hoffmann -- Bemerkungen zur südslawischen Aufklärung / / Walter Markov -- Slawische und deutsche Romantik. Gemeinsamkeiten - Beziehungen - Verschiedenheiten / / Josef Matl -- Über die Beziehungen des Dekabristen Nikolaj Turgenev zu Sartorius und dem Freiherrn von Stein / / Heinz Mohrmann -- Aus Bolzanos Briefen an Zeithammer / / Karel Svoboda -- Havliceks Beziehungen zu B. Bolzano über F. Schneider / / Ernst Nittner -- Deutsche und tschechische Demokraten im Jahre 1850. Die Korrespondentenberichte aus Prag in der "Deutschen Monatsschrift" / / Eberhard Wolfgramm -- Die Entwicklung des Sokolgründers Heinrich Fügner im Lichte seiner Prager Briefe an den böhmendeutschen Konservativen Joseph Alexander von Helfert in den Jahren 1848-1865. Unveröffentlichte deutsche Briefe Fügners und ihre Streiflichter zur Sozialgeschichte Böhmens / / Othmar Feyl -- Vatroslav Jagió und seine Zeit. Ein Beitrag zur Geschichte der Slawistik und der deutsch-slawischen Wechselseitigkeit im 19. Jahrhundert / / Andreas Angyal -- Vom gemeinsamen Kampf deutscher und polnischer Sozialdemokraten gegen nationale und soziale Unterdrückung in Posen 1885-1886 / / Joachim Mai -- August Bebels Stellung zur russischen Arbeiterbewegung in der Zeit der ersten russischen Revolution von 1905-1907 / / Botho Brachmann -- Zur Bedeutung des Wirtschaftsverkehrs zwischen Sowjetrußland und Deutschland in den Jahren vor dem Vertrag von Rapallo / / Günther Rosenfeld -- Nachtrag zum Beitrag: Deutsche und tschechische Demokraten 1850 -- Personenverzeichnis -- Mitarbeiterverzeichnis
,
Issued also in print
,
In German
Additional Edition:
ISBN 9783112742020
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783112742020
Language:
German
DOI:
10.1515/9783112742037
Author information:
Bielfeldt, Hans Holm 1907-1987
Bookmarklink