UID:
almahu_9949615134502882
Umfang:
1 online resource (278 p.)
,
1.8 MB 14 Tab., 5 Abb.
Ausgabe:
1st ed.
ISBN:
9783170227057
Inhalt:
Mit Beiträgen von A. Aschenbrenner, F. Balck, M. Brennecke, S. Broeckmann, A. Dörner, A. Fleischmann, M. Haagen, C. Heinemann, S. Hellmann, T. v. d. Horst, A. Hupe, B. Karadag, D. Lehmann, B. Möller, H. Nöthig, B. Petershofer-Rieder, E. Reinert, B. Senf, G. Trabert, A. Wenger, A. Zimmermann Im deutschsprachigen Raum sind jährlich ca. 200 000 Kinder neu von der Krebserkrankung eines Elternteils betroffen. Jedes zehnte dieser Kinder wird im Verlauf psychisch auffällig. In diesem Buch wird theoretisch und praktisch dargestellt, wie die Kinder und deren Familien durch präventive und therapeutische Angebote begleitet werden können. Die Vielfalt der Interventionsansätze für das einzelne Kind wird verdeutlicht. Verschiedene Möglichkeiten, mit der Familie zu arbeiten, werden beschrieben, und auch der Umgang mit Sterben und Tod wird thematisiert.
Weitere Ausg.:
ISBN 9783170281547
Weitere Ausg.:
ISBN 9783170281554
Weitere Ausg.:
ISBN 9783170210141
Sprache:
Deutsch
DOI:
10.17433/978-3-17-022705-7
URL:
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-022705-7
URL:
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-022705-7
Bookmarklink