Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Buch
    Buch
    Zürich [u.a.] : Nagel & Kimche
    UID:
    gbv_164643192
    Umfang: 318 S , 20 cm
    ISBN: 3312001994
    Inhalt: Bewegende Romanbiographie des Schweizers (1828-1901), der als Gründer des Roten Kreuzes und Urheber der Genfer Konvention berühmt und 1901 mit dem 1. Friedensnobelpreis geehrt wurde. (Elisabeth Mair-Gummermann)
    Inhalt: Henry Dunant (1828-1910) wurde berühmt als Gründer des Roten Kreuzes und Urheber der Genfer Konvention; 1901 wurde er mit dem 1. Friedens-Nobelpreis geehrt. Doch dieser Mann, der mit seinen visionären Ideen die Gesellschaft seiner Zeit vorantrieb, scheiterte an den harten Realitäten des kaufmännischen Lebens. Als Bankrotteur gebrandmarkt, konnte er von seinen Neidern aus der Heimat vertrieben, aus all seinen Ämtern und Würden verbannt werden. Er lebte jahrzehntelang in ärmlichsten Verhältnissen. Auch für diese neue Romanbiographie (vgl. BA 11/88; 10/91) hat die Schweizer Autorin gründlich recherchiert; in ihrer zugleich kühlen und eindringlichen Sprache entwirft sie lebendige, atmosphärisch dichte Szenen, die sich zum bewegenden Porträt eines ungewöhnlichen Menschen zusammenfügen. - Möglichst für alle. (Elisabeth Mair-Gummermann)
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik , Medizin
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dunant, Henry 1828-1910 ; Dunant, Henry 1828-1910 ; Fiktionale Darstellung ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Mehr zum Autor: Hasler, Eveline 1933-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    München [u.a.] : Nagel & Kimche
    UID:
    kobvindex_ZLB13825035
    Umfang: 253 Seiten , 21 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    ISBN: 3312003423
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Bondeli, Julie von ; Belletristische Darstellung ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Mehr zum Autor: Hasler, Eveline
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Zürich : Nagel & Kimche
    UID:
    kobvindex_ZLB35132798
    Umfang: 320 Seiten , 18,5 cm
    ISBN: 9783312012862
    Inhalt: Die Geschichte von Melchior Thut, dem Riesen, und Karl Eugen, dem Fürsten - der eine der Längste, der andere der Grösste im Reich, beide auf ihre Art Aussenseiter Mit siebzehn Jahren hört der Bauernsohn Thut einfach nicht auf zu wachsen. Mit achtzehn misst er 2 Meter 34 und wird auf Jahrmärkten zur Schau gestellt. Später wirbt man ihn an für die Armee Friedrichs des Großen, dann dient er am Hof Karl Eugens von Württemberg als "Cammertürk". Thut Melchior ist eine menschliche Kuriosität, ein Außenseiter. Daneben die schillernde Figur des württembergischen Herzogs: auch er durch Geburt und Stand eine Außenseiterfigur, ein prachtliebender, maßloser Fürst. Eveline Hasler erzählt eine Geschichte von Glanz und Elend, von Machthabern und Opfern.
    Anmerkung: Deutsch
    Sprache: Deutsch
    Mehr zum Autor: Hasler, Eveline
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie der roman von ebeling?
Meinten Sie der roman von eveline?
Meinten Sie der roman von emeline?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz