Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Zugriff
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften,
    UID:
    almahu_9947361498202882
    Umfang: 285 S. 20 Abb. , online resource.
    ISBN: 9783531916651
    Inhalt: Die europäische Integration hat Frankreich wie seine Nachbarn verändert. Europapolitik wird immer mehr zur Innenpolitik. Wie reagieren Parteien und Regierung darauf? In welcher Weise beeinflussen Werte und Interessen die Europapolitik? Inwiefern integrieren Parteien und gesellschaftliche Akteure die europäische Dimension in ihre Programme und ihr Handeln? Grundsatzbeiträge und Fallstudien zeigen die Wechselbeziehungen zwischen gesellschaftlichen Veränderungen und europäischer Politik auf. Daneben werden die gesellschaftlichen Grundlagen der deutsch-französischen Beziehungen und das Europaverständnis Nicolas Sarkozys behandelt. So entsteht ein facettenreiches Bild der Europäisierung unseres Nachbarlandes.
    Anmerkung: Themenschwerpunkt: Frankreich in Europa -- Europäisierung – Herausforderung für die französische Politik -- Die „Domestizierung“ französischer Europapolitik -- Frankreich, der außenwirtschaftliche Druck und Europa -- Europäisierung des Parteiensystems? Elemente einer empirischen Analyse -- Eine „Infizierung durch die Linke“? Der Europadiskurs in Frankreich seit 2000 anhand des Beispiels der Bolkestein-Richtlinie -- Skylla oder Charybdis? Frankreichs Suche nach einer neuen Afrikapolitik zwischen Kontinuität und Europäisierung -- Die gesellschaftlichen Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland seit 1945 -- Nicolas Sarkozy - ein Europäer, der es sehr eilig hat -- Beiträge -- Wenn Schriftsteller zu viel fernsehen. Darstellungen des Fernsehens im zeitgenössischen französischen Roman -- Aktuelle Entwicklungen im französischen Mediensystem: Von einer Krise in die nächste? -- Frankreich in Asien Die französische Entwicklungszusammenarbeit mit den Ländern des ehemaligen Indochinas.
    In: Springer eBooks
    Weitere Ausg.: Printed edition: ISBN 9783531168524
    Sprache: Deutsch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin ;Boston : K. G. Saur
    UID:
    gbv_840824440
    Umfang: 1 online resource(590p.)
    ISBN: 9783110970937
    Serie: Sämtliche Werke Abteilung I/Band 2
    Anmerkung: Frontmatter -- An die Leser -- Inhalt des dritten Theils -- Erster Brief. An den Herrn Meyer. Abzugeben in Göttingen -- Zweyter Brief. An den Freyherrn von Leidthal in Hamburg -- Dritter Brief. An den Herrn Hof-Caminerrath von Reßel in Beinfeld -- Vierter Brief. An den Herrn Secretair Meyer in Dresden -- Fünfter Brief. An die gnädige Frau von Donnergrund. Eilig -- Sechster Brief. An den Freyherrn von Leidthal in Hamburg -- Siebenter Brief . Von dem jungen Herrn von Hundefeld an den Freyherrn von Leidthal in Hamburg -- Achter Brief. An den Freyherrn von Leidthal in Hamburg -- Neunter Brief. An den Herrn Secretair Meyer in Dresden -- Zehnter Brief. (in den vorigen eingeschlossen.) An den Freyherrn von Leidthal in Hamburg -- Eilfter Brief. An den Freyherrn von Leidthal in Hamburg -- Zwölfter Brief. An den Herrn Grafen von ... in Berlin -- Dreyzehnter Brief. An den Freyherrn von Leidthal in Hamburg -- Vierzehnter Brief. An den Freyherrn von Leidthal in Hamburg -- Fünfzehnter Brief. An den Herrn Hauptmann von Hunbefeld in ... -- Sechzehnter Brief. Billet an Ihre Excellenz den Herrn Grafen ... -- Siebenzehnter Brief. (Einschluß des vorigen.) An die Frau von Hundefeld in ... -- Achtzehnter Brief . An die sogenannte Obristen von M ... -- Neunzehnter Brief. An den Herrn Commerzienrath Müller in Hamburg -- Zwanzigster Brief. An den Herrn Lieutenant von Hohenau in Berlin. Eilig! -- Ein und zwanzigster Brief. An den Herrn Secretair Meyer in Dresden -- Zwey und zwanzigster Brief. An den Herrn Baron von Leidthal in Hamburg -- Drey und zwanzigster Brief. An den Herrn Lientenant von Hohenau in Berlin -- Vier und zwanzigster Brief. An den Herrn Commerzienrath Müller in Hamburg -- Fünf und zwanzigster Brief. (Einschluß des vorigen.) An den Freyherrn von Leidthal, eilig -- Sechs und zwanzigster Brief. An den Herrn von Hundefeld in Rosenthal -- Sieben und zwanzigster Brief. An die Frau von der Horde , gebohrne Müller , in Amsterdam -- Acht und zwanzigster Brief. An den Herrn Commerzienrath Müller in Hamburg. Eilig! -- Front Matter 2 -- Der Roman meines Lebens -- An die Leser -- Inhalt des vierten Theils -- Erster Brief. An den Herrn Etatsrath Müller in Coppenhagen -- Zweyter Brief. An den Herrn Secretair Meyer in Dresden -- Dritter Brief. An den Herrn Lieutenant von Hohenau in Berlin -- Vierter Brief. An den Herrn von Hundefeld in Berlin -- Fünfter Brief. An den Freyherrn von Leidthal in Ursstädt -- Sechster Brief. An das Fräulein Caroline von Wilmar in Sternfurth -- Siebenter Brief. An den Herrn Lieutenant von Hohenau in Berlin -- Achter Brief. An den Herrn Lieutenant von Hohenau in Berlin -- Neunter Brief. An den Freyherrn von Leidthal in Ursstädt -- Zehnter Brief. An den Herrn Lieutenant von Hohenau in Berlin -- Eilfter Brief. An des Freyherrn von Leidthal in Ursstädt -- Zwölfter Brief. An den Herrn Secretair Mener in Dresden. -- Dreyzehnter Brief. An den Herrn Etatsrath Müller in Coppenhagen -- Vierzehnter Brief. An den Frenherrn von Leidthal in Ursstädt -- Fünfzehnter Brief. An den Herrn Ludwig Müller in Dresden -- Sechzehnter Brief. An den Freyherrn von Leidthal in Ursstädt -- Siebenzehnter Brief. An das Fraulein Caroline von Wilmar -- Achtzehnter Brief. An den Herrn Etatsrath Müller in Coppenhagen -- Neunzehnter Brief. (in dem vorigen eingeschlossen.) An den Herrn Etatsrath Müller in Coppenhagen -- Zwanzigster Brief. An den Herrn von Hohenau in Frankfurt am Mayn -- Ein und zwanzigster Brief. An den Freyherrn von Leidthal in Ursstädt -- Zwey und zwanzigster Brief. An den Herrn Hauptmann von Weckel, auf der Reise -- Drey und zwanzigster Brief. An den Herrn Baron von Leidthal in Ursstädt -- Vier und zwanzigster Brief. An den Freyherrn von Leidthal in Ursstädt -- Fünf und zwanzigster Brief. An den Herrn von Hohenau in Nürnberg -- Sechs und zwanzigster Brief. An den Herrn Etatsrath Müller in Coppenhagen -- Sieben und zwanzigster Brief. An den Herrn Etatsrath Müller in Coppenhagen -- Acht und zwanzigster Brief. An den Herrn Baron von Leidthal in Ursstädt -- Neun und zwanzigster Brief. An den Herrn Hauptmann von Weckel in München -- Dreyßigster Brief. An den Herrn Acciseinnehmer Christoph Birnbaum in Ursstädt -- Ein und dreyßigster Brief. An den Freyherrn von Leidthal in Ursstädt. -- Zwey und dreyßigster Brief. An den Freyherrn von Leidthal in Ursstädt -- Drey und dreißigster und letzter Brief. An den Herrn von Hohenau in Frankfurt am Mayn -- Schluß -- Backmatter , In German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783598228728
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783110970937
    Sprache: Deutsch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie der roman von einigen?
Meinten Sie der roman von eisigen?
Meinten Sie der roman von ekligen?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz