Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Piper ebooks
    UID:
    kobvindex_ZLB34938405
    ISBN: 9783492997669
    Serie: Die Splitterkrone
    Inhalt: "Everleigh Blair ist die neue Königin von Bellona, doch ihre Probleme fangen gerade erst an: Täglich muss sie sich mit arroganten Adligen am Hof auseinandersetzen, die ihre Hände insgeheim nach der Krone ausstrecken. Als wäre das nicht schlimm genug, versucht ein Auftragsmörder, Evie in ihrem Thronsaal zu töten. Evie fragt sich, ob sie stark genug ist, um ihrer Rolle als Herrin des Winters gerecht zu werden. Während sie darum kämpft, ihre Magie, ihr Leben und ihre Krone zu sichern, verliert sie auch noch ihr Herz an Lucas Sullivan, den unehelichen Sohn des andvarischen Königs ... Und es stellt sich heraus, dass es nur eine Sache gibt, die noch schwieriger ist, als eine Königin zu töten: Einen Prinzen zu beschützen. Starke Heldinnen: YA-Fantasy in Spitzenqualität Vor allem eines zeichnet die Young-Adult-Serien von Jennifer Estep aus: Die amerikanische Autorin hat ein besonderes Talent für starke Heldinnen. Everleigh Blair, die unerschrockene Protagonistin der Splitterkrone-Reihe, zeigt sich auch in diesem Band kühn, aber nicht unüberlegt, stolz und gleichzeitig pflichtbewusst. Ein echtes Vorbild nicht nur für junge LeserInnen! Binge-Reading mit Jennifer Estep, einer der fleißigsten Autorinnen der Welt Bereits der erste Roman der amerikanischen Autorin Jennifer Estep war ein voller Erfolg: Karma Girl, das den Auftakt zur Bigtime-Reihe bildete, entwickelte sich schnell zum Bestseller. Seitdem hat sie mehrere Romanserien konzipiert und darin über 40 Romane veröffentlicht. Wer einmal Fan von Esteps Welten geworden ist, muss so schnell also nicht wieder damit aufhören. Binge-Reading empfohlen!"
    Inhalt: Biographisches: "Jennifer Estep ist SPIEGEL-Bestsellerautorin und lebt in Tennessee. Sie schloss ihr Studium mit einem Bachelor in Englischer Literatur und Journalismus und einem Master in Professional Communications ab. Bei Piper erscheinen ihre Young-Adult-Serien um die Mythos Academy, Mythos Academy Colorado, Black Blade und Die Splitterkrone sowie die Urban-Fantasy-Reihen Elemental Assassin und Bigtime." Rezension(2): " Publisher's Weekly : April 29, 2019 Estep’s follow-up to 2018’s Kill the Queen is lots of fun, but it doesn’t truly distinguish itself in the crowded fantasy adventure field. It’s been nine months since the massacre that claimed the lives of the Bellonen queen and much of the royal family. Now Everleigh Blair is queen, and the magic-wielding assassins from neighboring Morta just keep on coming. Evie heads to Andvari to negotiate a treaty and soothe relations with King Heinrich while showing solidarity against Morta,when she discovers that Heinrich’s son, Dominic, is also in the crosshairs, she’ll need her magic and the help of her friends to keep him safe and stay alive. Evie struggles to come to terms with her abilities (including an immunity to magic and a preternatural sense of smell), her new responsibilities as queen, and her bittersweet romance with mage Lucas Sullivan. These challenges add heft, but so many fight scenes don’t allow for much of what made the first book enduring, such as Evie’s friendships. Perhaps in the next book, readers will get to see more of fun characters such as Sullivan’s charming niece, Gemma, and her gargoyle, Grimley. Nonetheless, a satisfying finale neatly sets up Queen Evie’s next chapter. "
    Sprache: Deutsch
    Mehr zum Autor: Lamatsch, Vanessa
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie der roman von estec's?
Meinten Sie der roman von estee's?
Meinten Sie der roman von estcp's?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz