Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almahu_9947361197602882
    Umfang: XXVI, 435 S. , online resource.
    Ausgabe: 3.
    ISBN: 9783662488447
    Inhalt: Das bewährte Fachbuch zum Kinderschutz in der Medizin bietet Strategien für den Umgang mit Verdachtsfällen von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung, fundierte fachliche Grundlagen für die Diagnose, Sicherheit in Rechtsfragen und erprobte Konzepte für die Intervention.   Fundierte somatische Diagnostik Leitliniengerecht, hohe Evidenz Rationale diagnostische Strategien Forensische Befundsicherung Kindergynäkologische Grundlagen Umsichtige Intervention & Prävention Gesprächsführung mit Eltern Interdisziplinäre Netzwerke schaffen und nutzen Frühe Hilfen Umgang mit Missbrauch in Institutionen Gesellschaftliche und rechtliche Grundlagen Auszüge wichtigster Gesetze Gesetzlicher Opferschutz, psychosoziale Folgen Kompakt und praxisrelevant Korrekte Anamnese und Dokumentation Merkblätter, Checklisten, Internetadressen Praxistipps, Differenzialdiagnosen und Fallstricke   Vom „unguten Gefühl“ zu evidenzbasiertem Handeln. Unter Berücksichtigung der neuesten internationalen Leitlinien, Literatur, Gesetze und Rechtsprechung. Das erste deutschsprachige Handbuch für fachgerechte medizinische Diagnostik und Intervention. Das notwendige „Handwerkszeug“ für Ärzte und andere Gesundheitsberufe, um in der täglichen Praxis die richtigen Entscheidungen zu treffen. Als Leitfaden, Ratgeber und Nachschlagewerk für Ärzte, aber auch alle anderen beteiligten Fachleute im Kinderschutz: Juristen, Polizei, Jugendämter, Beratungsstellen ….
    Anmerkung: Einleitung -- Diagnostik bei körperlicher Kindesmisshandlung und Vernachlässigung -- Nichtakzidentelle Kopfverletzungen und Schütteltrauma-Syndrom -- Hautbefunde -- Knochenverletzungen -- Viszerale und HNO-Verletzungen, seltene und schlecht klassifizierbare Formen der Kindesmisshandlung -- Grundlagen,- Anamnese und Untersuchung bei sexuellem Missbrauch eines Kindes -- Befunde und Klassifikation -- Sexuell übertragbare Infektionen und prophylaktische Maßnahmen -- Differenzialdiagnosen bei Befunden nach sexuellem Missbrauch eines Kindes -- Vernachlässigung und mangelnde Fürsorge -- Risikofaktoren, emotionale Misshandlung und psychische Folgen von Kindesmisshandlung und Vernachlässigung -- Grundlagen -- Tötung von Neugeborenen und Säuglingen -- Tötung von Kindern -- Beweissicherung ohne polizeiliche Hilfe -- Beweissicherung mit polizeilicher Hilfe -- Kindesmisshandlung und Kindesmissbrauch im Strafgesetzbuch -- Gesetzlicher Opferschutz -- Intervention und Prävention bei Kindesmisshandlung und Kindesvernachlässigung -- Ärztlicher Umgang mit dem Verdacht auf Misshandlung und Vernachlässigung -- Spezielle Einrichtungen des Kinderschutzes -- Prävention, Frühwarnsysteme, lokale Netzwerke. .
    In: Springer eBooks
    Weitere Ausg.: Printed edition: ISBN 9783662488430
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Pädagogik , Psychologie , Medizin
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV041253241
    Umfang: 74 S. , Ill.
    Ausgabe: Stand: November 2012
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Kind ; Jugend ; Sexueller Missbrauch ; Sexuelle Belästigung ; Prävention ; Bildungseinrichtung ; Pädagogische Einrichtung ; Kirchliche Einrichtung ; Jugendverband
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_BAB000538034
    Umfang: 74 S. : , Ill.
    Ausgabe: Stand: Januar 2014
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZLB34161686
    Umfang: 78 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Ausgabe: Stand: Mai 2018
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Deutschland ; Sexueller Missbrauch ; Kind ; Strafverfolgung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    UID:
    almahu_9947360937102882
    Umfang: XVIII, 347 S. 177 Abb., 138 Abb. in Farbe. , online resource.
    ISBN: 9783540774464
    Inhalt: Vom „unguten Gefühl" zu evidenzbasiertem Handeln Kindesmisshandlungen und -vernachlässigungen können zu schweren seelischen und körperlichen Schäden führen. Nicht nur für Ärzte ist die Konfrontation mit Gewalt ein belastendes und oft mit Unsicherheiten behaftetes Thema. Daher bedarf es geeigneter Strategien für den Umgang mit Verdachtsfällen, fundierter fachlicher Grundlagen für die Diagnose, Sicherheit in Rechtsfragen und erprobter Konzepte für die Intervention. Fundierte somatische Diagnostik - Leitliniengerecht, hohe Evidenz - Rationale diagnostische Strategien - Forensische Befundsicherung - Kindergynäkologische Grundlagen Gesellschaftliche und rechtliche Grundlagen - Rechtliche Rahmenbedingungen - Auszüge der wichtigsten Gesetze - Gesetzlicher Opferschutz - Psychosoziale Folgen Umsichtige Intervention & Prävention - Gesprächsführung mit Eltern - Interdisziplinäre Zusammenarbeit - Netzwerke schaffen und nutzen - Frühwarnsysteme, Risikofamilien Kompakt und praxisrelevant - Viele Abbildungen und Tabellen - Korrekte Anamnese und Dokumentation - Merkblätter, Checklisten, Internetadressen - Praxistipps, Differenzialdiagnosen und Fallstricke Das erste deutsche Handbuch für fachgerechte medizinische Diagnostik und Intervention vermittelt das nötige „Handwerkszeug" für Ärzte und andere Gesundheitsberufe, um in der täglichen Praxis die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es dient als Leitfaden, Ratgeber und Nachschlagewerk für alle Fachleute im Kinderschutz: Juristen, Polizeidienststellen, Jugendämter, Beratungsstellen und andere.
    Anmerkung: Körperliche Kindesmisshandlung -- Diagnostik bei körperlicher Kindesmisshandlung und Vernachlässigung -- Nichtakzidentelle Kopfverletzungen und Schütteltrauma-Syndrom -- Hautbefunde -- Knochenverletzungen -- Thorakale, abdominelle und HNO-Verletzungen sowie seltene Formen der Kindesmisshandlung -- Sexueller Kindesmissbrauch -- Grundlagen -- Anamnese und Untersuchung bei sexuellem Missbrauch eines Kindes -- Befunde und Klassifikation -- Sexuell übertragbare Erkrankungen und prophylaktische Maßnahmen -- Differenzialdiagnosen bei Befunden nach sexuellem Missbrauch eines Kindes -- Vernachlässigung und emotionale Misshandlung -- Vernachlässigung von Kindern -- Risikofaktoren, emotionale Misshandlung und psychische Folgen von Kindesmisshandlung und Vernachlässigung -- Kindstötung -- Grundlagen -- Tötung von Neugeborenen und Säuglingen -- Tötung von Kindern -- Beweissicherung und gerichtliche Verfahren -- Beweissicherung ohne polizeiliche Hilfe -- Beweissicherung mit polizeilicher Hilfe -- Kindesmisshandlung und Kindesmissbrauch im Strafgesetzbuch -- Gesetzlicher Opferschutz -- Intervention und Prophylaxe -- Intervention und Prävention bei Kindesmisshandlung und Kindesvernachlässigung -- Ärztlicher Umgang mit dem Verdacht auf Misshandlung und Vernachlässigung -- Spezielle Einrichtungen des Kinderschutzes -- Prävention, Fühwarnsysteme, lokale Netzwerke.
    In: Springer eBooks
    Weitere Ausg.: Printed edition: ISBN 9783540774457
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    UID:
    almahu_9947360848402882
    Umfang: XX, 349 S. 177 Abb., 138 Abb. in Farbe. , online resource.
    Ausgabe: 2., vollständg aktualisierte und erweiterte Auflage.
    ISBN: 9783642102066
    Inhalt: Vom „unguten Gefühl" zu evidenzbasiertem Handeln Kindesmisshandlungen und -vernachlässigungen können zu schweren seelischen und körperlichen Schäden führen. Nicht nur für Ärzte ist die Konfrontation mit Gewalt ein belastendes und oft mit Unsicherheiten behaftetes Thema. Daher bedarf es geeigneter Strategien für den Umgang mit Verdachtsfällen, fundierter fachlicher Grundlagen für die Diagnose, Sicherheit in Rechtsfragen und erprobter Konzepte für die Intervention. Fundierte somatische Diagnostik - Leitliniengerecht, hohe Evidenz - Rationale diagnostische Strategien - Forensische Befundsicherung - Kindergynäkologische Grundlagen Gesellschaftliche und rechtliche Grundlagen - Rechtliche Rahmenbedingungen - Auszüge der wichtigsten Gesetze - Gesetzlicher Opferschutz - Psychosoziale Folgen Umsichtige Intervention & Prävention - Gesprächsführung mit Eltern - Interdisziplinäre Zusammenarbeit - Netzwerke schaffen und nutzen - Frühwarnsysteme, Risikofamilien Kompakt und praxisrelevant - Viele Abbildungen und Tabellen - Korrekte Anamnese und Dokumentation - Merkblätter, Checklisten, Internetadressen - Praxistipps, Differenzialdiagnosen und Fallstricke Das erste deutsche Handbuch für fachgerechte medizinische Diagnostik und Intervention vermittelt das nötige „Handwerkszeug" für Ärzte und andere Gesundheitsberufe, um in der täglichen Praxis die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es dient als Leitfaden, Ratgeber und Nachschlagewerk für alle Fachleute im Kinderschutz: Juristen, Polizeidienststellen, Jugendämter, Beratungsstellen und andere.
    Anmerkung: Körperliche Kindesmisshandlung -- Diagnostik bei körperlicher Kindesmisshandlung und Vernachlässigung -- Nichtakzidentelle Kopfverletzungen und Schütteltrauma-Syndrom -- Hautbefunde -- Knochenverletzungen -- Thorakale, abdominelle und HNO-Verletzungen sowie seltene Formen der Kindesmisshandlung -- Sexueller Kindesmissbrauch -- Grundlagen -- Anamnese und Untersuchung bei sexuellem Missbrauch eines Kindes -- Befunde und Klassifikation -- Sexuell übertragbare Erkrankungen und prophylaktische Maßnahmen -- Differenzialdiagnosen bei Befunden nach sexuellem Missbrauch eines Kindes -- Vernachlässigung und emotionale Misshandlung -- Vernachlässigung von Kindern -- Risikofaktoren, emotionale Misshandlung und psychische Folgen von Kindesmisshandlung und Vernachlässigung -- Kindstötung -- Grundlagen -- Tötung von Neugeborenen und Säuglingen -- Tötung von Kindern -- Beweissicherung und gerichtliche Verfahren -- Beweissicherung ohne polizeiliche Hilfe -- Beweissicherung mit polizeilicher Hilfe -- Kindesmisshandlung und Kindesmissbrauch im Strafgesetzbuch -- Gesetzlicher Opferschutz -- Intervention und Prophylaxe -- Intervention und Prävention bei Kindesmisshandlung und Kindesvernachlässigung -- Ärztlicher Umgang mit dem Verdacht auf Misshandlung und Vernachlässigung -- Spezielle Einrichtungen des Kinderschutzes -- Prävention, Frühwarnsysteme, lokale Netzwerke.
    In: Springer eBooks
    Weitere Ausg.: Printed edition: ISBN 9783642102059
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz