Format:
1 Online-Ressource (162 Seiten, 4,82 MB)
,
Diagramme, Karten
ISBN:
9783982015453
,
9783982015408
Series Statement:
Handbuchreihe : Ältere als (Ko-)Produzenten von Quartiersnetzwerken - Impulse aus dem Projekt QuartiersNETZ / Forschungsinstitut Geragogik, Fachhochschule Dortmund (Hrsg.) Handbuch 1
Content:
Quartiersentwicklung in Stadtgesellschaften steht hoch im Kurs. Ihr Gelingen ist stets von <em class="albert-highlight">Rahmenbedingungen</em> abhängig, die von Region zu Region, von Kommune zu Kommune verschieden sind. Vor Beginn einer solchen Entwicklung gilt es, die <em class="albert-highlight">Rahmenbedingungen</em> zu <em class="albert-highlight">verstehen</em> <em class="albert-highlight">und</em> zu beschreiben, zum Beispiel (sozial-)strukturelle, demografische, milieukulturelle <em class="albert-highlight">und</em> (senioren-)politische Gegebenheiten <em class="albert-highlight">und</em> Wandlungsvorgänge. Wie kann daraufhin die <em class="albert-highlight">Ausgangssituation</em> von ausgewählten Quartieren empirisch erfasst werden? Handbuch 1 geht hierauf exemplarisch - mit Bezugnahme auf das Ruhrgebiet <em class="albert-highlight">und</em> die Stadt Gelsenkirchen - ein. Kennt man die <em class="albert-highlight">Rahmenbedingungen</em>, hat die <em class="albert-highlight">Ausgangssituation</em> erfasst, ist dies eine gute Basis, mit älteren <em class="albert-highlight">und</em> für ältere Menschen Quartiere des "guten" Lebens zu entwickeln.
Note:
Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
Additional Edition:
Erscheint auch als Grates, Miriam Stadtquartiere
Language:
German
DOI:
10.2314/KXP:1047010976
URL:
Volltext
(Kostenfrei)
URL:
Volltext
(Kostenfrei)
Author information:
Rüßler, Harald 1951-
Author information:
Grates, Miriam
Bookmarklink