Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiley ; 2019
    In:  Geomechanics and Tunnelling Vol. 12, No. 6 ( 2019-12), p. 681-689
    In: Geomechanics and Tunnelling, Wiley, Vol. 12, No. 6 ( 2019-12), p. 681-689
    Abstract: Brände können in vielen Bereichen eines Verkehrssystems entstehen. Eine frühzeitige Brandmeldung sowie eine schnelle automatisierte Brandbekämpfung können die Schäden an Schienenfahrzeugen und Infrastruktur erheblich minimieren oder ganz verhindern. Neben der effektiven Brandbekämpfung sollen Menschen geschützt werden, die Anlagen sollten wirtschaftlich sein, und durch die Aktivierung sollte ein Minimum an Schäden verursacht werden. Trotz positiver Effekte beim Einsatz automatischer Brandbekämpfungsanlagen hinsichtlich des Bauwerkschutzes und der Reduzierung der Brandlast sind während der Selbstrettungsphase unter Umständen negative Auswirkungen auf flüchtende Personen gegeben. Es werden unterschiedliche Systeme, wie die Hochdruckwassernebelanlage und die Sprühflutanlage mittels CFD‐Simulation untersucht und diese im Hinblick auf den Einsatz während der Selbst‐ und Fremdrettungsphase bewertet.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 1865-7362 , 1865-7389
    URL: Issue
    Language: German
    Publisher: Wiley
    Publication Date: 2019
    detail.hit.zdb_id: 2414879-9
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages