Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Georg Thieme Verlag KG ; 2020
    In:  Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie Vol. 14, No. 02 ( 2020-05), p. 79-87
    In: Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie, Georg Thieme Verlag KG, Vol. 14, No. 02 ( 2020-05), p. 79-87
    Abstract: Ziel Anliegen der Studie war es, die Umsetzung von Gesundheitsförderung in Kitas eines sozial benachteiligten Stadtteils (Leipzig Grünau) zu erfassen und die Perspektive pädagogischer Fachkräfte hinsichtlich förderlicher und hinderlicher Faktoren zu eruieren, um daraus Ansatzpunkte für (kommunale) Gesundheitsförderung abzuleiten. Methodik Zwischen Januar und April 2019 wurden mittels leitfadengestützter Interviews VertreterInnen aus 14 von 20 Grünauer Kitas befragt. Ergebnisse Alle Kitas setzen Gesundheitsförderung im Alltag um, die Dosis, Vielfalt und Ressourcen variieren jedoch erheblich. In vielfältigen Kooperationen im Quartier, guten Fortbildungsmöglichkeiten, einer gezielten Unterstützung bei der Elternarbeit und besseren personellen Rahmenbedingungen werden Potenziale für eine bessere Gestaltung von Gesundheitsförderung gesehen. Schlussfolgerung Kommunale Gesundheitsförderung versteht sich als das Dachsetting innerhalb eines Gemeinwesens. Ihre aktive Mitwirkung und politische Unterstützung bei der Optimierung von Rahmenbedingungen für Kindertagesstätten und an einer verbesserten Einbindung der Kitas in ein Quartier sind wesentliche Beiträge zur Kindergesundheitsförderung.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 1865-1739 , 2567-6334
    Language: German
    Publisher: Georg Thieme Verlag KG
    Publication Date: 2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages