Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Georg Thieme Verlag KG ; 2023
    In:  Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie Vol. 91, No. 03 ( 2023-03), p. 80-87
    In: Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie, Georg Thieme Verlag KG, Vol. 91, No. 03 ( 2023-03), p. 80-87
    Abstract: Ziel der Studie In den letzten Jahren konnten Studien, in denen die Verwendung von Psilocybin zur Behandlung psychischer Störungen untersucht wurde, vielversprechende Ergebnisse zeigen. Vor diesem Hintergrund wurden Einstellungen von ausgebildeten Psychiater*innen und Psychotherapeut*innen zu Psilocybin und Psilocybin-unterstützten Therapien untersucht. Methodik Eine Online-Befragung ergab 530 gültige Teilnahmen von Personen mit geeignetem Berufsprofil. In der statistischen Auswertung konnten relevante Prädiktoren für Einstellungsmaße ermittelt werden. Ergebnisse Die Meinungen von Expert*innen auf dem Gebiet der Behandlung psychischer Störungen bezüglich Psilocybin und Psilocybin-unterstützten Therapien sind geteilt und der Kenntnisstand der Befragten teilweise noch gering. Ein großer Teil der Befragten hält die Behandlung psychischer Störungen mit Psilocybin für vielversprechend. Eine Behandlung von Depressionen mit Psilocybin wird von der Mehrheit der Teilnehmenden als vielversprechend eingeschätzt. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass ein höherer Kenntnisstand über Psilocybin mit optimistischeren Sichtweisen bezüglich einer Verwendung von Psilocybin in einem therapeutischen Rahmen zusammenhängt. Zusätzlich präsentierte wissenschaftliche Informationen über den aktuellen Forschungsstand zur Thematik führen teilweise zu optimistischeren Einstellungen über Psilocybin und einer Verwendung von Psilocybin in der Behandlung psychischer Störungen. Schlussfolgerung Sollte der Psilocybin betreffende wissenschaftliche und öffentliche Diskurs in Zukunft weiter wachsen, sind auch Einstellungsänderungen der Psychotherapeut*innen und Psychiater*innen zu erwarten.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0720-4299 , 1439-3522
    RVK:
    Language: German
    Publisher: Georg Thieme Verlag KG
    Publication Date: 2023
    detail.hit.zdb_id: 2037701-0
    SSG: 2,1
    SSG: 5,2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages