In:
Journal of Glaciology, International Glaciological Society, Vol. 29, No. 101 ( 1983), p. 165-177
Abstract:
Die 210 Pb( 210 Po) Methode wird erstmals erfolgreich für die Datierung von kalten Firn/Eis-Bohrkernen aus einem alpinen Gletscher eingesetzt. Die mittlere Akkumulationsrate auf dem Grenzgletscher nahe beim Colle Gnifetti (Schweiz, 4 450 m ü.M.) beträgt 37 cm/Jahr für eine 1976 bis zu 32 m Tiefe erbohrte Probe und 32 cm/Jahr für einen 62 m tiefen Bohrkern aus dem Jahre 1977. Die Oberflächenradioaktivität von 210 Pb beträgt 4 Zerfälle pro Minute und kg Eis. Die Übereinstimmung der mittleren Akkumulationsraten für die zwei Kerne wird besser, wenn dem Ausdünnen der Eisschichten mit zunehmender Tiefe Rechnung getragen wird. Unter Anwendung einer einfachen Modellvorstellung gelangt man zu einer Akkumulationsrate von 39 cm/Jahr für den 1977-Bohrkern.
Type of Medium:
Online Resource
ISSN:
0022-1430
,
1727-5652
DOI:
10.3189/S0022143000005220
Language:
English
Publisher:
International Glaciological Society
Publication Date:
1983
detail.hit.zdb_id:
2140541-4
SSG:
14