Umfang:
Online-Ressource
ISSN:
1522-2675
Inhalt:
Abstract: Aus Pleiocarpa pycnantha K. Schum. Stapf, var. tubicina Stapf Pichon, und Pleiocarpa mutica Benth. wurden die drei neuen Indolalkaloide Pleiocarpolin (I), Pleiocarpolinin (II) und Kopsinolin (III) isoliert und charakterisiert. Auf Grund ihrer Eigenschaften und ihrer thermischen Umwandlung unter Abspaltung von Formaldehyd in die drei bekannten Pleiocarpa‐Alkaloide IV, V, VI liessen sich für die neuen Alkaloide die Formeln I–III ableiten. Das C,N‐Skelett dieser Alkaloide enthält 21 Kohlenstoffatome.
In:
volume:48
In:
number:5
In:
year:2004
In:
pages:1002-1012
In:
extent:11
In:
Helvetica chimica acta, New York, NY : Wiley-VCH, 1918-, 48, Heft 5 (2004), 1002-1012 (gesamt 11), 1522-2675
Sprache:
Englisch
DOI:
10.1002/hlca.19650480503
URN:
urn:nbn:de:101:1-2407040453374.475357492004
URL:
https://doi.org/10.1002/hlca.19650480503
URL:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2407040453374.475357492004
URL:
https://d-nb.info/1334837686/34
URL:
https://doi.org/10.1002/hlca.19650480503