Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    (DE-627)1040151574
    Format: 189 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783407631312
    Series Statement: Pädagogik
    Content: Die Aufsatzsammlung anerkannter Fachleute beleuchtet das Thema "Digitalisierung und Schule" sowohl theoretisch als auch durch Praxisberichte mit einem Einschub über digitale Trendschulen im Silicon Valley. In der Summe sehen die Autoren digital unterstütztes Lernen als notwendig an, um Schüler auf die Zukunft vorzubereiten. Dabei können die durch die Digitalisierung ausgelösten Herausforderungen an Schule und Unterricht, wie der Herausgeber in seinem einleitenden Grundsatzartikel darstellt, durchaus als revolutionär bezeichnet werden. Bei entsprechender IT-Infrastruktur, teiloffenen Lernlandschaften und Personalressourcen für die technische Unterstützung im täglichen Schulbetrieb kann Lernen 3.0 eine passgenauere Potenzialentwicklung für den einzelnen Lerner ermöglichen, auch im Bereich inklusiver Bildung. Eine anspruchsvolle Lektüre mit zahlreichen Zitaten und Verweisen sowie umfangreichen Literaturangaben am Kapitelende vorrangig für im Bildungssektor Tätige und Studierende; (3)
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: 9783407631329
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Schule digital - wie geht das? Weinheim : Beltz, 2019 9783407631329
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Neue Medien ; Digitaltechnik ; E-Learning ; Schule ; Bildungswesen ; Bildungswesen ; Digitalisierung ; Schule ; Neue Medien ; Digitaltechnik ; E-Learning ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages