Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1769393382
    Format: 1 Online-Ressource (596 Seiten) , Diagramme
    Edition: 9., überarbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783838587868
    Series Statement: utb-studi-e-book 8532
    Content: Die Autoren Bernd Blessin und Alexander Wick halten am bewahrten Ziel fest, einen Überblick über die wichtigsten Ansätze und Befunde der Führungsforschung zu geben und sie kritisch zu kommentieren. Sie bringen dabei die grundlegenden Gedanken und Ausführungen von Oswald Neuberger aktualisiert und fokussiert in ein neues Konzept ein. Aus dem Inhalt: Der Führungsbegriff - Personalistische Führungsansatze - Verhaltensorientierte Führungsansatze - Kontingenzansatz der Führung - Führung verstehen, deuten und schaffen: Konstruktivistische Ansätze - (Wodurch) Führung wirkt - Vielfalt führen – vielfaltig führen - In, durch und mit Veränderungen führen - Für oder gegen wen und was führen. Das Buch ist für Studium und Praxis gleichermaßen geeignet. Es bildet seit vielen Jahren die Grundlage zur Vermittlung von Kernergebnissen der Führungsforschung schlechthin und ist in seiner aktualisierten Form für alle Unternehmen und Führungskräfte das Handbuch zur Personalführung.
    Additional Edition: ISBN 9783825287863
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Blessin, Bernd, 1966 - Führen und führen lassen München : UVK-Verlag, 2021 ISBN 9783825287863
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Führung ; Management
    URL: Cover
    Author information: Blessin, Bernd 1966-
    Author information: Wick, Alexander 1970-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages