UID:
almafu_9958970602002883
Umfang:
Online-Ressource (481 S.)
Ausgabe:
1. Aufl.
ISBN:
3-7799-4703-X
Serie:
Grundlagentexte Methoden
Inhalt:
Long description: Die Sequenzanalyse ist ein zentrales methodisches Prinzip der datenverankerten Theoriegenerierung in der qualitativen Sozialforschung im deutschsprachigen Raum. Das Lehrbuch führt in die methodologische Grundlegung und die Verfahrensweisen der sequenzanalytischen Interpretation ein und erläutert Strategien der Generalisierung und der Ergebnispräsentation. Exemplarische Fallanalysen zu unterschiedlichsten Themen illustrieren, wie Sequenzanalysen praktisch durchgeführt und zu theoretisch gehaltvollen Aussagen verdichtet werden können.
Inhalt:
Biographical note: Franz Erhard, Jg. 1984, M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Drittmittelprojekt Weltsichten von Arbeitslosen im internationalen Vergleich am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig. Kornelia Sammet, Jg. 1963, Dr. phil., leitet des DFG-Drittmittelprojekt Weltsichten von Arbeitslosen im internationalen Vergleich am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.
Anmerkung:
PublicationDate: 20180409
Weitere Ausg.:
ISBN 3-7799-3695-X
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Soziologie
Schlagwort(e):
Aufsatzsammlung
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)