UID:
almafu_9959771920202883
Umfang:
Online-Ressource (112 S.)
Ausgabe:
1st ed.
ISBN:
9783962387853
,
3962387854
Inhalt:
Long description: Die Demokratie ist durch Vertrauensverlust bedroht. Rechtspopulistische Bewegungen nutzen das geschickt aus. Ist das das Ende dieser jahrhundertealten Idee? Ganz und gar nicht! »Demokratie - die Unvollendete« zeigt, dass diese dem menschlichen Grundbedürfnis nach Resonanz entspringt. Vielen Bürgerinnen und Einwohnern genügt es nicht mehr, alle paar Jahre ihre Stimme in einer Wahlurne zu versenken. Es mangelt ihnen an Möglichkeiten zum Mitreden und Selbstregieren. Um die tiefgehende Resonanzstörung zwischen Regierenden und Regierten zu beseitigen, brauchen wir Volksabstimmungen, ausgeloste Bürgerräte, Bürgergutachten, kurz: eine Vorwärtsverteidigung der Demokratie durch neue partizipative Formen. Das Buch von Ute Scheub, herausgegeben von Mehr Demokratie e. V., präsentiert existierende Beispiele und kreative Denkmodelle. Ganz nach dem Motto von Mehr Demokratie: Wenn wir aufhören, die Demokratie weiterzuentwickeln, fängt die Demokratie an, aufzuhören.
Anmerkung:
PublicationDate: 20170101
,
Front Cover -- Inhalt -- Auftakt: Die bedrohte Demokratie -- Kapitel 1: Leitmelodie: Demokratie ist ein Klangkörper -- Menschen sind Resonanzkörper -- Musikalische Demokratie -- Ver-Körperungen -- Misstöne -- Demokratie als gemeinsamer Klangkörper -- Kapitel 2: Das Konzert der Misstöne oder die Krise der Demokratie -- Dissonanz zwischen demokratischen Idealen und Wirklichkeit -- Fatale Gleichsetzung von Wahlen und Demokratie -- Der Normalzustand der Krise -- Rasender Stillstand -- Ziemlich asoziale Medien -- Tief gespaltene Gesellschaften -- Kapitel 3: Loblied auf die Spezies Homo sapiens - unser Menschenbild -- Selbstund Mitbestimmung machen glücklich -- Netze von Gleichgestellten -- Kapitel 4: Mehr Resonanz durch Beteiligung: ein historischer Rückblick -- Der Souverän ist oben, die Regierung unten -- Losverfahren als urdemokratisches Prinzip -- Kapitel 5: Aufspielmöglichkeiten für die Konzerte der Selbstregierung -- Instrumente der direkten Demokratie -- In Deutschland noch sehr ausbaufähig -- Volksgesetzgebung ist kein Plebiszit -- Volksgesetzgebung auf Landesebene -- Bürgerbegehren auf kommunaler Ebene -- Bürgerentscheid gegen Ackergifte in Mals -- Die Konsultative: Bürgerberatung als Bürgerermächtigung -- Kombinationen von direkter und deliberativer Demokratie -- Elementare Voraussetzungen für das Gelingen -- Die Ignoranz von Regierenden ist fatal -- Schorndorf: Kein Kampf gegen Windmühlenflügel -- Kanzleramtsdialog versus Bürgerdialog -- Leuchtturm Vorarlberg -- Zukunftsräte für Zukunftsthemen -- Planungszellen und Bürgergutachten -- Zukunftsmusik in den Kommunen -- Bürgerbeteiligung im Aufwind -- Wunschkonzerte mit utopischen Tönen -- Protest- und Ersatzstimmen -- Direktwahl -- Einheizliste -- Verfassungsabstimmungen -- Neue gesetzliche Bestimmungen für Volksabstimmungen -- Bundeswerkstatt -- Los-Senat statt Bundesrat.
,
Los-Senate in anderen Ländern -- Europa demokratisieren -- Ein Weltparlament bei der UNO -- Schlussakkord: Die Unvollendete -- Was will Mehr Demokratie e. V.? -- Über die Autorin -- Anmerkungen -- Back Cover.
Sprache:
Deutsch