UID:
almafu_9961604999602883
Umfang:
1 Online-Ressource (X, 360 Seiten)
Ausgabe:
1. Aufl.
ISBN:
9783161560835
Serie:
Verfassungsentwicklung in Europa 3
Inhalt:
Die grundgesetzliche Drittwirkung wird überwiegend als positive Errungenschaft wahrgenommen. Christopher Unseld zeigt anhand der Rechtsprechung des US Supreme Court und anknüpfend an Foucaults Gouvernementalitätsschriften, dass sich dies keinesfalls von selbst versteht. Seine These nährt daher Zweifel, ob die horizontalwirkungsfreundliche Haltung des EuGH eine positive Wendung des europäischen Verfassungsprojekts ist.
Anmerkung:
PublicationDate: 20180723
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783161558184
Sprache:
Deutsch
DOI:
10.1628/978-3-16-156083-5