UID:
almahu_9949897180002882
Umfang:
1 Online-Ressource (X, 373 Seiten)
Ausgabe:
1. Aufl.
ISBN:
9783161562921
Inhalt:
Dieser Band legt erstmals eine umfassende und vergleichende Untersuchung der Zivilgesetzbuchentwürfe der nach dem Ersten Weltkrieg neu entstandenen Staaten Ostmitteleuropas vor. Sie alle zeichnen sich durch hohe Qualität aus und bleiben doch zumeist im Entwurfsstadium stecken.
Anmerkung:
PublicationDate: 20180725
,
Das Zivilrecht der ersten deutschen Demokratie - ZGB und BGB im Vergleich (1896-1933) - Das österreichische Zivilrecht und die österreichische Zivilrechtswissenschaft in der Zwischenkriegszeit - Der Durchbruch des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches in Ungarn - Rekodifizierung des Bürgerlichen Rechts in der Tschechoslowakei - Codification of Civil Law in interwar Poland - Codification of Civil Law in Yugoslav State between the two World Wars - Ein nichtgeborenes Kind des rumänischen Zivilrechts in der Zwischenkriegszeit: Der Zivilgesetzbuchsentwurf des Königs Karl II. - Estlands Zivilrechtskodifikation - ein fast geborenes Kind des Konservatismus - Das Lettländische Zivilgesetzbuch vom 28. Januar 1937
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783161561283
Sprache:
Deutsch
DOI:
10.1628/978-3-16-156292-1