Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almafu_9961679824502883
    Umfang: 1 online resource (326 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783847419877 , 3847419870
    Serie: Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft Für Erziehungswissenschaft (DGfE) Series
    Inhalt: This book is a scholarly examination of the intersection of education and sustainable development, particularly within adult education contexts. It explores the theoretical and practical challenges of implementing sustainable practices and policies in educational settings. The book discusses the role of adult education in addressing ecological issues and promoting sustainability, drawing on the 17 global goals of the 2030 Agenda for Sustainable Development. It emphasizes the importance of interdisciplinary approaches and stakeholder engagement to foster inclusive and resilient societies. The work is aimed at educators, policymakers, and researchers interested in sustainable education practices.
    Anmerkung: Frontmatter -- Cover -- Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit. Sondierungen und Forschung zwischen Anspruch und Wirklichkeit -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Editorial. Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit. Sondierungen und Forschung zwischen Anspruch und Wirklichkeit (Katrin Kraus, Veronika Thalhammer und Karin Julia Rott) -- I. Nachhaltigkeit im Feld der Erwachsenenbildung -- Beiträge der Erwachsenenbildung zu Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung (Mandy Singer-Brodowski) -- Nachhaltigkeit von Forschung und Transfer in der Erwachsenen­bildung – Befunde, Beobachtungen und Erfahrungen (Josef Schrader) -- Adressierungen in Bildungsangeboten der Erwachsenenbildung – Spannungsfelder im Diskurs um ‚Nachhaltigkeit‘ (Maria Stimm) -- Altern und Nachhaltigkeit – Versuch einer Verhältnisbestimmung (Claudia Kulmus) -- Strategische Vorausschau in der Weiterbildung als Beitrag zur Nachhaltigkeit (Andreas Weßner und Matthias Rohs) -- Nicht-Nachhaltigkeit als Ausgangspunkt für eine solidarische Erwachsenenbildung (Lukas Eble) -- II. Nachhaltigkeit in Lernkontexten Erwachsener -- Nachhaltigkeit lehren für die Erwachsenenbildung. Perspektiven auf BNE-Lehrprojekte im Modus Forschenden Lernens (Mandy Schulze und Maria Kondratjuk) -- Zwischen defensiver und expansiver Aneignung organisierter Nachhaltigkeitspraktiken: Lernen im Kontext universitärer Green Offices (Julia Elven und Henning Pätzold) -- Erwachsenenbildung als Beitrag zu einer Katastrophenvorsorge: Eine empirische Untersuchung zu Informations- und Lernangeboten für den Hochwasserschutz (Sophie Lacher und Matthias Rohs) -- Informelles Lernen und Nachhaltigkeit​. Empirische Perspektiven auf nachhaltigkeitsbezogene Lernthemen von Erwachsenen  (Claudia Kühn und Jana Costa) -- Möglichkeiten und Widersprüche der Wertebildung im Themenkomplex der Nachhaltigkeit (Luca Fliegener, Fabian Ilmer und Matthias Rohs) -- III. Nachhaltigkeit in betrieblichen Kontexten -- ‚Nachhaltigkeit‘ in Angeboten öffentlich verantworteter beruf­licher Weiterbildung – empirische Einsichten am Beispiel von Volkshochschulprogrammen (Aiga von Hippel und Marion Fleige) -- Nachhaltigkeitsorientierte Berufsbildung: Handlungskompetenzen des betrieblichen Bildungspersonals und der Interessensvertretung partizipativ entwickeln – erste empirische Ergebnisse (Jana Wienberg) -- Nachhaltigkeitsstrategieumsetzung in der betrieblichen Bildung – Entwicklung eines Analyserahmens für die kaufmännische Aus- und Weiterbildungspraxis (Julia Hufnagl und Silvia Annen) -- IV. Nachhaltigkeit und Weiterbildungsteilnahme -- Weiterbildungsbeteiligung nachhaltig ungleich? Empirische Analysen für Deutschland zu einem Mantra (Bernd Käpplinger, Eva Maria Koubek, Martin Reuter und Frauke Bilger) -- Ausreichend versorgt? Weiterbildung in Dörfern und kleinen Städten (Kristin Skowranek, Klaus Buddeberg und Carola Iller) -- Habitus und nachhaltiges Lernen – Pädagogische Passungsverhältnisse in der Alphabetisierung (Felix Ludwig) -- V. Posterbeiträge und Posterpreis -- Posterbeiträge auf der Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung (DGfE) 2023 -- Posterpreis der Sektion Erwachsenenbildung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft 2023
    Weitere Ausg.: ISBN 9783847427650
    Weitere Ausg.: ISBN 3847427652
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz