Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; : De Gruyter,
    UID:
    almafu_9961809020502883
    Format: 1 online resource (VI, 555 p.)
    ISBN: 9783111558776
    Series Statement: Hermaea. Neue Folge : Germanistische Forschungen , 162
    Content: Die Studie entfaltet erstmals eine Theoriegeschichte von Figurationen der Reihenbildung in der Aufklärung und der Moderne. Sie widmet sich damit einer Geschichte im Spannungsfeld von psychologischer Ästhetik, Romanpoetik, Naturforschung, idealistischer Philosophie, Kulturwissenschaften, Literaturtheorie und Literatur und fasst Reihenfiguren als Akteure einer spezifischen Theoriestruktur, die sich von der frühen Neuzeit bis zum frühen 20. Jahrhundert beobachten lässt. Untersucht werden philosophisch-ästhetische Texte von Descartes, Leibniz, Newton, Tetens, Kant, Fichte, Herbart sowie literarische und literaturtheoretische Texte von Mendelssohn, Kleist, Goethe, Lazarus, Simmel, Mukařovský, Cassirer und vielen weiteren. Die These der Arbeit lautet erstens, dass in der Theoriesprache der Reihenbildung – gewissermaßen im Schlagschatten der philosophischen Ästhetikentwürfe der Moderne – Verfahrensdimensionen des Ästhetischen jenseits der Rhetorik entwickelt werden. Damit widmet sich das vorliegende Buch denjenigen Orten, an denen sich ein kultur- und literaturwissenschaftliches Wissen vor der eigentlichen Entstehung dieser Wissenschaften formiert. Zweitens wird gezeigt, dass durch Reihenfiguren ein theoriesprachliches Narrativ fingiert und verfestigt wird, das bis heute unsere Metasprache über die Moderne prägt: die Entstehung einer modernetypischen Komplexität.
    Content: This study is the first to reconstruct the theoretical history of series formation in the modern era. It looks at forgotten frameworks in which the methodological and procedural knowledge of cultural and literary studies began to take shape prior to the formal establishment of these disciplines themselves did. It also delves into their historical development.
    Note: Dissertation Universität Bonn. , Frontmatter -- , Dank -- , Inhalt -- , 1 Einleitung -- , 2 Theoriegeschichte transdisziplinär: Die Verfahren einer Denkfigur -- , 3 Methode und Evidenz (17. Jhr.) -- , 4 Handlung und Erzählung (18. Jhr.) -- , 5 Form und Kraft (um 1800) -- , 6 Literatur und Kultur (19.–20. Jhr.) -- , Siglenverzeichnis -- , Literaturverzeichnis -- , Register , Issued also in print. , In German.
    Additional Edition: ISBN 9783111558950
    Additional Edition: ISBN 9783111558318
    Language: German
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages