UID:
almafu_9961871056802883
Umfang:
1 online resource (193 pages)
Ausgabe:
1st ed.
ISBN:
9783839473979
,
3839473977
Serie:
Locating Media/Situierte Medien ; 30
Inhalt:
Das »Projekt Alexandria« am CERN hatte zwischen 1993 und 1995 das ehrgeizige Ziel, mit der W3O eine World Wide Web-Organisation zu gründen. Marcus M. Rommel gibt erstmals fundierte empirische Einblicke in das Vorhaben und wertet es medienhistorisch aus. Reichhaltige Archivmaterialien des CERN zeigen die Entwicklungen des frühen Webs auf und unterstreichen Europas maßgeblichen Beitrag für dessen Standardisierung sowie technische Weiterentwicklung – und lüften darüber hinaus auch das Geheimnis, warum das Projekt schlussendlich nicht weiterverfolgt wurde.
Anmerkung:
Frontmatter --
,
Inhalt --
,
Begriffsverzeichnis --
,
Vorwort --
,
Einleitung --
,
Forschungsinteressen & Ziele --
,
Beteiligte Akteur:innen & Institutionen --
,
Historisierung des frühen WWW --
,
Projekt Alexandria --
,
Medienhistorische Reflexion --
,
Fazit --
,
Literatur --
,
Anhang --
,
Editorial
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Allgemeines
Schlagwort(e):
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Electronic books.
;
Hochschulschrift
DOI:
10.1515/9783839473979
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
Click here to view book
URL:
https://doi.org/10.1515/9783839473979?locatt=mode:legacy
URL:
Volltext
(kostenfrei)