Availability:
Call Number: GD 9001 N964
Location: Handapparat
Call Number: 2514
Call Number: 108/000 021 720
Format:
367 S. :
,
Ill., graph. Darst., Kt.
ISBN:
978-3-8233-6685-0
Series Statement:
Narr Studienbücher
Content:
Diese Einführung befasst sich aus linguistischer Perspektive mit der nominalen Sondergruppe der Eigennamen im Deutschen. Sie berücksichtigt die neueste Forschung und bietet auch Ausblicke auf die Namen anderer Sprachen und Kulturen. In einem ersten Teil wird synchron ihren spezifischen Funktionen und grammatischen Besonderheiten nachgegangen (phonologisch, morphologisch, syntaktisch, graphematisch), auch unter Berücksichtigung der Gebärdensprache. Des Weiteren werden ausführlich das Spannungsfeld zwischen Name und Appellativ sowie diediachronen Übergänge beleuchtet, die zwischen ihnen stattfinden. Ein zweiter Teil befasst sich eingehend mitden wichtigsten Namenklassen: Neben neuen Perspektiven der Personen- und Ortsnamenforschung werden auch die oft vernachlässigten Tiernamen (Haus-, Nutz-, Zootiernamen), Objektnamen (Waren-, Unternehmens-, Kunstwerknamen etc.) sowie die Namen historischer Ereignisse (der 11. September) und von Naturereignissen (Orkan Lothar) behandelt.
Language:
German
Subjects:
Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
,
German Studies
Keywords:
Namenkunde
;
Lehrbuch
;
Online-Ressource
;
Lehrbuch
;
Einführung
;
Lehrbuch
;
Lehrbuch
;
Lehrbuch
;
Einführung
;
Einführung