Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almafu_BV042359930
    Umfang: 1 Online-Ressource (336 Seiten).
    ISBN: 978-3-8394-2343-1
    Serie: Postcolonial Studies 15
    Anmerkung: Biographical note: Karin Hostettler (lic. phil.) hat Theorien der Gender Studies an der Universität Basel gelehrt. 2012/2013 Forschungsaufenthalt an der Humboldt-Universität zu Berlin, seit 2013 wissenschaftliche Assistentin für Gender und Diversity an der Universität St. Gallen. Sophie Vögele (lic. phil.) lehrt in Basel und ist Doktorandin der York University, Toronto. - Main description: Welche Konsequenzen hat die (post-)koloniale Kritik für die westlich geprägten Gender Studies? Wie sieht eine (post-)koloniale Intervention aus, die weiße Frauen und queere Individuen als westliche, hegemoniale Subjekte sichtbar macht, jedoch nicht ihre Abgrenzungen gegenüber Heteronormativität und patriarchalen Strukturen verdeckt? Dieser Band versammelt Beiträge aus unterschiedlichen disziplinären Feldern und gibt einen breit gefächerten Einblick in Ansätze transformativer Kritik, die Geschlecht und Sexualität als westliche Konzeptionen aufdecken und herausfordern
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8376-2343-7
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Politologie , Theologie/Religionswissenschaften , Soziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Feminismus ; Geschlechterforschung ; Postkolonialismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Mehr zum Autor: Hostettler, Karin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz