Umfang:
1 Online-Ressource (402 Seiten) :
,
Illustrationen, Diagramme, Karten.
Ausgabe:
7., überarbeitete Auflage
ISBN:
978-3-8385-4740-4
Serie:
UTB 2164
Inhalt:
Geomorphologie ist die Wissenschaft von den Oberflächenformen der Erde. Die Entstehung und Weiterbildung des Reliefs unseres Planeten ist Ausdruck geologischer Prozesse, der Verwitterung, schwerkraftbedingter Massenbewegungen sowie der Formung durch Wasser, Wind, Eis und menschliche Einwirkungen. Das Buch erklärt die Formungsprozesse mit ihren Einflussfaktoren und vermittelt einen systematischen Überblick über die Vielfalt der Oberflächenformen. Es richtet sich an Studierende im Grundstudium ohne geowissenschaftliches Vorwissen und gibt durchgängig Hinweise für das vertiefende Studium. Auch für zahlreiche umweltbezogene Fächer sind geomorphologische Grundkenntnisse unverzichtbar. Daher werden die Beziehungen der Geomorphologie zu ihren Nachbardisziplinen sowie Anwendungsbezüge aufgezeigt
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8252-4740-9
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Geographie
,
Land-, Forst-, Fischerei- und Hauswirtschaft. Gartenbau
Schlagwort(e):
Geomorphologie
;
Lehrbuch
;
Lehrbuch
;
Lehrbuch
;
Lehrbuch
;
Lehrbuch
DOI:
10.36198/9783838547404
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
Mehr zum Autor:
Zepp, Harald 1955-