Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almafu_BV045920033
    Umfang: 1 Online-Ressource (319 Seiten).
    ISBN: 978-3-8394-4234-0
    Serie: Praktiken der Subjektivierung Band 12
    Inhalt: A place of threat or a space for new possibilities - how did Europeans of the 18th century experience the French Caribbean firsthand via their bodies?
    Inhalt: Eine Reise oder gar Umsiedlung in die französische Karibik brachte für Europäer_innen im 18. Jahrhundert oft einschneidende körperliche Erfahrungen mit sich. Von diesen Kolonialerfahrungen berichteten sie ihren Partnern, Freunden und Familienangehörigen in unzähligen Briefen.Annika Raapke nimmt sich dieser bislang unerforschten Brieferzählungen zwischen 1744 und 1826 an. Ihre Studie zeigt, wie die Karibik einerseits als Ort körperlicher Gefahr, der Krankheit und des Todes verhandelt wurde, andererseits aber auch als aufregender »Möglichkeitsraum« für den Körper, an dem Grenzen überschritten und ganz neu abgesteckt werden konnten
    Anmerkung: Übersetzung der im Original in englischer Sprache angenommenen Dissertation , Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback ISBN 978-3-8376-4234-6
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Romanistik
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kolonialismus ; Brief ; Kolonisation ; Geschichte ; Europäer ; Brief ; Leiblichkeit ; Körper ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Mehr zum Autor: Raapke, Annika 1985-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz