Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almafu_BV046761694
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 1165 Seiten).
    ISBN: 978-3-11-065728-9 , 978-3-11-065791-3
    Serie: De Gruyter Reference
    Inhalt: Because of its extent and diversity, the oeuvre of the Nuremberg Meistersinger, dramatist, and author of moral didactic poems Hans Sachs (1494–1576) is difficult to summarize. The first part of the handbook presents a complete chronological repertory, while the second part includes a chronologically numbered overview of all texts, their sources, their typologies, selected motifs, reception literature, and a bibliography
    Inhalt: Das umfangreiche Œuvre des Nürnberger Meistersingers, Dramen- und Reimspruchdichters Hans Sachs (1494–1576) – über 6000 Texte – ist im vollen Umfang bisher noch nicht hinreichend erschlossen. Diesem Umstand wird mit dem Handbuch begegnet. Es enthält in seinem 1. Teil ein Repertorium des Lebens und der Werke des Autors: in die chronologische Abfolge der Werkdaten sind die verfügbaren Lebensdaten eingefügt. Zu den Texten werden jeweils Überschriften, bei den Meisterliedern auch die Tonangaben, ferner die Anzahl der Verse, Hinweise auf die Quellen und auf Editionen, vor allem aber Inhaltsangaben – bei den Dramen auch die Szenenfolge – geboten; die Inhaltsangaben zu den großteils noch immer ungedruckten Meisterliedern beruhen auf denen im 'Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts', hrsg. von H. Brunner und B. Wachinger, 1986–2009. Für den Benutzer ist es leicht, einen vollständigen Überblick über die Themen der Texte zu erhalten, mit denen der Autor seinen Zeitgenossen umfangreiches religiöses und weltliches Wissen erschloss. Der 2. Teil enthält zahlreiche Übersichten: eine chronologische und typologisch geordnete numerische Übersicht über alle Texte, über die Quellen, die typologische Einordnung, über ausgewählte Motive, zur Rezeptionsliteratur. ferner eine Bibliographie, in der die Forschung der letzten ca. 40 Jahre vollständig erfasst ist. Die künftige Hans-Sachs-Forschung erhält mit dem Buch ein neues, grundlegendes Fundament
    Anmerkung: Die Print-Ausgabe besteht aus 2 Bänden
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-11-063279-8
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    Schlagwort(e): 1494-1576 Sachs, Hans ; Enzyklopädie ; Enzyklopädie ; Enzyklopädie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Brunner, Horst 1940-
    Mehr zum Autor: Holzberg, Niklas 1946-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz