Umfang:
456 Seiten :
,
Illustrationen ;
,
21 cm.
Ausgabe:
3. Auflage
ISBN:
978-3-89771-458-8
Anmerkung:
Autor/-innen und Gesprächspartner/-innen: Karawane, Mitta Banerjee, Heike Berner, Fatih Çevikkollu, Koreanische Frauengruppe, Sun-ju Choi, Gaston Ebua, Maureen Maisha Eggers, Fatima El-Tayeb, Esra Erdem, Umut Erel, Mutlu Ergün, Kien Nghi Ha, Jin Haritaworn, Young-Sun Hong, Christiane Hutson, Johannes Salim Ismaiel-Wendt, Araba Evelyn Johnston-Arthur, ADEFRA, Nicola Lauré al-Samarai, Stephen Lawson, Maggi Leung, Paul Mecheril, Julio Mendívil, Sheila Mysorekar, Muhsin Omurca, Mariam Popal, Isidora Randjelovič, Daniel Kojo Schrade, Hito Steyerl, Tamsila Tauqir, Barbara Walker, Alexander G. Weheliye, Eleonore Wiedenroth-Coulibaly, Sasch Zinflou
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 9783986840327
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Politologie
,
Geographie
,
Ethnologie
,
Soziologie
Schlagwort(e):
Person of Color
;
Ethnische Identität
;
Antirassismus
;
Paradigmenwechsel
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
Mehr zum Autor:
Kien Nghi Ha 1972-
Mehr zum Autor:
Mysorekar, Sheila 1961-